Ich mache das eher stiefmütterlich mit der Lautstärke.
Beim Panorama dann schon eher so wie es sein sollte.
Weil das entwickelt sich mit dem Mix. Manchmal denke ich die Kick könnte diese Lautstärke haben und gefällt es mir später doch leiser oder noch lauter.
Also ich glaube nicht daran das man die Levels die man am Anfang einstellt während des Mix beibehält.
Ich würde die Fader nur grob einstellen das man loslegen kann, andere sehen das evtl. anders.
Ist ein guter Ansatz.
Also bei mir sind Vocals auch immer zuerst dran in den meisten Fällen. Aber ich mische nicht in Solo oder Stufen, also nicht erst Vocals, dann Drums, dann Bass usw.
Ich habe alles oben. Schalte vielleicht mal kurz in eine Spur Solo wenn ich mich auf ein bestimmtes Problem konzentrieren möchte, aber sonst mache ich alles im Kontext.
Benny Faccone beginnt z.B. immer mit der Bassgitarre und seine Mixe sind gut. Ich denke das ist so ein persönliches Ding wo man beginnt.
Das liegt oft auch an den Spuren. Sie sind oftmals sehr mies, also bei jedem Mix in der Mischmaschine ist mindestens eine Spur so beschissen das man sich die Ohren fast taub schraubt.
Aber ich persönlich komprimiere meist als erstes. Es gibt im Kompressor einen Sidechainfilter so das dieser nicht auf Rumpler oder so reagiert.
Viele Probleme sind meiner Meinung nach wegen zu viel Dynamik in den einzelnen Spuren.
Bassgitarre nicht konstant, Kick hat unendliche Ausreißer, Vocals wandern vor und zurück...
Was will man da mit dem EQ einstellen?
Es gab mal in der Mischmaschine einen Mix wo die Gitarren im Refrain plötzlich 5dB oder mehr lauter waren.
So etwas muss man dann mit Schere und Clip Gain anpassen.
Oder was auch oft vorkommt: auf einer Spur zwei unterschiedliche Gitarrensounds. Da greift kein EQ.
Die Vorarbeit ist wichtig, das hast du ja selbst schon eingesehen weiter oben.
Da solltest du echt 15min oder auch 1 Stunde investieren wenn nötig.
Alles anpassen so dass du beim Mischen wirklich nur mischst statt editierst.
Das hier wären so Spuren wo man sich Zeit nehmen sollte und alles vernünftig aufräumt:
Zelab is a depositary of mixing contests where you can download professional tracks, mix it, and win great prizes.
www.puremix.net
Keine Ahnung wie viele es waren aber ich meine so um die 80-90 Spuren?
Da würde ich Back Vox zu ein paar Stereo Files zusammenlegen.
Eine Idee wäre z.B. bei 6 Back Vox Spuren schon mal bei 4 Spuren die S-Laute rausschneiden oder wenn man faul ist, zumindest einen DeEsser stark arbeiten lassen.
Sonst hat man eine Tonne S-Laute die alle mit den Lead Vox konkurrieren und vor allem alles nervös machen.
Man kann auch alle S-Laute rausschneiden, aber sollten die Spuren links und rechts sein dann würde ich schauen das je eine Spur mit S-Laut außen liegt.
Oder wenn ich 4 Spuren Gitarre habe die dasselbe Spielen: Panning einstellen und ab ein Stereofile oder zumindest eine Gruppe.
Je weniger auf dem Bildschirm desto angenehmer ist das Mixing für mich.
Aber da muss man halt Entscheidungen treffen.
Man kann ja immer noch im Nachhinein die Spuren wieder ins Projekt laden wenn eine Entscheidung sich als falsch erweist.
Das alles lässt dich weniger am EQ schrauben um wieder auf den Punkt zu kommen.