
moon-dog
- Registriert
- 20.09.10
- Beiträge
- 4.961
- Reaktionen
- 2.224
- Punkte
- 11.746
Folgendes:
Bisher gehe ich von dem Master Out des Kemper in den Line Eingang des Audient ID14. Dazu habe ich verschiedene Kabel probiert, für mich klingt ein XLR am Kemper auf Klinke in das ID14 am besten.
Dennoch fehlt mir etwas am Klang, wenn ich über KH dann über das Audient abhöre. Der KH- Ausgang am Kemper klingt etwas frischer, klarer und hat das etwas sauberere Signal. Es ist kein extrem großer Unterschied, aber dennoch... .
Um den Kemper digital mit dem Audient zu verbinden, bräuchte ich noch eine Wandlerbox (mit noch wieder einem Netztteil) und auch wieder neue Kabel. Wirklich teuer wäre das nicht, aber etwas nervig. Und die Frage wäre dann, ob das besser klingt als über den Line Eingang des ID14.
Hat das einer einmal getestet?
Nun die Frage, hat wer die Kombo Kemper und Audient (ID14) oder andere Audiointerfaces und kann einmal berichten, welche Lösung klanglich ebenso gut klingt wie der KH- Ausgang des Kemper?
Bisher gehe ich von dem Master Out des Kemper in den Line Eingang des Audient ID14. Dazu habe ich verschiedene Kabel probiert, für mich klingt ein XLR am Kemper auf Klinke in das ID14 am besten.
Dennoch fehlt mir etwas am Klang, wenn ich über KH dann über das Audient abhöre. Der KH- Ausgang am Kemper klingt etwas frischer, klarer und hat das etwas sauberere Signal. Es ist kein extrem großer Unterschied, aber dennoch... .
Um den Kemper digital mit dem Audient zu verbinden, bräuchte ich noch eine Wandlerbox (mit noch wieder einem Netztteil) und auch wieder neue Kabel. Wirklich teuer wäre das nicht, aber etwas nervig. Und die Frage wäre dann, ob das besser klingt als über den Line Eingang des ID14.
Hat das einer einmal getestet?
Nun die Frage, hat wer die Kombo Kemper und Audient (ID14) oder andere Audiointerfaces und kann einmal berichten, welche Lösung klanglich ebenso gut klingt wie der KH- Ausgang des Kemper?