Intel Pentium Dual Core T4200 & Win7 64bit - ist das zu empfehlen?

  • Ersteller pescador
  • Erstellt am
P

pescador

Registriert
06.01.05
Beiträge
68
Reaktionen
0
Punkte
89
Hallo zusammen

ich benutze derzeit ein Acer Notebook mit Intel Pentium Dual Core T4200, 2 GB Ram, XP, Cubase LE 5und Kontakt 3.5. Da ich mit Display und Tatstatur zufrieden bin und um Kosten zu sparen, denke ich nicht an Neukauf, sondern an Aufrüstung. Der Prozessor bliebe daher natürlich derselbe, aber das Notebook soll 4 GB RAM bekommen (laut Herstellerangaben möglich, laut Internetforum sogar 8 GB möglich).

Ich möchte Win7 Home premium aufspielen, zunächst mit Cubase LE 5 und später mit Cubase 5 weiterarbeiten. Neu hinzu kommen wird NI Komplete Essentials.

Als USB-Audiointerface soll mir das M-Audio Fast Track Pro 4 dienen.

Sollte ich die 32bit oder die 64bit Version von Win7 installieren?
Gibt es weitere Fallstricke, die ich evtl. übersehen habe?

Nach dem, was ich so gelesen habe, müsste das alles kompatibel sein, aber ich bin kein PC-Experte.

Ist der Prozessor überhaupt unter Win7 schnell genug? Unter XP (mit 2 GB Ram) läuft er eigentlich ganz gut, aber ich möchte durch den Systemwechsel natürlich keine Geschwindigkeitseinbußen hinnehmen.

Danke schon mal im voraus.
 
Ich persönlich würde da kein Geld mehr investieren, weder für RAM noch für ein neues Betriebssystem.

Lieber sparen und was neues aktuelles kaufen...ab i5 oder sowas, ist doch schon recht günstig zu haben.
 
Ich persönlich würde da kein Geld mehr investieren, weder für RAM noch für ein neues Betriebssystem.

Lieber sparen und was neues aktuelles kaufen...ab i5 oder sowas, ist doch schon recht günstig zu haben.

ich weiß nicht - leider kriegt man heutzutage kaum mehr ein notebook mit mattem display - jedenfalls nicht günstig.
 
Ich weiss nicht, was für dich günstig heisst, aber n halbwegs gescheites Gerät kostet so oder so n paar Euronen.

Und von der Leistung her ist dein jetziges Dingen eventuell für DICH ausreichend, aber ansonsten doch schon ziemlich weit abgeschlagen, warum jetzt also Summen von etlichen 100 Euro reinstecken...ist für MICH der falsche Ansatz.
 
Ich weiss nicht, was für dich günstig heisst, aber n halbwegs gescheites Gerät kostet so oder so n paar Euronen.

Und von der Leistung her ist dein jetziges Dingen eventuell für DICH ausreichend, aber ansonsten doch schon ziemlich weit abgeschlagen, warum jetzt also Summen von etlichen 100 Euro reinstecken...ist für MICH der falsche Ansatz.

ok, ich akzeptiere natürlich deine meinung. in der tat wollte ich auch nur ein system haben, das für MICH ausreichend ist. mal sehen, ob ich dennoch ein paar antworten auf meine fragen bekomme ;)

aber nur mal interessehalber würd ich gerne mal den spieß umdrehen: du hast geschrieben "ab i5 oder sowas, ist doch schon recht günstig zu haben"...was verstehst DU denn unter günstig?
 
Schwer zu sagen....ich denke, ich habe da ganz andere Anforderungen, auch an ein Laptop.

Um was halbwegs gescheites bzw aktuelles auf Windows Basis zu haben, wirst du sicher so um die 1000-1500 Euro berappen müssen. Darunter wirst du erhebliche Abstriche machen müssen.
 
Sry für die späte Antwort habe selber ein Acer mit dem besagtem Cpu und es läuft super mit Windows 7!

arum jetzt also Summen von etlichen 100 Euro reinstecken

Ram kostet nichts mehr! Kauf dir weitere 2GB und dann mach Windows 7 32 oder 64Bit drauf. Das kostet dann wirklich fast kein Geld und du wirst noch eine ganze Weile Spaß mit dem Pc haben. Das Geld was du für den neuen Rechner sparst kannst du dann ja erstmal in Cubase 5 investieren.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben