L
Lucky
- Registriert
- 22.02.04
- Beiträge
- 1.302
- Reaktionen
- 16
- Punkte
- 2.201
Hallo,
da ich u.a. ziemlich akustische Musik mache (z.B. nur Gitarre und Gesang), die möglichst natürlich und warm rüberkommen soll, wurde mir schon mal geraten, besonderen Wert auf die Micro/Preamp-Kombination zu legen, womit ich mich (ein Rode NT-1 benutzend, welches über ein Phonic MM1002-Pult in die EWX 24/96 geht) noch nie näher beschäftigt habe.
Auf meiner Suche nach Impulsantworten für Faltungshall bin ich auf einer Seite nebst vielen Räumen auch auf Impulsantworten von Preamps und Compressoren gestoßen. Was soll das sein? Und vor allem: Wie setzt man die ein? Soll das heißen, ich müsste z.B. von SIR zwi Instanzen öffnen, eine mit Preamp- und eine mit Reverb-Impulsantwort füttern und mein Signal dann dadruchrouten, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ich hab mir die Responses mal runtergeladen, aber "einfach mal ausprobieren" war bisher noch nicht, da ich seither noch nicht im Studio war - außerdem klingt die ganze IR-Geschichte für mich eher subtil, so dass ich, ehrlich gesagt, nicht galube, dass man da durch dummes Rumprobieren die besten Ergebnisse erzielt, wenn man gar keine Ahnung hat, was man da gerade überhaupt macht. Ein bisschen Background hierzeu wäre also ganz wünschenswert
Lucky
da ich u.a. ziemlich akustische Musik mache (z.B. nur Gitarre und Gesang), die möglichst natürlich und warm rüberkommen soll, wurde mir schon mal geraten, besonderen Wert auf die Micro/Preamp-Kombination zu legen, womit ich mich (ein Rode NT-1 benutzend, welches über ein Phonic MM1002-Pult in die EWX 24/96 geht) noch nie näher beschäftigt habe.
Auf meiner Suche nach Impulsantworten für Faltungshall bin ich auf einer Seite nebst vielen Räumen auch auf Impulsantworten von Preamps und Compressoren gestoßen. Was soll das sein? Und vor allem: Wie setzt man die ein? Soll das heißen, ich müsste z.B. von SIR zwi Instanzen öffnen, eine mit Preamp- und eine mit Reverb-Impulsantwort füttern und mein Signal dann dadruchrouten, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Ich hab mir die Responses mal runtergeladen, aber "einfach mal ausprobieren" war bisher noch nicht, da ich seither noch nicht im Studio war - außerdem klingt die ganze IR-Geschichte für mich eher subtil, so dass ich, ehrlich gesagt, nicht galube, dass man da durch dummes Rumprobieren die besten Ergebnisse erzielt, wenn man gar keine Ahnung hat, was man da gerade überhaupt macht. Ein bisschen Background hierzeu wäre also ganz wünschenswert

Lucky