Jazzig: Mal kein Hip Hop und kein Elektro :)

  • Ersteller Ersteller LeoLeo
  • Erstellt am Erstellt am
LeoLeo

LeoLeo

Teilzeitmusiker
Registriert
19.12.10
Beiträge
289
Reaktionen
74
Ort
Stuttgart
Punkte
565
Hab mal eine Skizze zusammenkomponiert.
Sie besteht nur aus Intro (was für die Skizze eigentlich schon zu lang ist), einer Strophe, die wiederholt wird und einem Chorus. Obwohl... Chorus weiß nicht. Aber sagt ihr was dazu :)

Ich stelle mir das modern, jazzig vor, andere Drums noch, mehr Brush, weniger Snare, Basdrum weicher. Aber vielleicht wirds dadurch auch wieder zu altmodisch ... Etwas Elektrosounds könnt mich mir auch noch vorstellen, daß es nicht zu klassisch besetzt klingt.
Das Klavier ist noch ein gelooped, werde es noch verfeinern. Ist ja nur ne Skizze.

Es wird später eine Arbeitskollegin singen. Soll sehr ruhig sein.

http://soundcloud.com/leonard-rey/shadap-dadap-dooey

Was meint ihr?
 
Für eine Skizze super!

Wenn es jetzt schon fertig wäre, hier mal meine Eindrücke:
Mir gefällt das flächige Keyboard nicht. Würde da ein echt klingendes Instrument rein packen. Eine einzelne Violine, die zart und zerbrechlicher klingt ... wo man auch die Saite hört...

Der ganze Song hat nämlich was sehr sanftes und zerbrechliches, angreifbares!

der Bass klingt verhallt im Hintergrund, der ist doch cool, würde ich gerne eher im Vordergrund hören und nur minmal Hall drauf. Darf ruhig etwas bassiger und wärmer rüber kommen. So dass man die Finger-Anschläge richtig schön raus hört. Das unterstützt die sanfte zerbrechlichkeit. Klingt dann organischer, menschlicher, und nicht so wischi-waschi.

Ansonsten finde ich das ganz gut. Poppig. Drums könnten auch mal ein Fill-in machen. Glaube da wäre ein wenig weniger Hall auch mehr. Und Snare finde ich etwas zu seicht.

Insgesamt dürfte es gerne noch jazziger und damit echter / organischer werden.

Gesang ist gut. Insgesamt klingt es schon sehr amtlich. Ganz am Ende schmatzt mir der Gesang jedoch zu viel, als wäre zu viel Spucke im Mund gewesen ;) Aber ist ja, wie ich verstanden habe, nur Demo-Gesang :)

Bin sehr gespannt, wie sich das Lied noch entwickelt! Nice one!
 
Die Triangel? die regelmäßig klimpert, ist mir ein bisschen zu stark/häufig/aufdringlich.
Drums und Bass find ich gut, das klavier könnte noch viel lebendiger und so wie der Bass "näher" am Zuhörer klingen. Die Vocals find ich persönlich zu höhenlastig, als wäre da ein bisschen Radio-filter drauf. Die zwei Gitarrenloops würde ich später auch noch verändern, da es auf dauer auch etwas statisch klingt, wenn sie immer an der selben stelle dasselbe spielen.
Insgesamt von der komposition her gut, ich persönlich würde es in strophen/refrain und solo teil (klavier^^) gliedern
 
Ok... die Strings am Anfang - da such ich gerade noch nach was schönem. Das darf auch verspielter sein finde ich, vielleicht nicht das Thema anspielen, sondern nur darauf hinweisen. Hab dazu sogar schon ne "erste Geige" dazu ausgesucht. Also Deine Idee zur einzelnen Violine.

Den Bass nehme ich nochmal unter die Lupe. Hab den eigentlich trocken reingemischt ...

Ja ihr habt recht, es besteht noch zu loopig. Piano (wie schon gesagt) will ich später in einem durch spielen. Die Drums kommen alle aus Kontakt 4, hab ich gerade neu, muss mich da noch durcharbeiten. Aber so wie ihrs hört ist es tatsächlich nur ein viertakter - durchkopiert (mit Unterbrechungen) bis zum Ende. Suche noch nach schönen brush Sounds für fills ind breaks. Der Bass ist auch nur ein Viertakter für die Strophe und ein viertakter für den Chorus. Übrihgens auch Kontakt 4 und der hat mich von Anfang an gleich umgehauen :)

Triangel ... und so. Ja, die ganzen drums liegen im Moment noch auf einer Spur. Muss die dann splitten, damit ich alle Instrumente einzeln beeinflussen und EQen kann. Oder geht das auch innerhalb Kontakt4? Muss mal schauen.

Piano - ja stimmt. Dem fehlts an brillianz. mal schauen, ob ich einen anderen finde. Mein Samplitude hat da so wenig auswahl. Oder ich schmeiss nen Kompressor dran.

Gitarrenloops....da wirds amschwersten, da nicht selber eingespielt. Und Strophe -> Refrain (Chorus) -> Solo, die Idee find ich gut. Ich überlege aber noch, ob ich anstatt dem Solo so ne Art Bridge reinbringe. Mit Vocals.
 
ach ja, und ich würde den Gesang, die männliche Stimme auf alle Fälle lassen!
Der passt extrem gut zum Song.
Die Frauenstimme könnte leise im Hintergrund doppeln, mehr aber auch nicht!

edit: Saxophon oder Trompete würde sich auch gut machen - anstatt der Keyboard Fläche ;)

edit2: schöne zerbrechliche Sounds machen die hier:
&feature=related
--> da kann man sich tolle Ideen klauen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke flipnaut! Das ist eine gute Inspiration!
Und es bestätigt mir, ich brauche irgendwas elektronisches noch da drin, oder was schmutziges... das wird sonst zu klassisch Jazzig ...
 
Schöne Stimmung, gute Ideen.

Ich würde mir harmonisch etwas mehr wünschen als nur die beiden Akkorde.

Uwnbrgr
 
Der Rhythmus funktioniert nicht - das holpert ohne Fluss vor sich hin und verursacht nervöse Zuckungen. ;)

Aber bleib' mal dran, daraus lässt sich bestimmt etwas machen! Ich mag die Stimme. Wenn's mein Lied wäre, würde ich den 70er-Jahre Soul-Stil als Referenz verwenden.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Also einen weiteren Teil wirds noch geben, nach dem Chorus vor der 2. Strophe. Bin schon dabei, so als bridge.
Und was den Rhytmus betrifft... ich will den nicht zu sehr integrieren, das läuft Gefahr zu schnulzig zu werden.

Danke für die Feedbacks!
 
Erinnert mich sehr an Destroyer - Kaputt :)
-ONpLXzGs

Die Vocals haben noch zu scharfe Zischlaute und wohl durch Kompression überlautes Knacken bei manchen harten Konsonanten. Ah, lese gerade, das wird jemand anderes nochmal einsingen. Dieses "Shabada..." würde ich nicht so häufig bringen, das sticht schnell als erster Nervfaktor hervor.
Die Snare würde ich nicht weiter zurücknehmen, zumindest sollte sie weiter das Gegengewicht zum Bass aufbringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Hyp
also schon wegen den hübschen Schneckchen am Anfang find ichs geil :)))))))))))
Der Sänger macht auch nen witzigen Auftritt ;)
Schau mal gleich, was die noch so machen...

OK, das mit dem Shabada war ich mir auch nicht so sicher... (hab ich ja geschrieben) war anfangs nur ein Platzhalter, ließ es aber dann mal drin.
 
Hi LeoLeo,
das bin eigentlich ich :D
ja ich finde der Rhytmus passt nicht ganz. dit Stimme und die Stimmung des Songs ist very nice!
Aber es sollte insgesamt etwas runder daherkommen.
Ein paar harmonische Windungen sollten noch dazukommen, so reicht das noch nicht!
lg
Leo aka Leopold
 
@Leopold
hehe, ein beinahe Namensvetter :)
Danke fürs feedback!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben