jetzt gehts los!!

  • Ersteller schreihals
  • Erstellt am
schreihals

schreihals

Registriert
14.07.07
Beiträge
323
Reaktionen
7
Punkte
426
endlich ist es soweit, ich kann endlich anfangen mit gitarren aufnahmen, zwar erstmal nur über die interface selber, aber immerhin, [g=422]gitarre[/g] und [g=118]bass[/g] ....

jetzt wollt ich mal wissen wie das eigentlich so funktioniert, ich habe cubase sx3, kenn mich da auch schon ein wenig aus, also neue audio spur, dann einfach aufnehmen und im nachhinein bearbeiten? oder muss ich vorhinein noch was einstellen, oder wie oder was :)

werde entweder über
[g=422]gitarre[/g] - marshall combo - firepod interface - cubase ,
oder
[g=422]gitarre[/g] - firepod interface - guitarrig - cubase

was haltet ihr für sinnvoller? blablabla was muss ich beachten .... freu mich über alle hilfreichen tipps
 
mag mir keiner tipps geben?
 
Im Handbuch zu SX3 ist ein sehr gutes Tutorial beschrieben, dass die ersten Schritte erklärt. Ich denke es ist verständlich, dass keiner 50 Seiten ausm Handbuch abtippen will, oder?
 
ja aber vielleicht kann man mir auch so ein paar tipps geben, von wegen einfach kabel inne interface, aufnehmen und fertig, oder nach der aufnahme das und das mal ausprobieren ... vastehste? ^^
 
Grüße.


marshall-combo ins interface halte ich für keine gute lösung. wenn Dir der sound des combo taugt, solltest Du ihn mit einem mic abnehmen. wenn nicht: [g=422]gitarre[/g] direkt ins interface und aufnehmen und im cubase dann nondestruktiv guitar-rig als [g=84]insert[/g]. damit erhältst Du Dir jede flexibilität in der soundgestaltung.


Der Gruß

Griffin
 
ah ;) danke das nenn ich hilfreich, im gegensatz zu den "guck doch mal ins büchlein.... " :)

super dank dir!

muss ich danach noch irgendwie [g=108]hall[/g] oder sowas reinmachen? wie mastert man dann im nachhinein die gitarren !? kann ich eigentlich auch von [g=422]gitarre[/g] über die bodeneffekte meines gitarristen in die interface gehen? also erkennt der dann die effekte?
 
was meinst Du mit "erkennt er die effekte"? die bodentreter verändern den klang des gitarrensignals. dieses veränderte signal wird dann aufgenommen. wenn Du meinst, ob Du die effekte im nachhinein wieder ausschalten kannst: nein, das geht natürlich nicht.

ob Du [g=108]hall[/g] haben willst kannst Du nur selbst wissen.

und nach meiner philosophie werden gitarren nicht gemastert. gemastert werden fertige songs.
 
Es is Musik... wenn sichs gut anhört, ist es erlaubt. Und dank moderner Musikrichtungen inzwischen auch, wenn sichs nicht gut anhört.

Diese Handbuch-Kommentare sind halbwegs berechtigt, denn tatsächlich steht in den Handbüchern zu gängigen Sequencern die ein oder andere Seite mit Anwendungsbeispielen und beliebten Setups. Meistens nörgeln über solche Kommentare nur die, die kein Handbuch haben weil sie irgendwo einen Dowload gefunden haben... ist auch immer sehr verdächtig wenn Leute Cubase SX3, aber absolut keine Recording-Grundlagen haben. Find ich.
Aber soll natürlich keine Unterstellung sein! Dachte nur du verstehst solche Kommentare dann und lernst drüber hinwegzusehen.
 
ja ne ist schon klar das man das im handbuch lesen kann, aber wie gesagt, man kann entweder 50 seiten lesen und nicht alles hundertpro verstehen und ausprobieren, oder man kann hier im HR forum leute fragen die schon persönliche erfahrungen gesammelt haben und vielleicht sinnvollerere tipps geben können als so ein handbuch ;)

trotzdem danke für alles....

zu den effekten meinte ich, ob der sequenzer dann erkennt, das da ein effekt zwischen ist, und nicht ob man das im nachhinein wieder löschen kann ;) aber haste ja quasi beantwortet....

also danke an euch!
 
ich kenn nur einen voll-röhren marshall-combo mit rec.out; der ist wirklich nicht schlecht und in jedem fall einer [g=182]amp[/g]-abnahme mit mittelmäßigem mic und schlechter ausführung vorzuziehen.

eine variante wäre aber, dass du das (via [g=176]di-box[/g]) signal splittest, einmal den marshall aufnimmst, einmal clean. dann hast du auf alle fälle den [g=182]amp[/g]-sound, kannst dich aber trotzdem noch wie blöd herumspielen mit GR.
 
ah ok ... ja den vollröhren [g=182]amp[/g] hat ein bekannter von mir... naja will ja erstmal nur lernen mit cubase umzugehen ... wenn wir für die demo aufnehmen, werd ich den krams im proberaum mit mikros abnehmen!

was anderes, in welcher reihenfolge nimmt man eigentlich richtigerweise ab?
1.drums
2.[g=118]bass[/g]
3.[g=422]gitarre[/g]
4.[g=422]gitarre[/g]
5.gesang?

oder andersrum? werde wohl vorher alles mit ein zwei mikros im raum aufnehmen, damit ich was für die ohren habe (für den drummer) .... und dann die einzelnen schon aufgenommenen sachen!
 
Du wolltest (u.a.) wissen wie du dein Cubase einstellst und das steht sehr gut und ausführlich im Handbuch. Bringt ja jetzt auch nichts hier 20 Seiten abzutippen die sich nur mit der Einstellungen von Cubase VOR der ersten Aufnahme befassen. Machs einfach wies drinsteht und falls es Probleme gibt kann man detailliert helfen. Das Handbuch gibts übrigens auch als pdf zum downloaden bzw ist im Cubase über die Hilfe-Taste abrufbar. Das dicke Handbuch das ich meine ist im Lieferumfang garnicht dabei...
Was mich allerdings bei so Sachen immer wieder wundert ist, dass Leute sich Profi-Software kaufen und dann nichtmal ne halbe Stunde Zeit haben um die Anleitung zu überfliegen. Es geht ja nicht darum, die 1300 Seiten auswenig zu lernen die die Cubasehilfe beinhaltet...
Zumal du schreibst, dass Du lernen willst mit Cubase umzugehen...


Genau so deine anderen Fragen. Denkst du im Ernst es könnte jemand mal kurz erklären wie du nen Song mischst und masterst?

Die einzige Frage auf die man ne Antowrt geben kann ist die der Signalkette und da haben die anderen ja schon was zu geschrieben. Deine Reihenfolge ist auch okay, da kann man sich im Einzelfall auch drüber Gedanken machen das andrs zu machen, aber idr funktionierts so.
 
ja cool ... vielen dank .... und du hast schon recht ;) ich werd mich mal hinsetzen und ne runde lesen ;) bis spädda ^^
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
A
Antworten
14
Aufrufe
2K
Artomiano
A
S
Antworten
20
Aufrufe
2K
NiCKEL
NiCKEL

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben