mich treiben die unterschiedlichen llm's aktuell besonders bei meinen coding experimenten in den emotionalen wahnsinn.
chatgpt-5 hat ein fürchterliches gedächtnis.
sämtliche anweisungen werden nach kurzer zeit vergessen.
wichtige features werden ohne zu fragen aus der software entfernt und gehen verloren.
dann fängt chatgpt an, zu halluzinieren, scheisse zu erzählen und dann die scheisse noch zu verteidigen.
es besteht auch der verdacht auf gezielte psychoexperimente.
claude sonett-4.5 macht einiges gut, fängt dann nach einer weile an, gravierende fehler zu machen und die gesamte gute arbeit wieder zu verhunzen.
groq neigt aufgrund seiner hohen geschwindigkeit mehr als anderen zum halluzinieren.
es werden phantasiefakten aufgestellt. es gibt überwiegend keine lauffähigen produkte.
glm-4.6 ist ganz gut, schafft aber nie den letzten step zur fertigstellung und zerballert gerne den content unwiederherstellbar.
minimax-m2 ist eigentlcih die beste von allen, codiert sehr gut. lamentiert nicht viel. fängt allerdings nach einer weile an, zu bescheissen und entfernt ungefragt wichtige features.
fazit:
auffällig ist, dass alle llms kurz vor der fertigstellung eines produktes plötzlich aus heiterem himmel nicht mehr richtig funktionieren.
aufgabe erfüllt. ein bisschen leistung gezeigt, aber nichts fertiges weitergegeben, von dem der nutzer einen wert hat.
dafür aber die idee und die privacy des users geklaut.
so funktioniert business...