Idealste Ausstattung

N

NULL

Guest
Was ist in euren Augen die idealste Ausstattung für ein kommerzielles Studio mit dem man für alles gewappnet ist?
Welches Mischpult(digital/ analog)?
Welche Aufnahmegeräte(Adat/H-recorder/Comp.)?
Welche Effekte, Komprssoren..........?
Was sonst noch?
Welche Mikrofone?

MFG
VALICOM :)
 
Hi

entschuldige die Frage, aber hast Du ernsthaft vor ein kommerzielles Studio zu eröffnen??? Das rentiert sich leider kaum noch, es sei denn man hatte vorher schon viel Geld!!!


Ansonsten kann man das nicht pauschalisieren...kommt drauf an, was Du machen willst, Bands? Projektstudio? Jedenfalls würde ich nicht auf ADAT´s bauen, da die Dinger unzuverlässig sind und zudem extrem teuer in derRreparatur (gibt keine Ersatzteile mehr,....habe das selbe rmal erlebt, als ich 1000DM für ein neue Netzteil zahlen sollte!!)

Mmm ansonsten ist es schwer zu sagen.......prinzipiell würde ich auch HD System oder Sequenzer bauen,weil am rentabelsten....allerdings ein Studio NUR auf Cubase oder Logic basieren mmh ohne xterne Hardware würde ich nicht machen....kommt auch drauf an wieviel Geld man hat etc....und dann fängt es erst recht an nicht mehr rentabel zu sein, weil jeder, der ein Behringerpult, Cubase und Micros sein eigen nennt sich direkt Studio nennt und Preise von bis zu 100 Euro/tag macht!! Wie soll man da den teilweise absolut unwissenden Kunden/Musikern erklären, dass man bessere Technik und vor allem Wissen hat und daher 300 Euro7Tag nehmen muss?? Den meisten geht´s um sGeld...dazu kommt, dasss viele Studios geradfe so überleben und auch Schweinepreise machen, damit sie überhaupt GEld einnehmen!!
 
das sind Zukunftsplanungen.
Es soll ein Gebäude werden in dem ein kleiner Audioshop, Musikschule und Tonstudio drin ist.
Mischpult soll in Richtung Octagon von d&r gehen ( www.d-r.nl ). Bin mir aber noch nicht sicher wieviele Kanäle sich wirklich lohnen.
Ich will man die Lage beobachten, da ich denke diese Behringer Mini-Studios werden sich nicht lange halten können.
Bitte um weiter Unterstützung.
VALICOM
 
Hmm *grübel*

Also irgendwie werde ich as Deinem Posting nicht so gnaz schlau über Dein Vorhaben....
1.) Das ganze ist eher ironischt gemeint...2.) du hast Im Lotto gewonnen oder ne reiche family oder 3,) du weisst wirklich nicht was in der Studioszene abgeht

Wenn ich "1.)" ausschliese drängt sich mir doch ernsthaft die Frage auf, was Du mit dem Studio bezwecken willst. Die Zeiten in denen sich solche Studios (und wir reden hier über Investitionssummen inj Höhe von mehreren zehtausend Euro wennnicht sogar hundertausend Euro) rentiert haben sind seit Eurodance und Homerecording vorbei!!
Momentan it das grosse Studiosterben auch bei professionellen und etablierten Studios..Beispiel..Dierks Studios in Köln (da hben die Scorpion ihre Scheiben aufgenommen) ein grosses etabliertes Studio ist pleite....etc etc etc.....außerdem lachen Banken Dich nur aus, wenn Du nen Kredit für ein Tonstudio willst! Kenn ich alles und hab es auch schon alles miterlebt.....Ichbaue zwar momentanauch mit nem Kollegen zusammen ein Studio, das als Mietstudio und Übungsplatz für Newcomer gedacht ist, aber mein Kollege verdient anderweitig recht gut Geld, hat das komplette Equipment schon über die Jahre angesmmelt und lebt nicht von dem Studio......ich auch nicht ganz....in der Konstelation rentiert sich so ein Plan noch, da man keinen Kredit abzahlen muss und auf jeden Kunden angewiesen ist!

Zum Thema "Behringer-Studios"..die wird es immer geben und die werden bestimtmnich weniger, da sich die technischen Möglichkeiten des computerbasierten Studio immer mehr erweitern....nach der Technik die ein durchschnittlicher Homerecorlder momentan zu Hause hat hätten sich die Tonings vor zehn Jahren noch die Finger geschleckt!!....vielleicht nich nach der Qualität aber nach den Möglichkeiten! Und die Entwicklung wird nicht halt machen. Das ganz hat dazu geführt, dass immer mehr Musiker zu Hause ihre Musik machen (wollen) und dann (meinen) kein Geld mehr für ein professionelles Studio (aus)geben (zu müssen) wollen!

Nun ja wie demauch sei....wenn Du dennoch solche Pläne hegst und das ganz wirklich Hand und Fuss hat kann ich Dir gerne weiterhelfen..kein Thema..allerdings lässt mich die Bemerkung bezüglich Musikladen doch sehr an Deinem Vorhaben zweifeln..sterben doch momentan auch die Musikläden nach und nach dank solch Saftläden wie Music Store...null Service aber Discountpreise.....die Leute gehen dann vorher zu Läden wie Music City (die nun pleite sind) um sich zu informieren, gekauft wird dann aber beim Music Store, weil dort 5 Euro billiger!

Nun ja wie gesagt..wenn Du mehr zu Studioeinrichtung/ -bau etc. wissen willst melde Dich ..

Schönen Abend noch
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
635
sincap
sincap
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
1K
stereolli
stereolli
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
713
ranzman
ranzman
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
918
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben