I
Invisible
- Registriert
- 23.12.08
- Beiträge
- 704
- Reaktionen
- 17
- Punkte
- 1.072
Hallo,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit JBridge, sprich dem einbinden von 64bit Plugins in eine 32bit Hostanwendung?
Mich würde interessieren wie das ganze funktioniert. Macht man da ein extra Plugin auf oder sehe ich das richtig das man seine 64bit dlls mit dem Programm konvertiert und diese dann einbindet?
Und mit diesen dlls kann dann auch mehr als 3,5GB RAM adressiert werden?!
hat jemand von Euch Erfahrungen mit JBridge, sprich dem einbinden von 64bit Plugins in eine 32bit Hostanwendung?
Mich würde interessieren wie das ganze funktioniert. Macht man da ein extra Plugin auf oder sehe ich das richtig das man seine 64bit dlls mit dem Programm konvertiert und diese dann einbindet?
Und mit diesen dlls kann dann auch mehr als 3,5GB RAM adressiert werden?!