Klavinator - Pop-Ballade (Piano/Gesang) - "Someday"

  • Ersteller Ersteller Klavinator
  • Erstellt am Erstellt am
@Teravolt: V1 war genau gleich lang :) Aber ist halt schon an der Grenze ganz ohne Zwischenteil.

@Sultan_Absinth: Naja, die Schweiz bringt nicht unbedingt viele Stars hervor. Man kann es aber als Schweizer problemlos auch in Deutschland probieren, wenn man es wirklich will. Ich studiere aber momentan und möchte die Musik nur als Hobby betreiben. Ausserdem zweifle ich, dass ich gut genug für einen Plattenvertrag wäre. Die Violine kann ich mir grad nicht vorstellen. Liegt vielleicht daran, dass ich nicht ein grosser Fan von Violinen bin.

@chrisch: Stelle den Song wahrscheinlich nicht ins Voting. Ist halt sehr persönlich. Wollte ihn nicht mal ins [g=94]Feedback[/g] stellen zuerst, aber weil das [g=94]Feedback[/g] sich meist sehr positiv auf die Qualität auswirkt, habe ich es trotzdem gemacht. Ausserdem hätte der Song im Voting nicht viele Chancen, denke ich. "Schnulze" und "Gesülze" würden wohl oft genannte Begriffe sein ;)
Der Gesang wurde später aufgenommen. Da geht manchmal schon ein wenig [g=4]Dynamik[/g] verloren, aber dafür singe ich besser, da ich mich nur auf die Stimme konzentrieren kann und meine Körperhaltung besser ist.

Gruss
Klavinator
 
Schnulze und Gesülze sind dann in Ordnung, wenn das Niveau stimmt. Also keine Sorge.
Is auf jeden Fall bislang der emotional "touchendste" Song, den ich von dir gehört hab. Liegt wahrscheinlich auch am authentischen Background des Songs.
Musst ja nicht gleich n Plattendeal suchen, kannst ja auch mit Youtube-Live-Videos (am Flügel sitzend z.B.) zum Internet-Geheimstar avancieren.
 
"Ausserdem zweifle ich, dass ich gut genug für einen Plattenvertrag wäre"

du spinnst :) wenn du mit der stimme und dem songwriting keinen kommerziellen erfolg erzielen kannst, fall ich vom glauben ab ^^
 
Oli73 schrieb:
du spinnst :) wenn du mit der stimme und dem songwriting keinen kommerziellen erfolg erzielen kannst, fall ich vom glauben ab ^^

leider spielt eine gute stimme und gutes songwriting im heutigen biznizzz
eher eine untergeordnete rolle!!!
 
Schnulze und Gesülze sind dann in Ordnung, wenn das Niveau stimmt

Ja, und das ist vielleicht bei Songs von Elton John auch der Fall. Aber das hier ist noch weit unter dem Niveau von Bohlens Ghostwritern. Wer hier von gutem Songwriting redet, dem fehlt es meiner Ansicht an musikalischer Begabung. Das einzig Positive ist die relativ professionelle Performance, wobei ich auch die als sehr glatt empfinde. Zu einem Lionel Richie oder Tom Jones fehlt da jedenfalls noch einiges.
 
drdent schrieb:
Schnulze und Gesülze sind dann in Ordnung, wenn das Niveau stimmt

Ja, und das ist vielleicht bei Songs von Elton John auch der Fall. Aber das hier ist noch weit unter dem Niveau von Bohlens Ghostwritern. Wer hier von gutem Songwriting redet, hat meiner Ansicht echt keine Ahnung. Das einzig Positive ist die relativ professionelle Performance, wobei ich auch die als sehr glatt empfinde. Zu einem Lionel Richie oder Tom Jones fehlt da jedenfalls noch einiges.


Geh do na Hause, Jüngchen. Es gibt einfach Menschen, die haben noch viel zu lernen - sogar den Guten Ton :(
 
Wer hier von gutem Songwriting redet, hat meiner Ansicht echt keine Ahnung

Sorry, aber in dem Fall hast du keine Ahnung.

Zähl doch mal bitte auf, was du Songwritingtechnisch zu bemängeln hast, anstatt einfach diese Aussage unbegründet in den Raum zu stellen?
 
Was soll ich mich mit Blinden über Farben streiten ? :D
 
Jetzt hast du dich aber selbst disqualifiziert.
 
zeig mir halt mal EINEN einzigen Song von Bohlen oder seinen sog Ghostwritern die an das rankommen...zudem ist der kerle grad mal 21, das Potenzial seiner Stimme noch nicht mal ausgereift und ja ich weiss das in dem Business Glück gehört ich glaub aber auch daran das qualität sich auf lange sicht durchsetzen wird. die Stärke in dem Song liegt eben gerade da drin das die Strophe sehr einfach gehalten ist (F-[g=251]Dur[/g] und B) wenn ich richtig gehört hab, durch die Bridge (d-moll?) mit den Nebentonarten bekommt der Song dann die [g=4]Dynamik[/g] die ich so gut finde grad auch durch die Färbung der Stimme und der Refrain löst sich dann richtig stimmig auf grad mit der melodiös gewagten Hookline...zudem finde ich sämtliche Akkorde absolut meisterhaft gesetzt was Umkehrungen usw betrifft....aber

"Wer hier von gutem Songwriting redet, dem fehlt es meiner Ansicht an musikalischer Begabung."

wer sowas hier vom stapel lässt hat wohl zuviel Radio gehört....die Mucke die den ganzen Tag im Radio hoch und runtergedudelt wird findest DU bestimmt richtig geil, oder?
 
Zähl doch mal bitte auf, was du Songwritingtechnisch zu bemängeln hast, anstatt einfach diese Aussage unbegründet in den Raum zu stellen?

Ok, weil ihr so höflich drum bittet. Aber ich fasse mich kurz. Zunächst hat die Melodie für mich keine wirkliche Einheit, sondern wirkt wie eine Zusammensetzung von abgenudelten Versatzstücken. Das ist natürlich auch eine subjektive Wahrnehmung, aber ein völlig objektives Kriterium zur Bewertung von Melodien gibt es meines Wissens nicht. Außerdem gibt es bestimmt 30000 schleimige Mainstream-Radio-Balladen, bei denen der Refrain mit einem großen Sextsprung und nachfolgender Abwärtsbewegung in Sekunden beginnt. Wobei die [g=344]Sexte[/g] dann stets affektiert gekreischt wird. Auch der Text "Oh my angel" ist nicht wirklich originell. Zufrieden ? Wenn nicht, dann kommen wir wohl auf keinen Nenner.
 
Eine wirklich hochprofessionelle Analyse.

Herzlichen Glückwunsch, du hast anscheindend in der 5. Klasse im Musikunterricht kurz aufgepasst.
 
TROTZ ANALYSE gefällt mir der song :)

haste gut gemacht...lass dir nichts einreden ;)
 
Sorry Kayoyo aber die Antwort war auch schwach.
 
drdent schrieb:
Außerdem gibt es bestimmt 30000 schleimige Mainstream-Radio-Balladen, bei denen der Refrain mit einem großen Sextsprung und nachfolgender Abwärtsbewegung in Sekunden beginnt.

Spricht ja irgendwie für den Erfolg dieser Methode. ;-)
 
Ja, was soll man dazu noch groß schreiben?

Erstmal große Töne spucken und sagen das Songwriting war schlecht, und dann zu probieren, das anhand von Intervallen zu erklären.

Ich hatte wirklich was professionelleres erwartet.
 
drdent, zeig uns einfach mal nen Song auf dem Niveau von dir, dann kannste weiter kritisieren. Ansonsten hat auch niemand gesagt, dass es sich hier um einen Welthit handelt. Wir sind hier aber auch in einem (Amateur-)Homerecording-Forum und dafür ist das schon auf hohem Niveau. Davon abgesehen geht es ja auch um das Potential eines Künstlers.
 
@ bensommerfeld

Kennst du die Redensart "Das Mittelmäßige ist der Feind des Guten" :) Ich will lediglich anmerken, dass hier eine technisch saubere, aber sonst wenig bemerkenswerte Nummer mit überzogendem Lob bedacht wird.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben