
martinthomas
- Registriert
- 20.09.15
- Beiträge
- 126
- Reaktionen
- 49
- Punkte
- 282
ja ich glaube dagibt es etliche variationen! manche bleiben ja sogar zusammen obwohl es nicht stimmt! gibt es ja viel in der generation unserer großeltern zum beispiel.....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ja ich glaube dagibt es etliche variationen! manche bleiben ja sogar zusammen obwohl es nicht stimmt! gibt es ja viel in der generation unserer großeltern zum beispiel.....
Verse 1:
Deine Augen werden dagegen kämpfen, .... Klarer: "du" wirst dagegen kämpfen
doch ich werd' der Grund sein, warum du weinst. .... Ankündigung von Gewalt
Ich werde alle gegen dich verwenden,
gestehst du mir deine Sünden ein. .... Ankündigung von Gewalt
Bridge:
Ich zerbrech' dein Ideal und deinen Wert mit Geduld, .... Gewalt
denn ich verletz', um zu töten ohne Reue und Schuld! .... Gewalt
Seltsamerweise bin ich das, was sie suchen,.... Warum plötzlich "Mehrzahl"? Pauschal
doch keiner der Guten........................Gewalt
Hook;
Und hier steh' ich. - Und Hundert bessere Männer dort!
Ich sage nichts. – Und Tausend erahnen dein nächstes Wort!
Welch Ungleichgewicht! – Du schickst Millionen an Männern fort
und wählst für deinen Tanz bloß mich!
Verse 2:
Deine Hände werden wahrscheinlich brennen... Wenn schon Fäuste, dann auch hier
doch deine Fäuste wissen auch keinen Rat. .... Ziemlich verzulpt.
Die Wahrheit wird deine Moral bekämpfen..... Was für eine Wahrheit? Ansonsten: banal
und Naivität verträgt nun mal keinen Schlag... naiv ist unbelegte Behauptung.
Bridge:
Ich zerbrech' dein Ideal und deinen Wert mit Geduld,
denn ich verletz', um zu töten ohne Reue und Schuld!
Seltsamerweise bin ich das, was sie suchen,
doch keiner der Guten........................
Hook;
Und hier steh' ich. - Und Hundert bessere Männer dort!
Ich sage nichts. – Und Tausend erahnen dein nächstes Wort!
Welch Ungleichgewicht! – Du schickst Millionen an Männern fort
und wählst für deinen Tanz bloß mich!
Verse 3:
Ich kann deinen Blick sehen, verführst gekonnt und denkst... Ich denk, sie ist naiv?
du bist bereit für das Leben, doch nicht die Konsequenz!.... Pseudophilosophisches Blabla
Die Illusion spaziert im Ballkleid der Jugend,.... Das gefällt mir!
doch ich bin nicht, was du vermutest! .... Klingt ja recht interessant. Aber WEN vermutet sie denn?
Hook;
Und hier steh' ich. - Und Hundert bessere Männer dort!
Ich sage nichts. – Und Tausend erahnen dein nächstes Wort!
Welch Ungleichgewicht! – Du schickst Millionen an Männern fort
und wählst für deinen Tanz bloß mich!
Ich schrieb Dir zu pauschal? Ok, dann lass UNS konkreter werden. Ich mach zunächst mal einige Anmerkungen, die sich bei mir nach mehrmaligen Lesen festigten.
Verse 1:
Deine Augen werden dagegen kämpfen, .... Klarer: "du" wirst dagegen kämpfen
doch ich werd' der Grund sein, warum du weinst. .... Ankündigung von Gewalt
Ich werde alle gegen dich verwenden,
gestehst du mir deine Sünden ein. .... Ankündigung von Gewalt
Bridge:
Ich zerbrech' dein Ideal und deinen Wert mit Geduld, .... Gewalt
denn ich verletz', um zu töten ohne Reue und Schuld! .... Gewalt
Seltsamerweise bin ich das, was sie suchen,.... Warum plötzlich "Mehrzahl"? Pauschal
doch keiner der Guten........................Gewalt
Hook;
Und hier steh' ich. - Und Hundert bessere Männer dort!
Ich sage nichts. – Und Tausend erahnen dein nächstes Wort!
Welch Ungleichgewicht! – Du schickst Millionen an Männern fort
und wählst für deinen Tanz bloß mich!
Verse 2:
Deine Hände werden wahrscheinlich brennen... Wenn schon Fäuste, dann auch hier
doch deine Fäuste wissen auch keinen Rat. .... Ziemlich verzulpt.
Die Wahrheit wird deine Moral bekämpfen..... Was für eine Wahrheit? Ansonsten: banal
und Naivität verträgt nun mal keinen Schlag... naiv ist unbelegte Behauptung.
Bridge:
Ich zerbrech' dein Ideal und deinen Wert mit Geduld,
denn ich verletz', um zu töten ohne Reue und Schuld!
Seltsamerweise bin ich das, was sie suchen,
doch keiner der Guten........................
Hook;
Und hier steh' ich. - Und Hundert bessere Männer dort!
Ich sage nichts. – Und Tausend erahnen dein nächstes Wort!
Welch Ungleichgewicht! – Du schickst Millionen an Männern fort
und wählst für deinen Tanz bloß mich!
Verse 3:
Ich kann deinen Blick sehen, verführst gekonnt und denkst... Ich denk, sie ist naiv?
du bist bereit für das Leben, doch nicht die Konsequenz!.... Pseudophilosophisches Blabla
Die Illusion spaziert im Ballkleid der Jugend,.... Das gefällt mir!
doch ich bin nicht, was du vermutest! .... Klingt ja recht interessant. Aber WEN vermutet sie denn?
Hook;
Und hier steh' ich. - Und Hundert bessere Männer dort!
Ich sage nichts. – Und Tausend erahnen dein nächstes Wort!
Welch Ungleichgewicht! – Du schickst Millionen an Männern fort
und wählst für deinen Tanz bloß mich!
ich schrieb, dein Text baue auf Schwarz-Weiß-Widersprüchen auf. Einige Beispiele:
1. wenn es dir in den Kram passt, ist sie naiv. Dass heißt einfältig. Dann wiederum passt dir in den Kram, sie verführe raffiniert. Das ist ziemlich plump.
2. sehr interessant finde ich die Zeile:"ich bin es, den SIE suchen". - Das einzählige lyrische Du wird plötzlich zur Mehrzahl, wo der Hörer für sein Empfinden und Verständnis doch eigentlich eine anschauliche Darstellung der ach so Blauäugigen bräuchte. Also ein "ich bin es, den DU suchst" - das kläne erst mal nach nüscht, würde glatt nach einer Begründung, nach etwas mehr Tiefe schrein? Oder? - Aber dein Held wertet sich lieber pauschal als allgegenwärtiges Objekt der Begierde plump auf, ohne einen einzigen Grund für seine Beliebtheit bzw. seine Drohungen zu liefern. Das lyrische Du hingegen, das bleibt völlig im Hintergrund. Ich behaupte mal: weil es den Autor nicht interessiert bzw. weil er es psychologisch, empathisch nicht ausloten kann!
3. "Ich bin nicht, was du vermutest." Ein immer wieder interessantes Thema. Dylan zum Beispiel schrieb "Im not the one you want " nur über derartige Vermutungen. Aber was vermuete deine SIE denn? Das ist doch nicht uninteressant? Oder? Wird SIE nur als Projektionsfläche für verklemmte Gewaltvorstellungen gebraucht?
4. Überhaupt diese Drohungen. Sie klingen reichlich psychopatisch (zb. "Ich zerbrech deinen Wert mit Geduld"). In der Diskussion schreibst du, du hättest nur einen Typen mit fehlendem Selbstvertrauen dargestellt. Alles andere sei doch nur Pose. Da laust mich der Affe: Wo schreibst du denn im TEXT etwas von fehlendem Selbstwert des lyrischen Ichs? Der Typ ist klar beschrieben als einer, der weiß, was er tut. Und zwar systematisch, mit Geduld. - Der Autor denkt einfach nur, etwas geschrieben zu haben, was er aber tatsächlich gar nicht schrieb. Für mich Dilletantismus.
Jetzt höre ich dich antworten: ich setze eben auf die Intelligenz meiner Zuhörer! - Es wäre aber auch möglich, der Autor kann es nicht besser. Sein Interesse an seiner Umwelt wäre narzisstisch. Die Mitspieler im seinem Spiel dienten nur einem einzigen Zweck: seiner Selbstbefriedigung. Dann käme eine Schwarz-Weiß-Welt heraus. Grobe Scherenschnitte.
Das Gegenteil wäre eine farbige Welt. Wo ein Maler die weichen Übergänge (Farbverläufe) von einer Farbe in die andere hinbekommen muss, damit es nicht allzu laienhaft wirkt. Wo er als genausoviel vom lyrischen Du wie vom LI wissen, empfinden, verstehen muss. Jedenfalls in seinem fiktivenText.
So, ich hoffe, das ist für dich nun konkret genug. Wenn nicht, muss das nicht unbedingt an mir liegen.
Gruß
P.S. Jetzt könnten Leser einwenden:" Ein Songtext ist doch kein Roman!" Richtig, deshalb heißt es ja auch Dichtung. Ich verstehe darunter EIN Detail, über das der Autor genug Spannendes zu sagen hat. im Gegenteil zu achtlos hingereimten Wertungen und Meinungen, damit man irgendwie Stoff zum Singen hat.
Ich trink noch einen Chianti. Hier in Florenz, auf euer Wohl https://recording.de/uploads/smil451d62d860521.gif