Der @Cold Steel meint...
Wenn du die Audiospur Aufgenommen hast, machst du das im Nachinein!
Am Anfang einer Audio (Oder Midi) Datei heißt das "Fade in"
Und am Ende der Datei "Fade out"
Man kann das auf viele verschiede Arten realisieren!
z.B. die die @VCold Steel meint!
Das ist jeweils oben an den Ecken der datei zu finden (Nach der Aufnahme)
Wenn du da die Maus hinhältst dann siehst du einen kleinen Links/Rechts Pfeil!
Denn ziehst du in "Laufrichtung", das erzeugt dann praktisch einen "Keil" der von "Links nach REchts" gesehen größer wird und somit die Lautstärke auch!
Du kannst das auch per Automation machen!
Indem du beim Abspielen (vorher) auf das "W" klickst! Das wird dann "Rot"
Wenn die Sequenzernadel dann in die Audio Datei reinläuft am Anfang schiebst du den "Fader" (Der Schieberegler der Spur) langsam und gleichmäßig nach oben!
Wenn du das hast, klickst du erneut auf das "W" zum ausschalten !
Und dann auf das "R" (Steht für read "Lesen"), danach bewegt sich der Fader wie von Geisterhand aleine nach oben!
Dann gibt es noch eine Möglichkeit!
Wenn du doppelt auf die Audio Datei klickst, öffnet sich der Wave Editor!
Oben über das Menu\Bearbeiten = Alles Auswählen "Anklicken"
Oder mit einem "Rechts-Klick auf die Datei "Alles Auswählen"
Dann kannst du über rechts-Klick "Effekte" den Effekt "Fade in" anwählen und einstellen!
Wenn du so wie ich beschrieben die "GANZE" datei auswählst dann wird dieser "Fade in" auch auf die ganze datei angewand!
Willst du nur den Anfang (ein kurzes Stück) damit bearbeiten, dann musst du das mit gedrückter "Linker-Maus-Taste" anzeichnen!
Auf das angezeichnete Stück den "Rechts-Klick" und wie oben beschrieben mit Effekte weiter machen!
Hope that's help!?
Gruß
McDEATH