Kein Titel

W

WP

Registriert
08.12.02
Beiträge
81
Reaktionen
0
Punkte
105
Tach!

Nach Lundstroems Posting muss man als Homerecording-Anfänger ja richtig aufpassen, was man wieder für nervige Fragen stellt *g*.
Aber egal, ich wag's trotzdem. Im Prinzip stimm ich dir übrigens zu, Lundstroem.... ;)


Jetzt aber zum Thema:

Ich brauch einen kleinen Mixer. Zum einen für Auftritte und Bandproben, zum anderen für mein kleines Heimstudio (was bislang nur aus PC und ein paar Klampfen, Amps und Bässen besteht).

Klar, Behringer, sind schön billig, die Teile, dachte ich.

Aber: So'n Mischpult kann man ja eigentlich immer gebrauchen. Und zwar über Jahre hinweg.

Daher hab ich mir gedacht, dass es vielleicht doch nicht so sinnvoll ist, das billigste zu kaufen.

Konkret nochmal: Ich brauch 4 MIC/LINE Eingänge, Phantomspeisung.

Was gibt's da (auch gebraucht!) für - womasagen - 100 - 200 Euro? Die Behringers mit 4 MIC/LINE Eingängen liegen so bei 90 Euro bei EBAY zur Zeit.

Wie gesagt, ich will aber nicht wirklich das allerbilligste - hat also jemand noch einen guten Tipp für qualitativ *ordentliche* Mischpulte?

Gruss und Danke,
Henric
 
Quatsch mit dem Aufpassen, wenn man alles mal durchsieht und feststellt, daß es das Thema nicht schon dreimal gab, ist das doch alles kein Ding.
Außerdem wurde ja gesagt, daß ein konkrete Fragestellung auch nie das Problem ist, es geht ja eher um die...ach egal, ist ja eh mehr als konkret, was Du fragst... ;-)

Blabla, also jetzt mal los...

Vor einer Weile stand ich mal vor dem gleichen Problemchen und habe mich dann für einen Phonic Mischer entschieden. Die sind den Behringern sehr ähnlich, sollen bei Reparaturen besser zu behandeln sein, da dort nicht alles auf einer Platine sei (oder so?), keine Ahnung, läuft schon eine gaaanze Weile ohne Probleme.

Gibt es auf jeden Fall mit verschiedenen Varianten, Größen etc. - hier mal ein Bsp. Link


Phonic MM1202

Hab keinen direkten Vergleich zu den Behringern, probier es doch aber aus, welches Pult z.B. mehr rauscht, EQ´s!

Falls Du Fragen hast...ansonsten Grüße, P.
 
wo ihr dabeiseid, kennt jemand einen mixer, der
so ca 8 - 12 XLR Kanäle mit MicPreamp hat aber auch direct outs pro kanal???

das ganze sollte natürlich auch ziemlich günstig sein.

thx

mg
 
Servus erst einmal,

also ich hab seit glaub ich über 10 Jahren ein Spirit Folio Rac Pac und bin mir dem Teil echt super zufrieden.
Daten:
10 Mono Eingänge mit Phantomspeisung, Inserts und Direct-Out in jedem Kanal.
2 Stereo Eingänge
3 Band EQ mit Parametrischen Mitten
4 Aux
4 Subgruppen und noch son paar Sachen

Die 4 Subgruppen sind wichtig wenn du die aufgenommenen Spuren gleichzeitig auf den Monitoren mithören willst, mit nem nur Stereopult geht das nur umständlich über die Aux-Kanäle. Hab gerade mal bei Ebay geschaut. da ist eins zu haben.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2507949179&category=21771
 
Danke für die Tipps.

Hab schon diverse Mischer auf meiner EBAY-Liste ;)

Gruss,
Henric
 
sorry, falscher klick ;-)
Sollte ein neues Thema werden.
 
Hallo,

soll der Mischer auch noch direkt an den PC angeschlossen werden, oder hast Du schon ein passendes Audio-Interface?
Sonst wären nämlich Phonic Helixboard oder Alesis Multimix Firewire-Mixer vieleicht eine Überlegung wert: die kleinsten haben 4 Mikroeingäne mit [g=76]Phantomspeisung[/g], und nochmal 2 Line-Eingänge stereo. Über die Firewire-Schnittstelle bekommst Du alle Spuren einzeln in den Computer.
Installation lief bei mir problemlos, mit Windows XP.
Liegt aber etwas über Deinem Budget.

Beste Grüße
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
820
benwick
B
A
Antworten
14
Aufrufe
7K
AaronBFP
A
B
Antworten
0
Aufrufe
36K
BobMcRuss
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben