G
Gelöschtes Mitglied 86663
Guest
Hallo zusammen,
die meisten User würden diese Frage verneinen, aber meine Erfahrung ist, daß die separate Rosendahl-Clock den Klang vor allem im Hochtonbereich deutlich hörbar verbessert. Ich hätte es auch nicht gedacht, habe ich das Gerät eigentlich nur als Ersatz für einen brummenden WC-Verteiler angeschafft, dessen Reparatur mir zu teuer war. Die Aria der Goldberg-Variationen kann ich in mehr oder weniger identischen Takes einspielen. Es sind zwei Aufnahmen, da ich sonst mit zwei Systemen hätte aufnehmen müssen. Viel Spaß damit !
Testaufbau war: MBHO Mikrofone MBP603 mit KA200 Nierenkapsel, Lake People F355 Preamp, Lake People Wandler F44, und eben jeweils mal über das FF400 und die Rosendahl Nanosyncs geclockt.
www.dropbox.com
die meisten User würden diese Frage verneinen, aber meine Erfahrung ist, daß die separate Rosendahl-Clock den Klang vor allem im Hochtonbereich deutlich hörbar verbessert. Ich hätte es auch nicht gedacht, habe ich das Gerät eigentlich nur als Ersatz für einen brummenden WC-Verteiler angeschafft, dessen Reparatur mir zu teuer war. Die Aria der Goldberg-Variationen kann ich in mehr oder weniger identischen Takes einspielen. Es sind zwei Aufnahmen, da ich sonst mit zwei Systemen hätte aufnehmen müssen. Viel Spaß damit !
Testaufbau war: MBHO Mikrofone MBP603 mit KA200 Nierenkapsel, Lake People F355 Preamp, Lake People Wandler F44, und eben jeweils mal über das FF400 und die Rosendahl Nanosyncs geclockt.