Keystation 49e und Cubase

  • Ersteller heimmusiker
  • Erstellt am
H

heimmusiker

Registriert
12.11.07
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich habe nichts übersehen, aber ich habe die Lösung meines Problems bisher im Internet (hier und anderswo) nicht gefunden.


PC mit XP
EMU 0404
M-Audio Keystation 49e
Cubase 3 SE
diverse [g=77]VST[/g]

Ich schaffe es nicht, mit dem (klangerzeugerlosen) Masterkeyboard in Cubase eine [g=32]MIDI[/g]-Spur aufzunehmen, ebensowenig, wie mit dem Masterkeyboard die VST in Cubase live zu spielen. Alleine (also nicht als VST) funktionieren die Instrumente tadellos. [g=32]MIDI[/g] im Cubase-Transportfenster kommt auch an. Die Latenzen mit dem EMU sind auch ok. Gestöpselt: Masterkeyboard an [g=32]MIDI[/g]-In bei der EMU, EMU via USB an PC.

Es kommt in Cubase weder ein Ton, noch werden im Key- oder Notenfenster von Cubase Aktivitäten angezeigt, anders z.B. als bei Finale. Ich habe die betreffende [g=32]MIDI[/g]-Spur auf Aufnahme und [g=226]Monitor[/g] gestellt.


Wer kann mir den Trick mitteilen?

Vielen Dank im voraus
vom Heimmusiker
 
richtiges device als source / input ausgewählt?
richtiger [g=20]midi-kanal[/g]?
 
keystation is auch USB.. schon gesehen?
 
Lieber heimmusiker,

habe das gleiche Keyboard, betreibe es allerdings via USB und habe überhaupt keine Probleme damit. Wie tagwohl2 schon angedeutet hat .... hast du's schon mal mit der USB-Verbindung probiert??? Sollte eigentlich kinderleicht sein. Einstöpseln, läuft. Wie du es in Cubase dann dazu bringst, dass es deine [g=89]VSTi[/g]'s ansteuerst weisst du aber schon, oder? Falls nicht, schäm dich nicht und sag bescheid.

Cheerio!
 
Im Inspector Deiner Midispur muss Dein [g=32]Midi[/g]-Interface als Input und ein [g=77]VST[/g]-Instrument als Output angegeben werden.

Kannst Du Cubase überhaupt schon bedienen ??
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten, aus denen für m i c h letztlich hervorging, dass ich eigentlich doch alles richtig gemacht hatte und der Fehler woanders liegen musste. Also habe ich weiter rumprobiert.

Dabei bin ich u.a. auf die Programmeinstellungen und [g=32]MIDI[/g]-[g=32]MIDI[/g]-Filter gegangen. Daran hatte ich vorige Woche herumprobiert, bevor ich die neue [g=12]ASIO[/g]-Karte EMU 0404 hatte. Heute habe ich auf "Standard" gedrückt und siehe da, mir erschließt sich Cubase als sehr schönes Programm, mit dem man dann doch auch per Keyboard Musik machen kann ;-)

Zum Thema USB ist noch zu sagen, dass ich die Keystation aus Gründen der Stromversorgung bereits am USB hatte, aber erst jetzt gemerkt habe, dass der [g=32]MIDI[/g]-IN-Signalweg gar nicht über die EMU 0404 läuft. Aber ein [g=32]MIDI[/g]-Kabel übrig zu haben, kann auch nicht schaden...

Grüße vom Heimmusiker
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben