jetzt sind gute ohren, erfahrung und eure meinung gefragt.

  • Ersteller Ersteller peavyraptor
  • Erstellt am Erstellt am
P

peavyraptor

Registriert
06.05.11
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
23
guten abend :)

ich hab jetzt anfangen aufnahmen von meinem repertoir zu machen und brauche unbedingt eure meinung, da nicht alles so läuft wie gedacht. das sind fast alles stücke, die ich mit einer klassischen gitarre spiele. ich bin relativ unerfahren auf dem gebiet, hab zwar viel theorie gelesen aber in der praxis läuft es oft nicht so ab, wie die theorie es gern hätte...

ich hab mehrere stunden damit verbracht das mikro (rode NT1000) zu positionieren. je besser die ausrichtung desto weniger braucht man nachzubearbeiten. mir ist vor allem wichtig ein natürliches klangbild der gitarre zu haben.

ich hab die aufnahme zuhause gemacht. mikroabstand ca 30cm, höhe hals/korpus übergang gerichtet auf die schlaghand.
nachträglich habe ich etwas die mitten und höhen am EQ aufgedeht(keinen lowcut benutzt), ein bisschen Xciter reingetan für die "verlorenen" höhen und einen leichten reverb.

die aufnahme ist leise geworden, obwohl ich mir auch zeit für das einpegeln von mic genommen habe. vll liegt das daran dass ich keinen compressor und limiter genommen habe die verändern aber auch die dynamik hab ich mitbekommen.

würdet ihr noch was klanglich verändern? wummert die aufnahme bei euch oder klingt sie blechern? zu mager oder dumpf?

bin für jeden tipp dankbar.

http://soundcloud.com/peavyraptor/allegro-mit-eq-kein-lowcut#

beste grüße peavyraptor
 
ich finds richtig gut, sehr sauber gespielt!

mono klingen akustische instrument eleide rimmer etwas eindimensional,
so gesehen hast du aber mE nichts falsch gemacht. zweites mikro besorgen
und ab gehts! :)

mfg
Torn
 
danke sehr :)
ich hatte vor als nächste anschaffung ein stereomikropaar zu holen kleinkappselkondensator.
sobald bisschen geld gesparrt ist. es steht noch einiges auf meiner liste.
beste grüße
 
das NT1000 ist schon mal nicht schlecht, hab es selbst ne ganze weile für
gitarren und vocals benutzt. eventuell wär ein RODE NT-5 päärchen was für dich,
erschwinglich und soundmäßig überzeugend.

mfg
Torn
 

Similar threads

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben