H
Hanno666
- Registriert
- 27.01.03
- Beiträge
- 114
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 191
Hallo
Ich habe mir in meinen neunen Haus einen Raum eingerichtet, wo ich ein Klavier aufnehmen will. Da der Raum nicht sehr groß ist, habe ich mit einem Akustikbauer den Raum relativ "tot" gemacht. Jetzt würde ich gerne das Klavier sehr nah und ohne Raumklang aufnehmen. Leider habe ich bis jetzt noch nicht so sehr viele Erfahrung mit Mikrofonie gemacht und würde mich gerne Informieren. Mir wurde das "MS Verfahren" emfohlen. Gibt es zu diesen Verfahren oder allgemein zur Mikrofonierung (am besten speziell für Klavier) Literatur oder Workshops.
Dann noch ne andere Farge wo ich ne ehrliche Meinung brauche. Es wurde mir für die Microfonierung dieses Set emfolen:
https://www.thomann.de/de/akg_c414_bxls_stereoset.htm
Leider ist das außerhalb meines Geldbeutels. Deswegen wollte ich fragen ob man auch dieses Set nehmen kann:
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc450_stereoset.htm
Ich weiß gar nicht ob dieses Set für das MS verfahren geeignet ist? Und wenn ja, würde man da einen extremen unterschied hören, da es ja schon ein großer Preisunterschied ist. Aber ich habe ja auch kein High End Studio.
Ich würde mich über Meinungen freuen
Liebe Grüße
Hanno
Ich habe mir in meinen neunen Haus einen Raum eingerichtet, wo ich ein Klavier aufnehmen will. Da der Raum nicht sehr groß ist, habe ich mit einem Akustikbauer den Raum relativ "tot" gemacht. Jetzt würde ich gerne das Klavier sehr nah und ohne Raumklang aufnehmen. Leider habe ich bis jetzt noch nicht so sehr viele Erfahrung mit Mikrofonie gemacht und würde mich gerne Informieren. Mir wurde das "MS Verfahren" emfohlen. Gibt es zu diesen Verfahren oder allgemein zur Mikrofonierung (am besten speziell für Klavier) Literatur oder Workshops.
Dann noch ne andere Farge wo ich ne ehrliche Meinung brauche. Es wurde mir für die Microfonierung dieses Set emfolen:
https://www.thomann.de/de/akg_c414_bxls_stereoset.htm
Leider ist das außerhalb meines Geldbeutels. Deswegen wollte ich fragen ob man auch dieses Set nehmen kann:
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc450_stereoset.htm
Ich weiß gar nicht ob dieses Set für das MS verfahren geeignet ist? Und wenn ja, würde man da einen extremen unterschied hören, da es ja schon ein großer Preisunterschied ist. Aber ich habe ja auch kein High End Studio.
Ich würde mich über Meinungen freuen
Liebe Grüße
Hanno