S
silvo
- Registriert
- 13.12.06
- Beiträge
- 596
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 804
Hallo,
die meisten Meinungen gehen in Richtung [g=32]Midi[/g] Keyboard. mit den du dann irgenwelche Software einspielst... Für den Anfang OK, aber du bist dann von einen PC/Laptop abhängig, bzw. von der Software (und deren Qualität, insbesondere Freeware...). Ich empfehle dir einen gebrauchten Casio der CTK Reihe, haben alle [g=32]MIDI[/g], GM Sounds, Synthesizer Sounds und Drum Sektion, gegebenfalls auch ein [g=70]Sequencer[/g], mind. 49 Tasten, usw. UND das für weit unter 70 Euro, sogar für unter 40 Euro (das liegt daran dass der Casio, im Vergleich mit Yamaha oder Roland, unterschätzt/unbeliebt ist). Ich denke für ein Anfang gut genug - und wenn Keyboard nicht dein Ding ist - hast du halt nicht gleich viel investiert.
Wnn ich eine Idee habe - spiele ich erstens auf mein Keyboard (meist Piano) schnell was ein - OHNE PC usw. Mag ja sein dass dies altmodisch ist - ich finds gut.
LG
Silvo
die meisten Meinungen gehen in Richtung [g=32]Midi[/g] Keyboard. mit den du dann irgenwelche Software einspielst... Für den Anfang OK, aber du bist dann von einen PC/Laptop abhängig, bzw. von der Software (und deren Qualität, insbesondere Freeware...). Ich empfehle dir einen gebrauchten Casio der CTK Reihe, haben alle [g=32]MIDI[/g], GM Sounds, Synthesizer Sounds und Drum Sektion, gegebenfalls auch ein [g=70]Sequencer[/g], mind. 49 Tasten, usw. UND das für weit unter 70 Euro, sogar für unter 40 Euro (das liegt daran dass der Casio, im Vergleich mit Yamaha oder Roland, unterschätzt/unbeliebt ist). Ich denke für ein Anfang gut genug - und wenn Keyboard nicht dein Ding ist - hast du halt nicht gleich viel investiert.
Wnn ich eine Idee habe - spiele ich erstens auf mein Keyboard (meist Piano) schnell was ein - OHNE PC usw. Mag ja sein dass dies altmodisch ist - ich finds gut.
LG
Silvo