D
d-oh
- Registriert
- 22.04.06
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 11
hi leute,
da ich als produzent noch eher in den kinderschuhen stecke und eure meinung sehr schätze, würde ich mich über kommentare freuen
hab mir vor kurzem eine gebrauchte motu 828mk1 recht günstig erstanden, diese war aber teilweise defekt. nun bin ich also wieder auf der suche nach einer soundkarte
mein budget: so um die 550€
anforderungen:
- ich brauch bald für mein studium ein neues notebook (voraussichtlich macbook oder vaio), insofern suche ich nach einer externen soundkarte. falls es das macbook wird, fallen pcmcia-lösungen schon mal weg
- werde sehr viel samplen+mit plugins arbeiten. außerdem möchte ich teile meiner plattensammlung möglichst hochwertig digitalisieren.
a/d d/a [g=60]wandler[/g] sollen also hohe qualität haben
- da ich aus der dj-welt komme, sollte ich doch mit der karte eine gewisse mobilität haben (z.b. integration von ableton live in ein set, etc), es kann aber auch thoeretisch auch ein 19'' teil sein, wie meine defekte motu 828mk1
- brauche vermutlich nicht unendlich viele ein/ausgänge. 2 outs bzw 4outs (vorhörfunktion) und 2 ins als minimum würden reichen, wobei ich mich dann möglicherweise 1 jahr später schon darüber ärgere (?)
- in sachen zusätzliches equipment hab ich bisher nur einen microkorg herumstehen, kann aber gut sein, dass sich bald ein hardwaresampler dazugesellt, mal sehen...
- liveaufnahmen haben nicht oberste priorität, ich würde aber schon gerne musikinstrumente brauchbar aufnehmen können (v.a. violine).
- die karte sollte zumindest für ein paar jahre reichen
also, es würd mich wie gesagt freuen, wenn ihr mir was empfehlen könntet.
ach ja, bisher hab ich als "geiheimtip" die emagic emagic emi 2|6 empfohlen bekommen ,da angeblich recht gute [g=60]wandler[/g] besitzt bei sehr geringem preis. (könnte damit halt keine instrumente aufnehmen, ausserdem scheint usb2.0 meist ggüber firewire nachteile zu haben). darüber hinaus hab ich von der neuen [p=675]motu ultralite[/p] gehört, die abre sehr viele in/outs besitzt)
danke!
da ich als produzent noch eher in den kinderschuhen stecke und eure meinung sehr schätze, würde ich mich über kommentare freuen
hab mir vor kurzem eine gebrauchte motu 828mk1 recht günstig erstanden, diese war aber teilweise defekt. nun bin ich also wieder auf der suche nach einer soundkarte
mein budget: so um die 550€
anforderungen:
- ich brauch bald für mein studium ein neues notebook (voraussichtlich macbook oder vaio), insofern suche ich nach einer externen soundkarte. falls es das macbook wird, fallen pcmcia-lösungen schon mal weg
- werde sehr viel samplen+mit plugins arbeiten. außerdem möchte ich teile meiner plattensammlung möglichst hochwertig digitalisieren.
a/d d/a [g=60]wandler[/g] sollen also hohe qualität haben
- da ich aus der dj-welt komme, sollte ich doch mit der karte eine gewisse mobilität haben (z.b. integration von ableton live in ein set, etc), es kann aber auch thoeretisch auch ein 19'' teil sein, wie meine defekte motu 828mk1
- brauche vermutlich nicht unendlich viele ein/ausgänge. 2 outs bzw 4outs (vorhörfunktion) und 2 ins als minimum würden reichen, wobei ich mich dann möglicherweise 1 jahr später schon darüber ärgere (?)
- in sachen zusätzliches equipment hab ich bisher nur einen microkorg herumstehen, kann aber gut sein, dass sich bald ein hardwaresampler dazugesellt, mal sehen...
- liveaufnahmen haben nicht oberste priorität, ich würde aber schon gerne musikinstrumente brauchbar aufnehmen können (v.a. violine).
- die karte sollte zumindest für ein paar jahre reichen
also, es würd mich wie gesagt freuen, wenn ihr mir was empfehlen könntet.
ach ja, bisher hab ich als "geiheimtip" die emagic emagic emi 2|6 empfohlen bekommen ,da angeblich recht gute [g=60]wandler[/g] besitzt bei sehr geringem preis. (könnte damit halt keine instrumente aufnehmen, ausserdem scheint usb2.0 meist ggüber firewire nachteile zu haben). darüber hinaus hab ich von der neuen [p=675]motu ultralite[/p] gehört, die abre sehr viele in/outs besitzt)
danke!