Ich habe ein Video zu meiner Musik erstellt. Diesmal habe ich mir richtig viel Mühe gemacht beim Erstellen des Videos.
Ich habe einen Text entworfen, um die Handlung des Videos zu beschreiben.
Der Text ist quasi ein Vorgeschmack auf das Video, das ich hier nur mit minderer Qualität und Auflösung hochladen könnte wegen der Upload-Beschränkungen. Das Video kann dann jeder sehen, wenn ich es auf Youtube veröffentliche.
Des Zauberers Prüfung
Tief im mystischen Wald versammelte sich ein Kreis weiser Magier um ein knisterndes Feuer. Sie blickten ernst zu einem ihrer Brüder, der sich einer großen Prüfung stellen musste. „Die Zeit ist gekommen“, sagte einer der Ältesten. „Du wirst auf eine schwere Probe gestellt werden.“
Der Magier nahm diese Worte mit ruhiger Entschlossenheit auf. Er begab sich tiefer in den Wald, dorthin, wo das uralte Wissen verborgen lag. Umgeben von leuchtenden Pilzen und lebenden Bäumen setzte er sich und begann zu meditieren. Mit jedem Atemzug verband er sich tiefer mit den Kräften der Natur, bis schließlich die Tiere des Waldes sich um ihn versammelten. Ein Hirsch mit Geweih und viele Eichhörnchen – sie alle spürten seine Kraft und sein Schicksal.
Als seine Meditation endete, öffnete er die Augen. Es war Zeit.
Mit einem mächtigen Zauber erhob er sich in die Luft und flog mit atemberaubender Geschwindigkeit durch den Wald. Sein Ziel war der innere Zirkel der Magier, der im Herzen des Waldes lag. Dort warteten bereits die Ältesten auf ihn. „Eine große Gefahr naht“, sagte einer von ihnen mit ernster Stimme. „Ein riesiges Spinnenmonster ist auf dem Vormarsch. Es droht nicht nur den Wald, sondern auch die ferne Stadt zu vernichten. Deine Prüfung ist es, dieses Ungetüm zu besiegen.“
Kaum hatten die Magier diese Worte ausgesprochen, erzitterte die Erde. Ein schreckliches Krabbeln erfüllte die Luft, als das gewaltige Spinnenmonster durch das Unterholz brach. Seine glühenden roten Augen fixierten die Gruppe. Die anderen Magier wichen zurück, doch unser Magier trat mutig nach vorne.
„Nicht mit mir!“ rief er und ließ seine Magie wirken. Er formte einen gewaltigen Feuerball zwischen seinen Händen, dessen Hitze die Luft flimmern ließ. Dann schleuderte er ihn mit voller Kraft auf das Monster.
Ein gewaltiger Knall hallte durch den Wald, als die Feuerkugel das Spinnenmonster traf. Die Kreatur kreischte, zuckte und fiel schließlich in sich zusammen. Das Ungetüm war besiegt.
Der Magier atmete tief durch. Die Prüfung war bestanden. Doch seine Aufgabe war noch nicht ganz erfüllt – die Stadt musste von seiner Tat erfahren.
Mit schnellen Schritten machte er sich auf den Weg. Bald erhob sich die majestätische Stadt vor ihm, ihre goldenen Türme funkelten in der Sonne. Als er sich dem riesigen Stadttor näherte, hatten sich bereits Hunderte von Menschen versammelt. Sie jubelten, klatschten und riefen seinen Namen. „Der Magier hat uns gerettet!“
Er ging durch die Straßen der Stadt, umgeben von glücklichen Menschen, und spürte, wie sich in ihm eine tiefe Zufriedenheit ausbreitete. Er hatte das Böse besiegt, und die Menschen waren in Sicherheit.
Doch sein Herz gehörte dem Wald. Nach einer Weile machte er sich auf den Rückweg. Am Stadttor versammelten sich erneut die Bewohner, um ihm Lebewohl zu sagen. Der Magier drehte sich ein letztes Mal um, sah die gerettete Stadt und zog dann weiter.
Als er den Waldeingang durchschritt, erwarteten ihn seine Magierkollegen. Sie standen um den heiligen Runenstein und empfingen ihn mit Stolz. „Erzähl uns, wie es war!“ baten sie ihn. Und so berichtete er von seinem epischen Kampf gegen die Bestie.
Der innere Zirkel war tief beeindruckt. „Du hast unsere Prüfung bestanden“, sagten die Ältesten. „Wir sind stolz auf dich.“
Zum Abschluss des Abends führte der Magier einige uralte Rituale am Runenstein aus. Die Magie pulsierte durch den Wald, und der Himmel leuchtete in mystischen Farben.
Als es schließlich dunkel wurde, saß er mit einer befreundeten Magierfamilie zusammen und erzählte noch einmal von seinen Erlebnissen. Das Feuer knisterte, die Sterne funkelten, und der Wald flüsterte seine Geheimnisse in der Nacht.
Seine Reise war beendet – doch seine Legende hatte gerade erst begonnen.