If I Go First - Feedback gewünscht!

  • Ersteller Ersteller Witti007
  • Erstellt am Erstellt am
Witti007

Witti007

Registriert
15.12.06
Beiträge
273
Reaktionen
60
Punkte
512
Hi zusammen,
den unten aufgeführten Songtext habe ich im Internet gefunden. Der Texter bat um eine passende Melodie. Den Text fand ich ziemlich emotional. Ich fing mit einer Klavierballade an, stellte aber auf Gitarren und Strings um. Ich kann nicht singen, habe aber hier mein Bestes gegeben. Ab Verse 2 habe ich mit Background Vocals etwas experimentiert. Eure Meinungen würden mich sehr interessieren.

Viele Grüße
Robert

If I Go First
(Bertram / Baitinger)
http://soundclick.com/share?songid=7189468

Verse 1:
If I go first
I want you to know
I’m so glad we took things slow
I could never ask
For a better wife
Girl, you’re the love of my life

And every day we had
All the time we shared
I’d do it all again, I swear

[g=52]Chorus[/g]:
No, I don’t plan on dying
I wanna live for a long, long time
I’m just glad that you’re mine
You’ve made me so happy
You’ve stood by my side
And given me a wonderful life
But just in case...we have to deal with the worst
You’ve got to know I love you…if I go first

Verse 2:
If I go first
Take care of the kids
Try to look out for them
Like I did
Everyday
Tell them I’m so proud
And that they’ll see me again
In a while

I love them so much
Just like I love you
You mean so much to me, you do

[g=52]Chorus[/g]:
No, I don’t plan on dying
I wanna live for a long, long time
I’m just glad that you’re mine
You’ve made me so happy
You’ve stood by my side
And given me a wonderful life
But just in case...we have to deal with the worst
You’ve got to know I love you…if I go first


Vocals, All Instruments: Robert Baitinger
Lyrics: Ray Bertram/Robert Baitinger

“If I Go First” © 2008, by W. Ray Bertram/Robert Baitinger

www.robertbaitinger.de
 
Ok, ich würde sagen, dass du die Schwachstelle schon selber gefunden hast.

Die Musik ist ja gut gemacht, aber der Gesang ist suboptimal.

Die [g=149]Snare[/g] ist mir zu pappig, zu hell und künstlich.
 
Piano würde ich wieder einbauen - Akkorde + Solo Melodien - um dem ganzen mehr Abwechslung zu geben. Eine gute Stimme könnte ebenfalls
noch für emotionale Abwechslung sorgen. Auch kannst Du versuchen die
Streicher zum Ende zusätzlich zu transponieren, oder auch eine Solomelodie zusätzlich einzubauen. Alles Maßnahmen um dem Song etwas mehr Gestalt zu geben.

LG
 
Hey,
danke für die Vorschläge. Ich werde versuchen sie demnächst umzusetzen.

Gruß
Robert
 
Hi,

Dein Song gefällt mir schon gut. Die Harmoniefolge ist schön poppig, so wie es schätze ich sein soll, und die Vocal Melodie gefällig und einprägsam.

Wie von Icon schon gesagt, hast du die Schwachstelle im Mix schon selbst erkannt. Ich bin auch dafür, dass Piano wieder einzubauen. In welcher Weise: überrasche mich! (ich speil seit 12 Jahren Klavier =) )
Um noch mehr Abwechslung zu erreichen, würde ich versuchen, den [g=118]Bass[/g] nicht so langweilig dahindudeln zu lassen. Ein bassist würde bei diesem Schwierigkeitsgrad wohl eher einschlafen. ein paar Slides up und down, sowie eigene melodien denke ich werden den [g=118]Bass[/g] natürlicher klingen lassen, und dann sticht er nicht mehr so künstlich heraus. Mit den Streichern würde ich noch sparsamer sein. frühester Einsatz wäre für mich der 1. Refrain. Da ich mehr Fan von Gitarren bin würde ich die [g=422]Gitarre[/g] vor die Streicher setzen, das gibt dem ganzen einen frischeren Charackter, als jetzt, da die Streicher mit viel Herzschmerz den Drive aus dem Song nehmen. Ich geh mal davon aus, dass die [g=422]Gitarre[/g], so gerade und genau wie sie ist, Software-Instrument ist. Wenn du es irgendwie einrichten kannst, dann spiel ne richtige Akustikgitarre ein, die kann dann ruhig mal schrammeln und muss nicht nur aufgebrochenes spielen.

Rein vom technischen gefällt mir der Mix ganz gut, allerdings würde ich den Effektanteil auf der Stimme ein wenig reduzieren, da du größtenteils mit Akustischen Instrumenten arbeitest. Hierbei fällt die Stimme mit dem großen elektronischen Effektanteil auf, die sich nicht ganz so gut integriert.
Die [g=149]Snare[/g] würde ich, wie sebbos schon gemeint hat dunkler machen.
Alles in Allem aber ein gelungenes Werk, dass sich noch weiter verbessern lässt.
 
Danke für die ausführlichen Ausführungen. Ich habe alles halbwegs verstanden. Bei der Umsetzung werde ich vermutlich einige Schwierigkeiten haben, da ich kein guter Keyboarder bin. [g=422]Gitarre[/g] spielen kann ich schon gar nicht. Ich bin eher Hobby-Musiker. Die Betonung liegt auf Hobby. Bei diesem Stück habe ich nur ein Instrument eingesetzt. Ein Yamaha Tyros 2. Ein echt geiles Teil. Mit Software mache ich nichts, abgesehen von Melodyne. Den angesprochenen Effektanteil der Stimme ist vermutlich ein [g=52]Chorus[/g]-Effekt aus Sonar. Eine Abschwächung ist kein Problem.
Nochmals vielen Dank!!!!!
 
keine Ursache, immer gern. Vielleicht findet sich ja im Freundeskreis ein Gitarrist, denn schrammeln aufm Keyboard oder per Software einzuspielen ist so gut wie unmöglich.
Ich freu mich auf die neue Version, bin gespannt was dann alles drin und dran ist. Lieben Gruß
 
Schrammeln auf dem Keyboard geht schon. Yamaha macht's möglich. Der Tyros hat auch Gitarren-"Schrammel"-Sounds gesampelt. Die klingen echt gut. Muss ich mal bei diesem Stück ausprobieren.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben