Ich habe bisher noch keinen Genelec gefunden der nicht larger than life klingt.Welche "die Genelecs" genau?
Ist für mich kein Monitor zum Mischen.
...
Woher kommt's denn?
Ich meine:
Ist es der Frequenzgang oder das Impulsverhalten?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe bisher noch keinen Genelec gefunden der nicht larger than life klingt.Welche "die Genelecs" genau?
Ist für mich kein Monitor zum Mischen.
...
Beides aber hauptsächlich der Frequenzgang.Ist es der Frequenzgang oder das Impulsverhalten?
Es liegt vermutlich an der zu geringen Abhörlautstärke.
Der zweite wichtige Punkt ist eine zu nahe Sitzposition an den Speakern, was man wiederum nur eher mit größeren Speakern (+Raum) umsetzen kann.
Sicher?
Größere LS brauchen mehr Abstand für gutes Stereo.
Bei hoher Lautstärke komprimieren kleine Lautsprecher von sich aus viel schneller als große.
Ich habe seit einiger Zeit 2 feste Lautstärken über Cubase eingestellt.Sollte man nicht generell um abzuhören, die Lautstärke von kaum hörbar bis sehr laut langsam aufdrehen und dann eine Schlussfolgerung erzielen? Und ansonstem immer in der gleichen Lautstärke, damit man eine Basis hat?
Die (ur)alten S30.......Früher hieß es Genelec Mischungen klingen gut auf Genelecs...gemeint waren die 1031.
Bob Power mixed auf etwas exotischeren Genelecs mit Bändchen Hochtöner. Erfahrung spielt natürlich eine sehr grosse Rolle.
MixRmGenelec.htm
Ich kann nur sagen das alle, denen ich auf einen Umstieg auf andere Monitore geraten habe, danach einen besseren Mix abgeliefert haben.