Kasimiruslav & Talvin "What a rocksong tells" - jetzt auch im Voting!

moin...
es könnte sicher nicht schaden im refrain mal ne [g=338]oktave[/g] höher zu singen ;)...is aber geschmackssache
was mir nur nicht gefällt ist , das die crashes so laut sind im refrain weil man von den guitars so wenig hört...
ansonsten klingt das ganze richtig routiniert und geil...
cooler song
mfg chris
 
Puuh, bin ich froh, dass es auch noch andere Meinungen gibt. :)

Matthes, danke. :D

Bis auf wenige Ausnahmen höre ich nämlich auch selten Songs, wo Sänger die ganze Zeit mit voller Kraft singen. Die sparen sich das auch für den Refrain bzw. gezielte Stellen auf.

Und danke für das Kompliment ;-). Zu laut zu singen ist in der Wohnung immer schlecht. Schätze diesmal ist meine Vermieterin gegen Ende des Songs wohl von der Wohnzimmercouch geflogen. ;)
 
Hi,

Talvin, der Gesang ist mir (!) in den Strophen einfach zu glatt und brav. Das habe ich gemeint .Ob das mit Deiner gewohnten Art zu singen oder der [g=338]Oktave[/g] zusammenhängt kann ich nicht wissen.

Rocksänger haben ein anderes Timbre in der Stimme. Die klingen von Flüstern bis Schreien halt nach Rock und nicht nach Pop. :)

Das hat also nix mit laut und leise singen zu tun.

Und wenn ich meine es fehlt an Ecken, Kanten und Reibung dann meine ich ganz sicher nicht das man da nen Grungelizer oder irgend ne [g=23]Distortion[/g] drauf packen sollte :o ! :nonono:
 
Hab ich mittlerweile verstanden und akzeptier auch deine Meinung. Ich sing halt meistens poppige Stücke und dafür gehe ich hier schon ziemlich aus mir raus, zumindest im Refrain. Ich denke, dass ich auch eher eine "Gesangsstimme" als eine "Schreistimme" habe.
Ich glaube nicht, dass es den Song besser macht, wenn ich die Strophen gepresst singe damit es krampfhaft rotziger klingt. Dafür ist wie gesagt auch die Tonlage nicht geeignet. Versuch mal tief und kräftig zu singen...
Dann lass ich es lieber so...
 
... also wenn man sich mal SOngs von Bands, die melodischen Punk oder sowas machen wie Greenday usw. anhört ... ist ganz deutlich, das die nicht sofort und di ganze Zeit voll Gas geben ... sondern das immer ausdifferenzieren ... ich galaube, wenn Tal die ganze Zeit gekreischt hätte, das hätte ich nicht gut gefunden ....

Gruss, Kasimiruslav
 
...und meine Stimmbänder auch nicht. :-p
 
... trotzdem ... wenn man das hört wie du über dem Solo abgehst ...
da wächst einem schon 'ne Luftgitarre :D
 
Hi!

Handwerklich klingt's für meine Begriffe sauber. Allerdings ist das ausnahmsweise mal ein Song, der mir nicht zusagt. Ich finde die Komposition recht beliebig und wenig melodisch. Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack, an dem Ihr Euch bitte nicht stören sollt.

Ciao,
Steffen
 
Hallo Steffen!

Das geht mir oft genug auch so. Trotzdem danke fürs Reinhören.
 
nett schlecht, freunde!

alles im allem auch nicht unbedingt mein favorit. zwei kritikpunkte:

die [g=149]snare[/g] geht mir nach ein paar takten mächtig auf die nüsse ;-) der sound ist einfach zu topfig, um ihn soweit in den vordergrund zu stellen.

manche passagen erscheinen mir lückenhaft (zwischen stroph und ref.), die gitarren sind soweit weg und sollten doch den lieber den gesang ersetzen.

ansonsten natürlich, wie immer, saubere arbeit.
 
OK, danke für deine Anregungen...
 
...Ich ehrlich gesagt auch nicht so wirklich. Vielleicht kann der Snail ja noch mal was dazu schreiben...
 
Rockt auf jeden Fall

Gitarren kommen mir auch zu weit im Vordergrund vor verglichen mit der Stimme . Sie haben auch sehr viel höhen, aber schließlich geht es im Song auch ständig um Gitarren und Rock.

Stimme braucht auf jedenfall noch "Dreck", kommt zu brav. Sollte so etwa im "Jagger-Stil" gesungen werden.


Grüße
 
Danke für die Anregung.

Die Stimme wird aber wohl so bleiben. Bin halt nicht Mick Jagger und das ist (abgesehen von der Kohle) auch gut so. ;)
 
Also zu den gescholtenen Strophen: Ich find, das passt. Gut gesungen :)

Dann schliess ich mich dem Höhenproblem an: Sowohl Gitarren als auch Crash könnte man obenrum etwas entschärfen. (und untenrum? perfekt :D)

Hmm, zum Song an sich: Ich find, die Strophen bereiten recht schön auf den Refrain vor. Der Refrain gefällt mir allerdings nicht. Die Melodieführung passt mir da nicht so. Kanns nicht mal wirklich beschreiben. Hab auch Mühe mit der zweiten Stimme im Refrain.

Die Stelle ab 2:10... Hmm, also so ein Gedanke: Kann es sein, dass die charakteristischen Talvin-Harmonien hier einfach nicht reinpassen? Auch im Refrain?

Das Instrumental find ich dann - bis auf die erwähnten Höhen) wieder klasse. Super Arrangement, schönes Drumprogramming (was ist das? Groove Agent?)

Hmm, mein Gott, ziemlich unstrukturiert, meine Kritik, aber vielleicht könnt ihr ja was rausziehen... :)

Gruss
Mad
 
Hallo Mad!

Danke fürs Reinhören. :) Ich hoffe, dass der Kasim die Anregungen noch gelesen hat. Eins zeigen die Feedbacks jedoch wieder einmal. Nämlich, dass die Meinungen wie immer sehr auseinander gehen und doch sehr viel von persönlichem Geschmack abhängt.

Was die Melodie von Strophe und Refrain angeht finde ich, dass sie sehr wohl zusammen passen...
 
Der Kasimiruslav hat an unserem Song jetzt noch mal etwas rumgeschraubt und dann ins Voting gestellt.

Wir würden uns über ein paar Votings freuen.

Rock on, :)

Kasimiruslav & Talvin
 
Sorry, ich muss hier noch mal pushen bevor der Song im Sommerloch verschwindet. Und dafür ist er echt zu schade. :)
 

Zurück
Oben