knacken in den boxen-wie verhindern?

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
FIXXXER

FIXXXER

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.082
Reaktionen
786
Punkte
13.174
hallo,

ich habe beim ein/aussachalten der boxen selbst oder anderen geräten zb.
beim gitarrenpreamp, immer ein lautes knacken in den boxen.
ich kann mir vorstellen das des net ganz gesund ist.
wie kann ich das verhindern?
liegt das problem darin das so gut wie alle geräte an einer steckdose +massig
verteiler angeschlossen sind?


mfg
Torn
 
Das mit den Verteilungen ist nicht das Problem sofern sie ja alle an einem Punkt zusammenlaufen und mit Sicherheit nicht -zig Meter untereinander entfernt sind. Somit sind Potentialunterschiede nahezu ausgeschlossen oder höchstens minimalst und nicht merklich erkennbar.

Aber...was sind das denn für Boxen? Aktive?
Wenn Du Geräte VOR der Verstärkung ab/anschaltest kann es natürlich zu Knacksern kommen. Dann würde ich Boxen immer zuletzt ein- bzw. zuerst abschalten.

Gruß
Reiner
 
sind aktive.
also die hängen an nem big knob,
wenn ich die boxen zuerst anschalte
dann den bk dan knackt es.

wenn de rgitarrenpream an oder aus geht knackt es ziemlich laut,
also vorher immer die boxen aus?

mfg
Torn
 
Jo, machs einfach so, daß die Boxen nicht "merken" wenn was anderes geschaltet wird.
 
Das ist bei meinen Aktivboxen auch so...
Leider.

Aber es ist nur beim ausschalten.
Wenn ich die Boxen hinten leiser drehe, knackt es nur sehr leise ...
 
jop ich mache das so das ich per big knob die boxen einfach mute, abe rein leises etwas hört ma trotzdem. als würde irgend starker impuls durch die boxen gehen, das ist sicher net gesund:(

mfg
Torn
 
Bei mir auch der Fall (ESI near 06).

Knacksen aber so gut wie immer, egal ob ich jetzt das Mischpult vorher oder nachher ein/ausschalte , knacksen auch beim ausschalten leise...ich drehe das vol pot immer erst nach einschalten auf und vorm ausschalten runter, dann ist das knacksen minimiert (aber nicht weg). Ist halt mühsam immer nach hinten zu greifen...

Das kann ja wirklich nicht gesund sein auf die Dauer...?

Man sieht nämlich deutlich die Membran einen kräftigen satz machen...
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben