Jazz-Test die 1.

  • Ersteller Ersteller Ronin
  • Erstellt am Erstellt am
Ronin

Ronin

Registriert
10.01.05
Beiträge
60
Reaktionen
0
Punkte
73
Hallo,

bin neu hier und in der Materie und wollte gern mal was wissen was ihr von der [g=114]MP3[/g] haltet? Soll mal ein Demo werden und ich bin gerade dabei das zu mischen...

MP3

Greetz und Danke
Der Matze
 
Wow, Bebop allererster Sahne, suuuper gespielt, Kompliment!
Ich konnte den Song jetzt leider nur über Kopfhörer anhören, aber es hört sich aufnahmetechnisch soweit ich das jetzt beurteilen kann wirklich Klasse an!
Vielleicht kann die Aufnahme noch ein bisschen höher ausgesteuert werden? Ansonsten kann ich daran absolut nichts aussetzen. Vielleicht ein leichter [g=108]Hall[/g] auf das Sax? Aber das ist alles Geschmackssache.
Kann ich gar nicht glauben, dass du erst damit angefangen hast, dich mit Recording zu beschäftigen.. :)

Echt gut, weiter so und mehr davon! ;)
 
:-) Ich habs nich gespielt. Die Leute die dafür verantwortlich sind, sind aber auch erst 20/21...aber studieren mittlerweile größtenteils ihr Instrument. Bin nur für den Ton zuständig.
Ich hab daran noch nix gemastert oder so....ist nur zurecht geschoben sozusagen. Ist das klangmässig ausgewogen? Ich hab leider nur ein paar BR25 zum abhören; die sind zwar nicht schlecht aber es sind halt HiFi-Boxen.
Mir erscheinen sämtliche Becken plus HiHat eine wenig zu distanziert; das entsteht wohl durch die unterschiedliche Distanz zwischen Schlagzeugmikros und den Overheads. Kann man da was gegen machen? Bzw. wie sollte ich meine Overheads positionieren um zb. möglichst wenig [g=149]Snare[/g] dabei zu haben?

DankeDankeDanke
Der Matze
 
Hey wär nett wenn ihre eure Meinungen dazu posten könntet!

Danke
 
Geiles zeugs, vor allem der Rhodesplayer :) Aber der Mix klingt etwas trocken - hust- und lauter ausgesteuert könnte das auch sein. Viel lauter!

- Ulli -
 
Hallo
das Stück gefällt mir, und klingt auch insgesamt rund.
Das Ride klingt ein bißchen zu dumpf für meinen Geschmack. Meinen Ohren fehlt da son gewisser "Zisch-Aspekt". Ist aber vermutlich die etwas mittigere Spielweise des Schlagwerkers. Das Rhodes oder was das ist könnte auch ruhig ein wenig präsenter in den Höhen sein, da es sich abundzu mit dem [g=118]Bass[/g] in die Quere kommt. Dieser wiederum hebt sich in den tiefen Lagen kaum noch von der Bassdrum ab, die ich mir manchmal etwas kräftiger wünschte, auch wenn die [g=4]Dynamik[/g] beim Jazz ne große Rolle spielt. Das war mein Amateururteil, Viel Spaß da mit. :)

mfG
LoBobbeck
 

Neue Antworten


Zurück
Oben