Klavier und Gesang aufnehmen

  • Ersteller Peter545
  • Erstellt am
ja die songs auf meiner seite sind von mir.. also der text bei manchen nicht. die musik schon. das mp3 ist mit dem kontakt player von sibelius 3 aufgenommen. also reine "computersounds" ;-)

wofür braucht man denn dieses preamp dings? ich dachte man kann die mikrophone in die soundkarte reinstecken?!
 
Standard-Soundkarten haben in aller Regel Preamps niederer Qualität eingebaut. Mit einem externen Preamp fährst Du dann besser. Es ist eben auch alles eine Frage des Preises. Hinzu kommt, dass die meisten Standardsoundkarten nur einen Mikrokanal haben. Für Klavier und Stimme gleichzeitig bräuchtest du aber mindestens zwei.
 
Peter545 schrieb:
wofür braucht man denn dieses preamp dings? ich dachte man kann die mikrophone in die soundkarte reinstecken?!

das geht allerhöchstens mit dynamischen mikrofonen, die ich für deine anwendung aber nicht empfehlen würde. kondensator mikrofone, die für dich besser sind, brauchen eine stromversorgung, die sogenannte [g=76]phantomspeisung[/g]. diese liefert der preamp, eine standardsoundkarte bietet dies nicht. ein externer preamp wertet den klang außerdem merklich auf.
 
aha danke für die infos... wo kriegt man das denn so alles? normal im elektroladen??
 
besser nicht. ich würde in ein musikgeschäft gehen. wenn es kein wirklich kleiner laden ist, sollten die sowas da haben, ansonsten können sie es bestimmt auch bestellen. dann gibts natürlich noch die großen händler, wie musik produktiv, thomann, musik service aschaffenburg etc. dort kann man sehr gut übers internet bestellen. wenn so ein großer laden in reichweite ist, würde ich auf jeden fall hinfahren, und mich dort nochmal beraten lassen. du kannst dort auch die verschiedenen dinge mal austesten.
 
naja, entweder du schaust mal nach nem guten musikgeschäft in deiner nähe oder gibst mal "preamp" bei google ein. einfach auf den ersten link klicken ;)
 
Ich glaub am günstigsten sind die meisten dinge hier.
 
Kann auch nur raten, klein Anzufangen. Der Rest kommt mit der Zeit.

Ich persönlich hab mit MusicMaker und nem billigen Mic ausm Mediamarkt angefangen. Direkt mit Cubase und massig Mics in nem optomierten Raum anzufangen halte ich für komplett übertrieben und schreckt nur ab...

Ich kenne Joshua Kadison und der macht eben auch schon ewig Musik. Das heißt er weiß wo was hingehört und hat die Erfahrung "mal eben" Mics aufzustellen und ein professionelles Ergebnis zu erzielen. Zumal die Mics auch dementsprechend sein werden. Sein Zimmer wird dementsrpechend ausgelegt sein usw...

An deiner Stelle würde ich mir überlegen, ob das Klavier vom Sound her gut genug ist, oder ob du ca. 1000Euro für ein anständiges Masterkeyboard mit Hammeranschlagtechnik und nem guten [g=8]Plugin[/g], alla The Grand 2 ausgeben möchtest, oder ob du beim Klavier bleiben willst.

Alternativ zu Vironimos Ausführung könntets du auch Gesang und Klavier nacheinander einspielen. Also zuerst Klavier dann Gesang. Dann bräuchtest du minimal nur ein Mic, plus Preamp plus Soundkarte für ordentliche Ergebnisse (ca. 300Euro)


Sich an Profis zu orientieren halte ich persönlich nicht für schlecht. Solange man realistisch bleibt und nicht nach nem Monat hinscchmeißt wenn es immer noch nicht so klingt. Dann hat man ein Ziel auf das man hinarbeitet und sich dadurch pusht...
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben