Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei fehlenden Samples muss man auf den Ordner verweisen und sollte auch überprüfen ob die Samples da sind.
Die Ordner der Libraries sollten ja von NI angelegt worden sein. Wenn nicht, ist da schon etwas schiefgelaufen.
Ich hab gerade nicht soviel Zeit, deshalb kurz.Nur, das Ganze ist ein Upgrade von Komplete 8.
Es gab ja einiges schon damals.
Nun weiß ich nicht, wie Ergänzungen oder Updates gemacht worden sind.
Wenn ich zb. Den Ornder Komplete 8 auf der alten Platte lösche, dann müsste NA das merken und automattisch alles fehlende auf der neuen Platte ergänzen.
Aber ist das wirklich so? Und erkennen meine alten Projekte dann noch die Libs oder muss ich dann jedesmal Nachhilfestunden geben?
Du denkst irgendwie zu kompliziert.Wenn ich jetzt nach Deinem @Realist Vorschlag weiter machen will, dann wird es doch sicher nicht reichen, wenn ich die alten Ordner einfach auf die neue Platte schiebe.
Erstens vermute ich, dass sie nicht akzeptiert werden und was noch wichtiger ist, wie im aktuellen Fall, dass sich alte und neue Ordner doppeln, aber andere Inhalte haben.
Wie soll man das aufräumen?
Deshalb dachte ich, meine Methode wäre die sauberste und sicherste...
Die Plugins würde ich neu installieren. Die Installationspfade bzw. VST-Ordner werden ja auch in NA zugewiesen.Ich zweifele aber noch ein wenig daran, ob auch Guitar Rig, Monark und ähnliche Dinge auf diese Weise verschoben werden können. Das lass ich mal noch.
Ich hatte mir damals nur die library von Battery 3 gesichert. Die müsste auch auf einer der älteren DVD's zu finden sein.Mit der Battery Lib muss ich wohl bei NI nochmal nachfragen, denn die habe ich vorschnell gelöscht und sie wird von NA nicht ersetzt.
Berlin Concert Grand ist ja schon ne ältere Library und da muss man wohl nochmal downloaden.Auch Berlin Concert Grand - obwohl ich den Daten-Ordner noch habe...
Wichtig ist halt, dass in NA die neuen Pfade angezeigt werden. Den Pfad kann man ja sehen, wenn man auf die Lib in NA klickt.Du schreibst ich kann die zuweisung in NA vornehmen.
In den Preferences gibt es 5 globale Positionen für PlugIns und Daten.
Da ist die neue Platte aber ohnehin schon eingetragen, es ging ja garnicht anders.
Wenn ich jetzt Inhalte von Hand dazu schaufele, kann ich doch dort nirgends speziell darauf hinweisen? Ich mach das immer in Kontakt selbst.
Was hast Du eigentlich für ein BS. Klingt nach vermurksten Rechten.Manchmal geht es ohne Nachfrage, manchmal kommt eine Administratorbestätigungsanforderung.
Die Plugins würde ich neu installieren. Die Installationspfade bzw. VST-Ordner werden ja auch in NA zugewiesen.
Dann stimmt immer noch nicht irgendwas mit den Pfadzuweisungen in NA.- Das wichtigste wäre noch das Kontakt 5 update. Es funktioniert nicht, weil zuerst deinstalliert werden soll.
Dies traue ich mich aber nicht, weil Kontakt 5 so wichtig ist und die Erfahrung zeigte, dass manche Sachen nicht von NA als vermisst angezeigt werden wenn sie fehlen. (Siehe unten)
Kann mir da mal jemand Mut machen?
Meines Wissens nach gehört die zum Player. Dann gibt es noch die Start usw.- Ist Kontakt 5 factory selection nur ne Sparversion von der regulären Kontakt Lib, für den Kontakt Player, weil er sonst garnichts hätte? Kann man sich also sparen? Denn diese Installation läuft bei mir nicht.
Kann ich nichts zu sagen. Ich besitze kein Machine.- Guitar Rig Pro Library for Machine ist nach Deinstallation nicht als fehlend erkannt worden. Das ist irgendwie beunruhigend in Bezug auf die Kontakt Deinstallation. Fehlen mir jetzt wertvolle Sounds?
Bei mir sind es knapp 12 GB.- Der Content der Neuinstallation von Battery 3 und 4 ist stark reduziert. Battery 3 ist nur noch als Demo verfügbar.
Kann man sich die Installation von Battery 3 sparen? Wie groß ist Euer Battery-Content Ordner?
War bei mir mal 12 GB , jetzt sind es nur noch 3,68 GB.
Aber vielleicht hat das seine Richtigkeit?