KI-Grundsatzdiskussion

muffy

muffy

Moderator
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
34.869
Reaktionen
26.971
Punkte
116.295
Wir stellen fest, dass die KI-Themen das Forengeschehen aktuell sehr prägen. Aus diesem Grunde wurde ja auch dieses KI-Unterforum geschaffen, in dem eifrig in vielen Threads diskutiert wird.

Wie beobachten als wiederkehrendes Motiv, dass sich die Threads inhaltlich und vom Verlauf her sehr ähneln, da bei fast jeder Unterhaltung die KI-Grundsatzdiskussion geführt wird und das eigentliche Thema des Threads (wenn es denn überhaupt eines ist), sehr schnell - schneller als sonst - komplett ins Hintertreffen gerät. Das Lesevergügen hält sich daher auch start in Grenzen.^^

Daher wäre die Anregung, allgemeine und grundsätzliche Positionen für und wider KI, ist KI Kunst, ist KI legitim oder ehrenlos, hier in diesem Thread gebündelt zu führen und bei den anderen Themen beim eigentlichen Thema zu blieben. D.h. wenn es z.B. um KI Mixing ginge, wäre die Bitte, sich Kommentare wie "ich finde KI generell doof" an dieser Stelle zu schenken und hier zu artikulieren.

Das würde der Lesbarkeit und dem Unterhaltungswert der konkreteren Themen imho sehr dienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache mal den Anfang. Ich mag KI in der Musik nicht. Es ist keine Kunst, es ist ehrenlos und nur Plastikgenudel und entwertet Musik als Kulturgut. Ich würde für KI-Musik bewusst niemals auch nur 1 Cent zahlen und wenn ich weiss, dass es KI-Musik ist, sofort aufhören, es zu hören. Change my mind. :D Nee, lass.
 
Gute Sache!
Das wird schwierig werden, aber ich drücke die Daumen, dass die Foren-Mitglieder bei dem Thema inne halten können.
 
Ich denke, der Umgang mit KI, sowohl in der Sache als auch im "Drübberredde" muss sich halt etwas einpendeln.
 
Das Programmieren der KI selbst ist ggf. sogar Kunst, aber definitiv exquisites Enginieering / Software-Development. Ich finde es halt so richtig überflüssig blööd, dass man mit so einer Technologie als erstes Katzenbilder 2.0 erstellt, dann klingt jeder Horst wie Elvis und dann wird man es kriminell nutzen oder für Hatz.

Wie die KI Krebs heilen, OPs dürchfüren könnte, das ist offenbar zu öde.
 
Das Programmieren der KI selbst ist ggf. sogar Kunst, aber definitiv exquisites Enginieering / Software-Development. Ich finde es halt so richtig überflüssig blööd, dass man mit so einer Technologie als erstes Katzenbilder 2.0 erstellt, dann klingt jeder Horst wie Elvis und dann wird man es kriminell nutzen oder für Hatz.

Wie die KI Krebs heilen, OPs dürchfüren könnte, das ist offenbar zu öde.
Oder meine Baustellen wuppen
 
Vielleicht gibt "echte KI" (was auch immer das sein soll) dem Robotronik Thema nochmal neuen Schub. Dass diese Bots nicht immer so unsäglich auf die Nuss fliegen, wenn sie stolpern. :D
 
Wir bzw. unser Geldsystem braucht unendliches Wachstum zum Fortbestehen.
Der Allgemeinheit zugängliche KI ist offensichtlich das nächste grosse Ding, der nächste Goldesel, nach Facebook ect.
Ein Geschäftsfeld, zur Zeit nicht mehr und nicht weniger. Das sg. Trainieren der KI wird zu grossen Teilen von Privatpersonen, teilweise in deren Freizeit (Hobby) durchgeführt, diese werden nicht entlohnt zahlen stattdessen dafür (Abos, ect.), vergleichbar mit dem elenden Erschleichen von Userdaten durch Facebook, Google und Konsorten.
 
Ich verwende keine KI aber würde mir wünschen das die You Tuber für ihre Shorts KI verwenden statt immer und immer wieder dieselben Lieder.
Die Musik hat ja bei den Shorts nur einen Nebeneffekt und kann gerne von einer KI kommen, das wäre zumindest mal Abwechslung.
 
Ich mache mal den Anfang. Ich mag KI in der Musik nicht. Es ist keine Kunst, es ist ehrenlos und nur Plastikgenudel und entwertet Musik als Kulturgut. Ich würde für KI-Musik bewusst niemals auch nur 1 Cent zahlen und wenn ich weiss, dass es KI-Musik ist, sofort aufhören, es zu hören. Change my mind. :D Nee, lass.
 
@der_wahre_Noplan Womit haste den den Xavier gemacht?
 
Ganz ehrlich, ich habe noch gar keine gefestigte Meinung zu KI angewandt in der Musik.

Ich denke, wie so oft, muss man sich das im Detail anschauen/anhören.

Die ganzen unheilvollen Diskussionen darüber betreffen ja nicht das jetzt, sondern die ferne Zukunft, die wir noch gar nicht kennen?!

Was ich heute höre als KI-Musik ist durch die Bank Mist, Dreck, entweder Artefakte ohne Ende da weiß ich schon ist Mist, oder es klingt erstaunlich gut, aber da weiß man nicht, was wurde damit gemacht das es so klingt.
Aber an allervorderster Stelle, klingt es maximal wie ein x-beliebiger Chart Titel.
Die ohne KI genauso Schrott sind.

Ich finde das ja lustig ohne Ende, da hat man die letzten Jahrzehnten den Consumerhörer auf Autotune getrimmt, Songs aus der Baukasten Schublade en masse veröffentlicht, kreative neue Ideen gleich null.
Und jetzt kommt KI und kann den gleichen Mist, halt nur schneller.

Ich sage nur Spirit Of Eden, der Abgesang von TalkTalk auf den Pop, das war bspw. ein Album mit kreativem Überschwang, unmöglich das so ein KI Dingens das kann.
Mir ist es auch scheißegal ob das in ein paar Jahren möglich sein soll, die Diskussion führt zu nix, weil die KI das heute nicht kann, und das beruhigt mich.

Das Traurige wäre, wenn KI wirklich was Originäres schaffen würde, ein neues Pet Sounds, neues White Album oder Spirit Of Eden oder Operation Mindcrime zu schaffen, dann kann ich nur sagen Gute Nacht Menschheit, dann haben wir ein Riesenproblem.
Das stellt alles was wir sind und denken zu können auf den Prüfstand.

Aber, soweit ist es ja noch nicht, und das ist beruhigend.

Was gefiele mir:
Ich fände KI bei der Unterstützung des musikalischen Prozesses sinnvoll, das alles schneller geht und der Flow beim Kreativen nicht behindert wird.
Das wäre fein für mich.
 
unmöglich das so ein KI Dingens das kann.
Wetten das doch? Wir Menschen bilden uns ziemlich was auf unsere Kreativität ein aber die KI wird uns in dieser Hinsicht genauso schnell überflügeln, wie sie das bei Grammatik, Mathematik und anderen ..iks schon getan hat.

Und nein, mein Account wurde nicht geknackt. Isch schwör!
 
Wetten das doch? Wir Menschen bilden uns ziemlich was auf unsere Kreativität ein aber die KI wird uns in dieser Hinsicht genauso schnell überflügeln, wie sie das bei Grammatik, Mathematik und anderen ..iks schon getan hat.

Und nein, mein Account wurde nicht geknackt. Isch schwör!
Sehe mal nicht so Death Metal schwarz ;-)
Die KI kann das jetzt nicht, das ist Fakt.

Ich glaube auch nicht, dass sie das irgendwann kann.
Da bin ich Optimist.

Ich denke gerade an Miles Davis Kind of Blue.
Ich spreche nicht von Kopie, sondern was Neues auf dem Niveau der genannten Alben!

No way.

Wie gesagt, es ist schwierig über was zu reden was noch nicht eingetreten ist, nämlich das KI irgendwas in Richtung Meilensteinalben kann.

Weiß nicht ob der Vergleich passt ich haluziniere;-) gerade ein wenig.

Da hat die Audiowelt Mikrofone ohne Röhren TLM gebaut, alkes moderner und "besser", um festzustellen, dass der alte Röhrenscheiß wie Bändchenscheiß hundertmal geiler ist ;-)
 
Im 18. Jahrhundert wurde das "Genie" erfunden - das den Menschen ganz nah an der Operator aus der Genesis rückte.
Im 19. Jahrhundert hielt man Paganini für vom Leibhaftigen besessen und bei Franz Liszt fielen die Damen genauso in Ohnmacht, wie 100 Jahre später bei den Fab Four.
Eric Clapton galt mal eine Zeitlang zumindest als Gitarren-"God". Das würde heute sicher keiner mehr behaupten.
Da wäre es eher Guthrie G.

Will meinen: ganz gleich wer oder was - wenn er oder es etwas kann, was der Durchschittsmensch sich nicht einmal in seinen kühnsten Träumen vorzustellen vermag, dann wird er oder es aufgewertet und auf den goldenen Altar gestellt.

Wenn die KI dereinst solche Dinge vollbringen wird . . . dann werden wir sie anbeten wie unseren Gott.

Was dann das in den alten Schriften vor langer Zeit vorausgesagte Zeichen des Endes wäre.
 
Im Schwabulieren/Überhöhen und Untergang vorhersagen sind wir meilenweit besser als jede KI das kann oder können wird.
Das beruhigt mich ungemein.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben