Klagelied

  • Ersteller Lauchsuppe
  • Erstellt am
L

Lauchsuppe

Registriert
27.08.09
Beiträge
108
Reaktionen
1
Punkte
147
Heyho,
hätte gern ein wenig Feedback zu meinem Text. Ist ein wenig an den Stil osteuropäischer Folklore angelehnt (Zigeunermusik würde man das vielleicht nennen, keine ahnung :D).


Strophe 1:

Meine To-Do Liste ist zu lang
Wann fang' ich endlich damit an?
Auf der To-Do Liste steh'n so viele Sachen
Wann soll ich die nur alle machen?

Refrain:

Gibt doch so vieles auf der Welt
Was mir unglaublich gut gefällt
-Ich brauche Geld

Strophe 2:

Die Arbeit fällt mir viel zu schwer
Wenn die nur etwas leichter wär
Ich buckel mich hier täglich schief und krumm
Und es springen nur so wenig Kröten dabei rum

Refrain:

Doch es gibt so vieles auf der Welt
Was mir unglaublich gut gefällt
-Ich brauch' nur Zeit

Strophe 3:

Ich hätte davon so gerne mehr
Und du weißt, ich schätze deine Nähe sehr
Doch leider hab ich nunmehr keine Zeit
So gehn wir nun nicht mehr zu zweit

Refrain:

Denn es gibt so vieles auf der Welt
was mir unglaublich gut gefällt
-Ich brauch' ein Auto (jeder fährt heutzutage Auto)

Strophe 4:

Ich würde so gern viele Dinge seh'n
Ein Auto wär' da sehr bequem
So spar ich all mein teures Geld
Und fahr hinaus in diese Welt

Refrain:

Es gibt so viel auf dieser Welt
Was mir unglaublich gut gefällt
-Ich brauch Benzin!

Strophe 5

Irgendeinen Haken gibts doch immer
Doch Geld für Treibstoff hab' ich nimmer
So bleib ich jetzt auf halber Strecke stehn
Und muss allein nach Hause geh'n

Refrain:

Es gibt so vieles auf der Welt
Was mir unglaublich gut gefällt
-Und jetzt fängts auch noch zu regnen an...(na toll!)

Strophe 6:

So trample ich halt holprig durch den Matsch
Und meine Hose wird klatschnass
Mein Pullover ist nicht mehr nur schweißgenässt
Will nur nach Haus ins warme Nest

Refrain:

Es gibt so vieles auf der Welt
Was mir unglaublich gut gefällt
-Und ich bin krank

Strophe 7:

Jetzt lieg ich hier zu Haus in meinem Bett
Und werd allmählich rund und fett
Und keiner ist mehr da der mich noch pflegt
Merk wie ich langsam schon verwes'

Refrain (abwandlung):

Aus der Traum von der Welt - jetzt bin ich krank
Verdammt!





Wäre für jede Kritik dankbar :)
 
Der Text ist nicht die Wucht. Die Reime sind etwas zu platt. Aber wenn ich mir das so als Liedchen á la Luisan, oder Cicero vorstelle, quasi als sparsamer Chanson, könnte das durchaus witzig werden.

Hier und da stolpert es auch etwas, aber das muss vielleicht gar kein Nachteil sein.

Lieber würde ich die Strophen zusammenfassen, damit der Refrain nicht ganz so oft kommt.
Das könnte schnell nerven.
Die Strophen selbst könnte man dann ja musikalisch etwas variieren.

Bin mal gespannt, was draus wird.
 


Ein bisschen in die Richtung sollte es musikalisch gehen, also schon etwas gewollt platt, nicht auf diese "ich erkläre dir die welt" tour, wie sie von luisan oder cicero praktiziert wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein bisschen in die Richtung sollte es musikalisch gehen, also schon etwas gewollt platt, nicht auf diese "ich erkläre dir die welt" tour, wie sie von luisan oder cicero praktiziert wird.
Na aber, aber! Das machen die doch gar nicht!
Da sind durchaus auch "andere" Liedchen dabei.

Ich meinte ja auch eher die Art und Weise des Vortragens.
 
Oh, das sollte gar nicht so wertend klingen, wie es vielleicht gerade rüberkam :D
War warscheinlich etwas ungünstig ausgedrückt. Um ehrlich zu sein, fehlen mir aber auch grad die Worte, es anders zu formulieren.
Ich glaube aber, deine Kritikpunkte nachvollziehen zu können. Wenn ich mir den Text jetzt so abgetippt durchlese, wirkt er auch auf mich tlw. recht lieblos gereimt. Da werde ich wohl noch einige Stellen ausbessern. Bspw. "immer" auf "nimmer" :D
Beim singen habe ich das allerdings gar nicht als störend empfunden.
 
Solcher Reime können schnell wie "Reim komm raus, du bist umzingelt" klingen.
EIn bisschen Wortgewantheit ist doch nie verkehrt!

Übrigens: Kreuzreime kommen auch immer gut!
 
Ja, da hast du schon recht. Habe versucht, mich möglichst angemessen auszudrücken, mit schmalem Vokabular, da es sich bei Folk im klassischen Sinne ja zumeist auch um ungebildete Laien handelte, die da musiziert haben in den Gassen irgendwelcher Städte. Der Text soll aber möglichst natürlich so klingen, als würde ich mich bewusst so ausdrücken, und nicht, als würde ich es einfach nur nicht besser können :D
Ich weiß nicht, ob da Kreuzreime reinpassen würden. Hättest du nen konkreten Vorschlag?
 
Wenn du mir das so erklärst, dann solltest du es so lassen.
Muss ja nicht alles zuuuu künstlerich wertvoll sein.
;)
 
man könnte auch versuchen, den Refrain reimlich an die dritte Zeile anzupassen.

Also statt:

Doch es gibt so vieles auf der Welt
Was mir unglaublich gut gefällt
-Ich brauch' nur Zeit

Es gibt so vieles weit und breit
das förmlich nach Erob'rung schreit
Ich brauch mehr Zeit

oder als (etwas einfachere) Abwandlung nur die Zeilen zwei und drei angleichen und die erste immer Gleich lassen:

Doch es gibt so vieles auf der Welt
das förmlich nach Erob'rung schreit
Ich brauch mehr Zeit

Denn es gibt so vieles auf der Welt
Ich will Antworten auf meine Fragen
Ich brauch'n Wagen

Denn es gibt so vieles auf der Welt
Ich steige ein und nehm mich mit
Ich brauche Sprit

usw. usw.....
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben