Klaviermikrofonierung

  • Ersteller Hanno666
  • Erstellt am
H

Hanno666

Registriert
27.01.03
Beiträge
114
Reaktionen
0
Punkte
191
Hallo

Ich habe mir in meinen neunen Haus einen Raum eingerichtet, wo ich ein Klavier aufnehmen will. Da der Raum nicht sehr groß ist, habe ich mit einem Akustikbauer den Raum relativ "tot" gemacht. Jetzt würde ich gerne das Klavier sehr nah und ohne Raumklang aufnehmen. Leider habe ich bis jetzt noch nicht so sehr viele Erfahrung mit Mikrofonie gemacht und würde mich gerne Informieren. Mir wurde das "MS Verfahren" emfohlen. Gibt es zu diesen Verfahren oder allgemein zur Mikrofonierung (am besten speziell für Klavier) Literatur oder Workshops.

Dann noch ne andere Farge wo ich ne ehrliche Meinung brauche. Es wurde mir für die Microfonierung dieses Set emfolen:

https://www.thomann.de/de/akg_c414_bxls_stereoset.htm

Leider ist das außerhalb meines Geldbeutels. Deswegen wollte ich fragen ob man auch dieses Set nehmen kann:

https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc450_stereoset.htm

Ich weiß gar nicht ob dieses Set für das MS verfahren geeignet ist? Und wenn ja, würde man da einen extremen unterschied hören, da es ja schon ein großer Preisunterschied ist. Aber ich habe ja auch kein High End Studio.

Ich würde mich über Meinungen freuen
Liebe Grüße
Hanno
 
Nehmen kann man bekanntlich alles. Aber für MS brauchst du ein Mikro mit der Charakteristik Acht und eins mit z.B. Kugel. Deine beiden Vorschläge sind da etwas ungeeignet.
 
Hallo,

schau mal in die Signatur von bensommerfeld, dort gibt es einen Guide zur Mikrofonierung von der Firma "Shure". Dort ist auch eine Mikrofonierung von einem Klavier beschrieben.

Ciao,

herrNick
 
Ich würde einfach zwei Großmembraner reinhängen.
Wenn C414 außer reichweite probiers mal mit U87 *grins*
Ich finde die [g=541]NT1a[/g] von Rode ganz gut für den Preis.
Hab damit selbst auch schon Flügel aufgenommen und bin recht zufrieden.
Ich würde das in ner Art XY aufhängen. Warum MS wenn der Raum eh tot ist leuchtet mir net ein.
 
"Ich finde die [g=541]NT1a[/g] von Rode ganz gut für den Preis. "

Da würd ich aber eher zu den NT5 greifen. Die sind da doch etwas passender und ne XY zum Beispiel lässt sich mit denen auch leichter machen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
G
Antworten
3
Aufrufe
2K
Gelöschtes Mitglied 23444
G
Antworten
7
Aufrufe
4K
psinnovation
P

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben