
Simply
- Registriert
- 17.02.10
- Beiträge
- 27
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 41
Hallo Leute,
weil ich es hasse, zu viel Zeug ungenuzt in meiner Kammer zu stapeln, suche ich Equipment, das ich auch regelmäßig nutze.
Da ich eher selten aufnehme, aber öfter live unterwegs bin, dachte ich an ein ordentliches Kleinmembran-Kondensator-Mikrofon.
Warum:
-Live für Gesang in einem Folk-Duo. Wenig wilde Action auf der Bühne, inzwischen soll es ja auch robustes Kondensator-Zeug dafür geben.
-Recording: Akustische Zupfinstrumente, Mundharmonikas, Maultrommeln und Flöten (sowie auch Gesang) kommen mit dem Kleinmembraner einfach besser.
Habe ansonsten nur die üblichen verdächtigen dynamischen Mikros hier rumzukullern: SM 58, Beyerdynamik TGX-58... Ist noch aus Rockerzeiten, wobei es live ja noch geht, wbei ich da schon höre, dass die für die feinen, zarten Sachen nicht so gemacht sind.
Ein alter Bekannter wäre das AKG 1000S, aber sicher gibt es da neues, anderes oder gar besseres?
Wer hat einen Tipp???
weil ich es hasse, zu viel Zeug ungenuzt in meiner Kammer zu stapeln, suche ich Equipment, das ich auch regelmäßig nutze.
Da ich eher selten aufnehme, aber öfter live unterwegs bin, dachte ich an ein ordentliches Kleinmembran-Kondensator-Mikrofon.
Warum:
-Live für Gesang in einem Folk-Duo. Wenig wilde Action auf der Bühne, inzwischen soll es ja auch robustes Kondensator-Zeug dafür geben.
-Recording: Akustische Zupfinstrumente, Mundharmonikas, Maultrommeln und Flöten (sowie auch Gesang) kommen mit dem Kleinmembraner einfach besser.
Habe ansonsten nur die üblichen verdächtigen dynamischen Mikros hier rumzukullern: SM 58, Beyerdynamik TGX-58... Ist noch aus Rockerzeiten, wobei es live ja noch geht, wbei ich da schon höre, dass die für die feinen, zarten Sachen nicht so gemacht sind.
Ein alter Bekannter wäre das AKG 1000S, aber sicher gibt es da neues, anderes oder gar besseres?
Wer hat einen Tipp???