Z
zehnvorsechs
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 4.506
- Reaktionen
- 1.171
- Punkte
- 10.499
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Logischerweise, da sich meine Antwort ja direkt auf die Studer A 80-ger Serie bezog, auf Bandmaschinen anderer Hersteller - es gab ja schliesslich auch seinerzeit schon mehr als nur einen Hersteller von Bandmaschinen auf denen gemastert wurde (z.B. Telefunken + Philips [diese 2 waren übrigens damals in den Rundfunkstudios beliebt fürs Mastern], Fostex, Tascam, Uher, Akai, ... / nicht zu verwechseln mit dem Premastering auf Mehrspur-Bandmaschinen damals).nitromaniac schrieb:
Hmmm
Auf was hätten die denn damals sonst mastern wollen?
RalphBonowski schrieb:
sagt mal, ich habe gerade in einem us forum gelesen, dass der colortone KEINE saturation hinzufügt, sondern nur das eq verhalten der alten konsolen/ bandmaschinen, weil keine [g=23]distortion[/g] section im plug in ist.. würde irgendwie sinn ergeben, oder?
ColorTone-Pro is a Tone Box which simulates the signal path of analog devices through the use of convolution and various proprietary non-linear processes. ColorTone-Pro is designed to provide analog-like character and flavor to the modern digital audio workstation.
Wenn das [g=8]Plugin[/g] nur mit IRs arbeitet, ist nichtlineare Bearbeitung wie Sättigung oder Verzerrung nicht möglich.