Kleinmembran Mikropaar für 100€

  • Ersteller SirShagalot
  • Erstellt am
naja find ich net so dolle da sind die großen geschwister von t.bone für 150-160 das paarchen besser
musst dir aber mal selber n bild davon machen einfach mal bestellen
 
2x Behringer B5 und du wirst glücklich sein, auch wenns fast doppelt so teuer ist. Und lass dich nicht vom Namen Behringer abschrecken - das B5 ist ein anerkannt gutes [g=116]Mikrofon[/g] zu einem sehr fairen Preis.
 
Die Samson hatte ich auch schon entdeckt, allerdings haben die sehr geringe Empfindlichkeit, sehr hohes Eigenrauschen und nur 112dB Maxpegel... scheiden also eher aus. Trotzdem danke für den Tip.

Bin mir relativ sicher dass es was aus der t.bone SC Reihe wird. Sind die SC180 wirklich deutlich besser als die SC140? Hast du bereits beide benutzt? (@hechti)

Die Teile sollen als Drum-OH, als Hauptmikros für diverse Stereoaufnahmen (Orchester u.v.m.) und auch mal in einen Flügel (mit einem MXL990 als Bassstütze) gehängt werden.

Gruß Sir Shagalot
 
jdahme schrieb:
er fragte nach einem paar für 100,-

Und ich habe ihm eines für 180 € empfohlen, das in Sachen Preis/Leistung in dem Preissegment wahrscheinlich unschlagbar ist.
 
Superlux SMK-H8K wäre auch noch eine Überlegung wert. Für das Geld... nicht schlecht.
 
Die Beyerdynamic MCE 530 hab ich auch überlegt zu kaufen! hat die jemand mal verwendet? wie sind die?
 
SirShagalot schrieb:
Die Samson hatte ich auch schon entdeckt, allerdings haben die sehr geringe Empfindlichkeit, sehr hohes Eigenrauschen und nur 112dB Maxpegel... scheiden also eher aus.

Stimmt, hatte auch mal ein Samson (C1).

Das starke Eigenrauschen ist mir aber erst mit einem besserem Preamp aufgefallen, der zum C1 "passende" Preamp(Samson Valve) hats gut versteckt.
 
ie Samson hatte ich auch schon entdeckt, allerdings haben die sehr geringe Empfindlichkeit, sehr hohes Eigenrauschen und nur 112dB Maxpegel... scheiden also eher aus.

Ich kenn die Dinger nicht, jedoch halte ich die Angaben einfach als Ehrlich in diesem Preissegment und wette daß so mancher Konkurrent, der sich mit besseren Daten rühmt, im Vergleich schlechter abschneidet...

lg, christoph
 
hat denn jemand erfahrungen mit den oben genannten beyerdynamik ?
 
bei musik-service gibt es 7 Kommentare zu den 530. Alle positiv.
 
jo also zu den sc 180 hatte ne kumpel von mir beide und die 18er waren viel hochauflösender im stereo und viel sauberer
die 140er sehr lehr und sch... vom sound
naja lohnen sich die paar kröten
grüßle
 
O FAND DIE BEYERdynamik nur schit im vergleich zum preis gibts da deutlich bessere
hatte sie mal in ner kirche als chor mikros haben mir garnicht zusagen können
grüßle
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben