Knackgeräusche in einer bestimmten Konstellation

Registriert
27.11.02
Beiträge
3.173
Reaktionen
520
Punkte
5.280
Hi zusammen,

Eure Schwarmintelligenz ist gefragt.
Nun ist endlich mein neuer Single Amp Modeller da (TC Electeonics Jims45) und er knackt.... aber nur wenn das Zoom CDR70+ dahinter kommt, als letztes in der Kette.
Das Knacken ist unabhängig von Potis oder Channel, es ist direkt da, unregelmäßig aber stetig und eindeutig elektrischer Natur (Behaupte ich mal)

Also bisher war das Zoom auch schon als letztes in meinem Pedalboard. Davor ein Flamma FS06 Preamp, davor verschiedene Drive Pedals... Alles kein Problem.

Das Jims45 knackt auch nicht ohne den Zoom dahinter. Nur die Beiden in Kombination scheinen sich nicht zu mögen.

Als Stromversorgung ist ein Power Plant ISO 2 pro verbaut, was bisher noch nie Ärger gemacht hat, im Gegenteil, es hat bisher jeden Ärger ferngehalten.

Hat jemand eine Idee?
 
Kannst du mal ein Audioschnipsel hochladen?

Ist es immer da, auch wenn beide Pedale im Bypass sind? Was passiert, wenn du ein anderes Pedal dazwischen hängst?
 
Moin Audiosignal anbei:


View: https://youtube.com/shorts/X6bG-BXeOVo

Ich habe jetzt ALLE Konstellationen ausprobiert:
  • Gitarre direkt ins Jims45 und von da ins Pult >nichts knackt
  • Jims45 als Letztes in die Kette, mit allen anderen Geräten, aber ohne Zoom CDR70+ > Nichts knackt
  • Das Zoom in der kompletten Kette ohne Jims45 > Nichts knackt
  • Zoom hinter dem Jims45 > ES KNACKT
Versuche das zu unterbinden:

  • Kabel gewechselt
  • Andere Netzteile ausprobiert
  • Zoom und/oder Jims in meinem Powerplant ISO 2 pro an die beiden 500mA Anschlüsse angeschlossen (Die anderen haben 300mA)
Das passiert, sobald einer der beiden Channels des Jims45 aktiviert ist (Grün oder Rot). Im Bypass ist Ruhe und der Boost Schalter macht auch nichts aus.

Es ist tatsächlich so, dass sich nur die beiden Geräte nicht mögen! Das Knacken tritt sonst nicht auf.
Also wenn ich das Jims zurückschicke und sage, dass das knackt, werden die das nicht nachvollziehen können.
Sowas habe ich noch nie erlebt...
 
ok, das klingt irgendwie digital ...

Hab gesehen, das JIMS45 hat auch nen DI Out mit CabSim - welchen Ausgang nutzt du aktuell, den regulären OUT?

Was passiert, wenn das Zoom vor dem JIMS45 ist?

Das JIMS45 ist ein Preamp, aber von der Idee - gerade auch mit der CabSim - auch als letztes Glied in der Kette denkbar. Ggf. wäre das ein Ansatz, der dein Problem löst ...

Laut Manual:
OUT – Outputs the amplifier model without speaker cab sim. Connect to dedicated power amplifier, amp FX RETURN, amplifier input or external IR (Impulse Response) loader.

Das verbietet erst einmal nicht, weitere Pedale dahinter zu haben, aber die die Idee ist tendenziell doch, dass der JIMS45 als Letztes kommt.
 
OK, das IST ein Ansatz.

Hatte eben noch bei beiden Geräten ein Firmware Update durchgeführt und beim Zoom Batteriebetrieb getestet.
Knacken ist geblieben und zwar beim normalen OUT und beim CAB Sim.
Bisher hatte ich das Zoom immer als Letztes, damit die Effekte auf das fertige Signal wirken und das war noch nie ein Problem.
Weder beim alten Flamma FS06 Preamp, noch bei diversen Drive Pedalen, die noch davor waren.
Beim Zoom davor werden auch die Effekte noch mit moduliert durch den Preamp. Ist das denn üblich?

EDIT: Ja, das funktioniert soweit, DANKE!!!
Klingt halt anders bei Zerrsounds. Normalerweise gehört Reverb und Delay HINTER die Verzerrung allerdings ist mein Highgain Drive (Das JoYo UZI) nach wie vor vor dem Zoom, da passt es dann. Wie es aussieht geht es auch gar nicht anders als wie von Dir vorgeschlagen.

By the Way, meine Fresse klingt der Jims45 gut! Aber dazu später mehr....
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben