K-Metering

  • Ersteller Ersteller An1-F4
  • Erstellt am Erstellt am
An1-F4

An1-F4

Registriert
06.12.06
Beiträge
152
Reaktionen
2
Punkte
307
Hallo Leute. Könnt ihr mir sagen wie ich Samplitude für das K-Metering fit mache? Also einfach nur das k14 preset auswählen als Peakmeter reicht doch noch nicht oder? Habe da was von rosa Rauschen gelesen erzeugbar m it dem Wellenformgenerator und dann? Wie ghet der komplette Vorgang und ist das für mein Homestudio also für mich alleine empfehlenswert?

Thanks a lot
 
An1-F4
Du musst Dein Monitorsystem lautstärkenmässig an Dein Meter kalibrieren.

Dazu brauchst Du ein Testsignal (rosa Rauschen), ein Schallpegelmessgerät und einen Lautstärkenregler den Du mit einer Markierung (oder Markierungen) versiehst.

Beim Schallpegelmesser tut es in meinen Augen ein "Budged-
Gerät" vom Conrad oder ähnliches.

Es rentiert sich allemal, sich diese kleinen Mühen zu machen, schon alleine um eine Ahnung zu bekommen was eigentlich laut und was leise ist :-) .
Es verhindert letzlich, seine Master auf zu hohe RMS-Leistungen einzustellen.

Selbst K-12 ist, ohne den Monitorregler runterzudrehen, mit ein einem lauten Metaltrack (z.B. Neaera etc.) der bei -8 dB RMS rumpresst auf "Dauer" unerträglich laut.

Du drehst entweder leiser am Monitorgain oder Du machst den Track weniger laut.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben