Lautlösigkeit

Freddy All

Musikmacher
Registriert
27.05.20
Beiträge
602
Reaktionen
603
Ort
Hannover
Punkte
3.242
Lautlösigkeit

Es schlingelt leise durch die Geister
Und die Nichtsahnenden begeistert
Es ist als bester Helfer gut getarnt
Von ihm fühlt sich der Geist umarmt.

Ein Heiler und Ratschlägegeber
Ein stets sehr freundlicher Angeber.
Es nimmt die Schuld immer an sich
und selten einem Blödsinn widerspricht.

Ich höre nur die Lautlösigkeit,
wo keine Zweifel, keine Lügen
entbunden von der Dringlichkeit,
mich oder noch sonst wen betrügen.


Es zwingt des Menschen eigne Schöpfung,
vor den Gerichten durchzuklopfen.
Die Kunst behandelt es wie Dreck,
am schnellsten sollte es verecken.

Das Monster ist erwacht,
belebt und freigelassen.
Raus aus der Pandorabüchse!
Begonnen ist die wahre Schlacht....
 
Ich habe Deinen Text mal in den ersten beiden Strophen in ein Deutsch verwandelt, dass ich mir sowohl vom Sinn, als auch von der Grammatik und vom Reim her als ungefähr passend vorstellen könnte. Ab der dritten Strophe bin ich dann gescheitert, weil ich nicht mal mehr den Sinn verstanden habe. Den Rest habe ich nicht angegriffen.

Ich meine Version mal Deiner gegenüber gestellt, damit Du vielleicht mal das Sprachgefühl nachempfinden kannst, welches gutes Deutsch von Deinem unterscheidet. Denn man braucht eben besonders, wenn man dichterisch tätig sein will, das richtige Sprachgefühl. Bspw. ist es einfach nicht gut in künstlerischem Sinn, -geber auf -geber oder Geister und begeistert zu reimen.

Das ist so, als würde ich Auto auf Auto reimen:

Corinna hat ein rotes Auto
sie fährt damit schon besser Auto


Schau mal auf die betonten und unbetonten Silben bei Deiner und bei meiner Version, schau mal auf die Silbenanzahl, schau mal auf Satzgliedstellungen usw.

Vielleicht hilft es Dir ja...


Lautlösigkeit

Es schlingelt leise durch die Geister
Und die Nichtsahnenden begeistert
Es ist als bester Helfer gut getarnt
Von ihm fühlt sich der Geist umarmt.

Ein Heiler und Ratschlägegeber
Ein stets sehr freundlicher Angeber.
Es nimmt die Schuld immer an sich
und selten einem Blödsinn widerspricht.

Ich höre nur die Lautlösigkeit,
wo keine Zweifel, keine Lügen
entbunden von der Dringlichkeit,
mich oder noch sonst wen betrügen.


Es zwingt des Menschen eigne Schöpfung,
vor den Gerichten durchzuklopfen.
Die Kunst behandelt es wie Dreck,
am schnellsten sollte es verecken.

Das Monster ist erwacht,
belebt und freigelassen.
Raus aus der Pandorabüchse!
Begonnen ist die wahre Schlacht....
Lautlosigkeit

es schleicht sich ein ein Weitgereister
die Ahnungslosen sind begeistert
von ihm, der sich als Helfer tarnt
damit der Geist sich fühlt umarmt

ein Heiler, Clown, ein Ratschlag-Geber
ein sehr charmanter Fangnetz-Weber
er nimmt die Schuld immer auf sich
und widerspricht auch Blödsinn nicht

Ich höre nur Lautlosigkeit
wo keine Zweifel, keine Lügen
entbunden von der Dringlichkeit
mich oder andere betrügen


???
???
Die Kunst behandelt es wie Dreck,
am schnellsten sollte es verecken.

Das Monster ist erwacht,
belebt und freigelassen.
Raus aus der Pandorabüchse!
Begonnen ist die wahre Schlacht....
 
  • Danke
Reaktionen: Freddy All
Meinst du es wirklich, ich habe so einen Schreibfehler zwei Mal übersehen?;)
es schleicht sich ein ein Weitgereister
nein, leider es ist kein passender Ersatz
die Ahnungslosen sind begeistert
von ihm, der sich als Helfer tarnt
damit der Geist sich fühlt umarmt
das ist gut!
ein Heiler, Clown, ein Ratschlag-Geber
ein sehr charmanter Fangnetz-Weber
Clown ist es auf keinen Fall!
er nimmt die Schuld immer auf sich
und widerspricht auch Blödsinn nicht
das ist gut, aber bleiben wir beim "es"
mich oder andere betrügen
das ist gut!
das basiert doch auf deiner Aussage;) in einem anderen Thread.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben