Cubase Ausstattung. Auf dem Mac

  • Ersteller sammy2255
  • Erstellt am
sammy2255

sammy2255

Registriert
01.05.06
Beiträge
438
Reaktionen
7
Ort
Bochum
Punkte
570
Ja Freunde ,Moin :).
Also ich hab mir den neusten iMac angeschafft .
Cubase 6 update direkt (ohne zuerst die Version 5 zu installieren ) installiert.
So nun wurden ja halion Sonic Trial z.b installiert .
Diese Lizenz ist jetzt abgelaufen und eigentlich hat man ja dann fast garnix mehr an Sounds .

Habe mich nun nach Vst Plugins für den Mac umgeschaut doch leider ist die Auswahl nicht so groß...

Meine Frage : hat jemand cubase auf dem Mac und bekannte Vst Instrumente die dann auch laufen ?

Ist die Umstellung auf Logic vlt von der Leistung her besser und sinnvoller wegen den Sounds und Plugins für Logic direkt ?


Danke für antworten im voraus :)
 
Habe mich nun nach Vst Plugins für den Mac umgeschaut doch leider ist die Auswahl nicht so groß..
:huh:

Die auswahl ist gigantisch!


Lediglich Free Vst´s gibt es weniger, das ist aber nicht so schlimm da 90% aller Freeware Vst´s eh Müll hoch zehn sind, und die restlichen zehn prozent der Free Vst´s auch als Mac Version erhältlich sind!



Was genau suchst du denn?


lg..
 
Moin!

Ich habe vor kurzem auch das Update auf C6 gemacht. Der Halion Sonic SE ist doch dabei. Da sind jede Menge fertige "Sounds" dabei. Die Vollversion hat natürlich noch eine größere Bandbreite, aber für's erste reichts doch. Außerdem gibt's ja noch diverse Synthies zum selber schrauben!
Ansonsten müsstest Du mal genauer schreiben, was Du suchst. "Sounds" ist ein etwas weit gefasster Begriff. Und gib doch gleich noch Deinen Preislichen Rahmen mit an. Damit man weiß, in welcher Liga man Tipps geben kann.

Gruß, TheRemix
 
Hm ja also ich bräuchte eigentlich Nexus 2 nen Orchestra und Samples .ja gut dann hab ich mich wohl nicht ausreichend informiert .200 Euro würde ich ausgeben . Genre ist HipHop Rap Rnb
Der halion Sonic ist ja nur ne Trial Version oder.leider hatte ich ein Projekt mit halion sonic produziert und die Lizenz ist abgelaufen . Metzgten ich diese Spuren um sonst gemacht und kann sie nicht mehr benutzen .
 
Hm ja also ich bräuchte eigentlich Nexus 2 nen Orchestra und Samples

:huh:

Allein Nexus kostet mehr als 200,-

Gute Streicherlibrarys fangen bei ca. dem doppelten an.

EINE Sample CD kostet um die 80,-



Hast du dich da nicht ein wenig verzettelt?
 
Hm na gut muss ich halt mehr ausgeben .
Dachte vlt wäre Logic von anfang an mit mehr Sounds ausgestattet + bessere Performance auf dem Mac , so dass es sich lohnen würde umzusteigen .
 
Aber du hast doch jetzt schon Cubase gekauft?!?


Perfomance von Logic und Cubase ist ähnlich gut auf Mac, Logic hat ein paar mehr Sounds, jedoch wenn du
Genre ist HipHop Rap Rnb
machen möchtest nur bedingt brauchbar, zumindest das fertige Zeugs.


lg..
 
machen möchtest nur bedingt brauchbar, zumindest das fertige Zeugs.

Gerade für elektronische Musik sowie HipHop & RnB ist der Content von Logic doch gigantisch, allen voran Ultrabeat! Und zudem ist es im direkten Vergleich zu Cubase auch mal Faktor 5 was die Menge betrifft, ob man´s braucht ist was anderes. Und ob es Sinn macht umzusteigen wenn man eingearbeitet ist steht auch auf einem anderen Blatt!
Du hast bei Cubase aber doch den HALion One und den Groove Agent One, das ist doch eine gute Basis.
 
Hm ja .... Ich bin da leider noch nicht so der Könner, um aus den synthis mir selber Sounds zu bauen.

Also ich würde gerne ,

Omnisphere , Nexus 2 und vlt drum Kits für cubase nutzen ...


Eine Frage ,
Gibt es Tauschbörsen wo man z.b cubase gegen Logic tauschen kann?
Ist nur ne Frage hehe...
 
Die internen Logic-Synths haben in der Tat sehr viel Punch und viel (überzogenen) Bass.
Dennoch klingen diese oft sehr ähnlich, etwas "muffig" höhenarm, und eben nach "Mitte 90er frühdigital".
Ich halte die Logic-Synths für völlig überbewertet.
Die kleineren esp, ese, esm, es1 usw. kann man sich da eh oft besser sparen, aber diese belasten die CPU wenigstens wenig. Der EFM ist ein schlechter Witz für einen "reinen" FM-Synth. Was das eigentlich soll, frage ich mich bis heute.

Man sollte auch bedenken, dass die meisten Sounds des "großen" ES2 oft nur vom Unisono-Modus leben - denn schalten man diesen "Stack-Modus" aus, fallen die Sounds komplett in sich zusammen.
Und leider wurden in Logic viele mitgelieferte Presetsounds sehr schlecht programmiert.

Was auch umso mehr für die Cubase-Synths Prologue/Mystic/Spector gilt - diese VSTis sind leider völlig unterschätzt - richtig programmiert geht da noch einiges und viel mehr: so habe ich mit dem Prologue Sounds geschraubt, welche in Richtung Absynth, Massive, oder gar Virus 2 u.a.Pads etc. gehen. Kein Scherz.

Auch für AU gibt es sehr gute Free-Plugins/Synths.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
4
Aufrufe
422
TheSarge
TheSarge
Transient-Shaper
Antworten
4
Aufrufe
495
Transient-Shaper
Transient-Shaper
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
V
Antworten
3
Aufrufe
1K
vanielik
V

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben