ist logic8 wirklich so fürn.. ar..s..ch.?

  • Ersteller tagwohl2
  • Erstellt am
Wolfgang schrieb:
Jote schrieb:
Aber schön zu hören, das [g=18]Mac[/g] genauso eiern kann wie PC. ;)

Das ist eine reine Unterstellung.

Und wenn schon dann apfelt er!

Ok, ok.... dann apfelt er eben. Hauptsache nicht perfekt! Ich sag es ja schon immer, auch Maschinen sind nur Menschen. :)
 
ich habe es mir gekauft und bin superzufrieden. Ich habe die volle Logic Studio 8 Version auf einem neuen Macbook mit 2 Ghz Speicher und habe mit einem RME Fireface 800 noch nicht einen Fehler irgendeiner Art bei relativ hoher Systembeanspruchung bekommen. Alles läuft sehr schnell und flüssig. Die ganzen Zusatz DVD´s habe ich erstmal weggelassen, um mich nach und Nach in die Sache hineinzufinden. Liverig ist entweder zu doof für mich oder ich bin zu doof für Liverig. Mein Schluss: Liverig ist doof. Ich habe mehrmals versucht Vocaleffekte über Liverig temporär anschalten, stärker und schwächer werden zu lassen und wieder auszuschalten, nach einer best. Anzahl an Bars, aber leider klappt das nicht. Nichtsdestotrotz kann ich sagen, (ich habe mir davor noch nie eine [g=17]DAW[/g] gekauft oder 500€ für Software ausgegeben) rund um zu Frieden zu sein. Man kriegt gigantische Mengen an Sounds Programmen, die beim Näheren Hinsehen sehr gut wirken, geboten, die ein Mensch wahrscheinlich bis zum Erscheinen von Logic 9 garnicht alle begreifen kann.

Also diesen Core Audio Fehler hatte ich früher auch manchmal, weil ich das alte Logic 7.1 auf dem neuen [g=18]Mac[/g] laufen hatte und das war nicht so gedacht, jetzt habe ich das noch nicht gehabt.
(Ich habe das Programm seit 8 Tagen)
 
Hallo erst mal, ich bin neu hier. Ehemals Cubase 4 Juser

Habe mir auch Logic 8 gekauft, und es läuft absolut stabil.
[g=18]Mac[/g] Pro 4x3,0 Ghz 1TB HD 8GB Ram 2x Cinema HD 1900x1200
Yamaha 01X Core Audio Spectrasonic Stylus RMX, Athmosphäre, Trilogy, Hypersonic 2, Virtuell Guitarist 2, Albino, ...........

Habe nur eine Frage: Wenn ich mehrere Plug in's "Darstelle" Läuft die Grafik etwas seltsam...
kann das jemand bestätigen?

Gruß Rainer
 
Auf so nem Boliden läuft aber auch die komplette NASA-Software stabil...;)
 
Kuno schrieb:
Ich staune, daß heutzutage scheinbar kaum noch jemand in der Lage ist, vernünftig zu programmieren. Ob Spiele, Plugins, [g=70]Sequencer[/g], Betriebssysteme, wasauchimmer ... grundsätzlich funktioniert die Scheiße erstmal nicht. :?

Ich weiß ja net was ihr mit dem Programm anstellt oder was ihr für PC´s habt, aber mir gibt es NULL probleme. Es läuft alles wunderbar (Cubase).
 
Kann ich unterschreiben...mein Netzrechner läuft seit fünf Jahren, meine [g=17]DAW[/g] seit einem Jahr (solange ich sie habe) ohne nennenswerte Probleme...nichts dergleichen.
Und ich bin nicht einmal Fachmann auf dem Gebiet...ich halte die Systeme lediglich schlank und sauber.
 
Mein neues System (Core2Duo 6600, vom Musikfachhändler zusammengestellt) lief mit Cubase SX3 und läuft nun mit Cubase 4.1 absolut stabil, d.h. ohne jeglichen Absturz.
Ich handhabe das wie pitsieben: schlank und sauber......
 
Schlank und sauber ist das Stichwort. Ich hatte jahre lang Probleme mim Rechner aufgrund von irgendwelcher gecrackter Software. Seit ich das vermeide: keine Abstürze mehr. (Win)
Logic 8 ist gut, wobei sich der Preis für den Seqencer garnicht so lohnt. Eher für die JamPacks. ([g=18]Mac[/g])

Mittlerweile hat übrigens Reaper mein Logic verdrängt.
 
gecracktes zeug zwingt deinen rechner zu boden! das macht mehr kaputt als es spaß bringt. hol dir einfach cubase se wie das ist super und nicht zu teuter!
 
du hast mich falsch verstanden timba, aber egal, cubase ist bei MIR eh unten durch. ansonsten ist dein tipp natürlich gut.

Peace an TTÜ!
 
Tagi, was hast Du hier nur wieder angerichtet... ;-) Wenn Du mal in der Gegend bist kannst Du gerne mal auf nen (eh noch offenen) Kaffee reinschauen und ein bisschen mit Logic 8 rumprobieren. Ich bin jedenfalls zufrieden, die [g=32]Midi[/g]-Audio-Synchonisationskacke hab ich sehr selten mal, aber mein Rechner wird ja auch fast nie bis an seine Grenze gebracht und das obwohl das "nur" ein 2x2GHz G5 mit 1,5GB RAM ist. :-D

LG, Mike
 
Kann das sein, dass das Time-Stretching von Audiospuren in Logic im vergleich zu Cubase (SX 1, 2, 3) ewig dauert? Ich meinte das so in Erinnerung zu haben, dass ich Zack die Spur anwähle und kurz darauf ist das Teil korrekt manipuliert. Bei Logic dauert das ja ne halbe Ewigkeit...
 
ich arbeite mit [g=540]logic[/g] 8 und [g=539]cubase[/g] 4 und nuendo 4 auf einen [g=18]mac[/g]

und bei mir laufen die aufnahmen supi .
 
du hast alle drei hosts gekauft?

das is ja krank :D
 
Hätte er [g=539]Cubase[/g] 3, Nuendo 3 und Logic 5 geschrieben, dazu noch PC, käme mir das auch spanisch vor. Aber da es von [g=539]Cubase[/g] 4 bekanntlich keinen funktionierenden C.[g=211]rack[/g] gibt (was damit auch für Nuendo gilt) und der [g=18]Mac[/g] jetzt nicht *die* C.[g=211]rack[/g]-Plattform ist (ich weiß, da gibts auch C.racks...), spricht der Gute wohl die Wahrheit :)
 
cubase4 und logic8 zusammen? warum nur?
ich denke ein [g=70]sequencer[/g] bietet mehr als genug stoff für monate bis jahre wenn man ihn RICHTIG in und auswendig beherrschen will.

nur meine meinung.
 
ist echt krass
[g=539]cubase[/g] 4 [g=540]logic[/g] 8 nuendo 4 kann man echt nur neidisch werden^^
[g=540]logic[/g] 8 ist doch genau wie das 7te oder?
 
ne ne hat doch jez one-window ansicht und alle jampacks sind dabei, bugs wurden nicht korrigiert aber is ist ne 8 hinten dran statt ne 7 ;)
ach und bei ner aufnahme sagt [g=540]logic[/g] 8 auch nicht mehr ob sie übersteuert ist, 7 konnte das noch. ich habs gekauft und war ernüchtert.
 
Ich finds spitze. Alleine die neuen Editing-Funktionen mit den Comp-Spuren ist Gold wert.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben