Inca88 und VST-Instrumente!!!

  • Ersteller flicktv
  • Erstellt am
F

flicktv

Registriert
26.03.03
Beiträge
29
Reaktionen
0
Punkte
40
Ich hab heut' die Inca 88 installiert und das verlief
soweit ohne Probleme. Hab dann gleich mal ein paar
Hörtests gemacht: MP3 und Co werden wunderbar
abgespielt.

Dann hab ich Cubase aufgemacht und verzweifle
seitdem an folgendem Phänomen:

Ich zeichne in dem Piano-Fenster irgendeine kurze
beliebige Midi-Spur (ich hab noch noch keine pass-
enden Kabel fürs Miditrak) und leite den Output in ein
Vst-Instrument.
Dann teste ich diese Einstellungen in Audio:

Audioeinstellungen -> System : ASIO DirectX
Der Track wird gespielt.

Audioeinstellungen -> System : ASIO Mulitmedia
Der Track wird gespielt.

Audioeinstellungen -> System : ASIO 2.0 - Inca
Nur ein schwaches Ticken anstelle der gespielten Noten!

Dann setze ich das Gerät in den Audioeinstellungen
wieder auf ASIO Multimedia oder ASIO DirectX:
Nur ein schwaches Ticken anstelle der gespielten Noten!

Und erst bei einem Neustart des Programms lassen
sich die beiden sonst funktionierenden Audiogerätetreiber
wieder einen Ton entlocken!
Aber nur so lange bis ich wieder ASIO Inca88 aufgrund
der doch signifikant geringeren Latenz zum Test einsetze.
Dann geht wieder gar nichts!
:-x :-x :-x
Das macht mich verrückt, weiß jemand Rat?
 
Ach, mir ist noch was aufgefallen, was ich hier los
werden möchte, weil bei Thomann jetzt natürlich keiner
mehr ans Telefon geht:

Ist das normal, dass in dem Miditrak-Inca-Bundle von Thomann
die Midi-Anschlußstecker fürs Miditrak fehlen?
Ich hab mich schon über den komischen Anschluß
an der Blende gewundert und hab mir vorhin das
Manual zum Miditrak-Standalone runtergeladen.
Dort wird angegeben, dass sie im Lieferumfang
enthalten sind! Wie war das denn zum Beispiel auch
bei der Anda? Auf dem Produktinfobild jedenfalls
ist von Anschlußsteckern nix zu sehen.
 
hi flicktv,

bei der Anda sind Anschlussstecker dabei gewesen, wie bei Miditrak Standalone. Der Inca 88 Asio 2.0 Treiber ist eigentlich der richtige. Hats Du schon mal versucht den Buffersize zu erhöhen?

mfg.
maxXL
 
Jo - bei mir waren die Übergänge auch bei der Anda008 dabei.

Hast Du im INCA-Mixer (Taskleiste rechts unten) auch den richtigen Ein-/Ausgang eingestellt?
Könnte mir vorstellen, daß es daran liegt.

Gruß

Andreas
 
Danke,

1) Thomann schickt mir morgen die fehlenden Stecker
nach (obwohl ein Sachbearbeiter mir zuerst vor-
schlug die ganze Soundkarte zurückzusenden)

2) Das mit den Treibern funktioniert jetzt solange ich
die nicht im laufenden Betrieb wechsle, was
Gott sei dank ja selten erforderlich ist.

Aber ich hab noch ne kleine Frage, die hoff ich relativ
leicht zu beantworten ist, weshalb ich keinen neuen
Thread verschwenden will:

Ich schaff es in Cubase nur von Input 1 und 2 auf-
zunehmen. In Goldwave hab ich damit keine Probleme,
wenn ich die Einstellungen im Multimediabereich der
Systemsteuerung entsprechen anpasse.
Cubase allerdings scheint diese Einstellungen zu
ignorieren und bietet mir die übrigen Eingänge
in den Audiospuren und -eigenschaften nicht
an! Was mach ich falsch? :-?
 
Im Menü Geräte > VST-Eingänge alle Eingänge einschalten ;-)

lg andreas
 
Das war's!!! 8-)

Super! Vielen Dank!

Torben
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter
H
Antworten
76
Aufrufe
10K
_Stevie_
S
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben