Ich will seit Jahren schon rappen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
an den TE

sry wenn ich dass so sage
aber du hast absolut keine ahnung von musik

was von vielen immer falsch verstanden wird ist, für rappen sollte man schon musikalisch sein, obwohl es da fast nur um metrik etc.... und trocken texte geht,

aber wenn du dich nicht auf instrumentale musik einpassen kannst dann hasts halt verhaun,und ich glaube bei den 10000 myspace rappern biste denk ich auf platz 10001 sry
 
Ich kann die ganze HipHop Szene auch nicht leiden und finde es eher kindisch als Cool,wenn die Kiddies mit ihren lauten BlechbüchsenBoxen a la Handy ihre Musik aufdrehen.
Aber was solls,Vorurteile ja, aber ich denke nicht alle sind so.

Back2Topic:

Ich würde erstmal klein anfangen,du hast schon gemerkt,dass es mit einem SingstarMicro schlecht geht. Du brauchst erstmal ein besseres Micro.
Wieviel willst du ausgeben? wenn du ein Mic unter 200Euro haben willst,dann beispielsweise so eins:
https://www.thomann.de/de/mxl_v67i.htm
Hauptsache die Finger von T.Bone und Co. lassen.
Als nächstes brauchst du ein AudioInterface AUCH UNTER 200Euro:
https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_pro.htm

Mixen etc. kannst du auch mit KH machen für den Anfang.
 
hat sogar einen eingebauten Verstärker:
http://www.spielgeschenke.de/bühnenmikrofon-kinder-bontempi-p-57255.html

sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :D

@kamu, warum kein t.bone und co?

zum Anfang würde ich so etwas in der Art nehmen:
https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc440_usb.htm

hat den vorteil, dass er es sofort via usb an den Computer ohne größere Peripherie anschließen kann. Spart Kosten am Anfang und Du hast überhaupt einmal die Möglichkeit Deine Stimme richtig aufzunehmen. Die Quali wird selbstverstänlich nicht vergleichbar mit Studioaufnahmen sein, aber Du wirst merken, dass diese absolut ausreichend und gut sein wird.

fang ruhig mit magix an, um tatsächlich ein Gefühl dafür zu entwickeln - das reicht aus, wenn es Dir wirklich rein nur auf den Rap selbst ankommt.

Dann solltest Du aber tatsächlich auch noch etwas besser in den Texten werden: zwei Mal "erleben" in einer Strophe am Ende des Verses empfinde ich als zu markant. höre Dir alte Raptracks an, vergleiche sie mit neuen, achte auf deren Hooks, Flows, Spits und wie die im Rapjargon alle heißen mögen.

Und dann heißt es natürlich üben, üben, üben!
 
ich produziere seit einigen jahren hiphop-beats und habe mit diversen unbekannten künstlern zusammen gearbeitet. tut mir leid, wenn ich das so sagen muss, aber dir würde ich keinen einzigen meiner beats geben...

bevor du dir teures equipment kaufst, versuch erstmal den takt zu treffen und verständlich zu sein. die verständlichkeit kann natürlich aufgrund der miesen aufnahme flöten gehen.
aber egal.. erstmal solltest du texte schreiben, versuchen im takt zu bleiben, achte auf deine aussprache - nicht nur du sollst verstehen, was du da sagst, dein "publikum" soll es auch!
und das wichtigste, versuch mal etwas betonung reinzubringen. dein part ist durchgehend leise gesprochen, wenn du gefühle rüberbringen willst, musst du auch mal lauter werden...
bevor du dich mit deinem material irgendwo blicken lässt, musst du selbst damit zu frieden sein.
wenn es dir peinlich ist, deine songs auf myspace zu laden, dann stehst du noch sehr sehr weit am anfang. du musst dir bewusst werden, was du kannst und an was du noch arbeiten musst.


zum thema equipment:
das meiste wurde schon gesagt. du brauchst keine teuren mics oder preamps oder sonst was.. es gibt, wie erwähnt, einsteiger-sets. ich denke, das ist für dich erstmal eine gute entscheidung, weil du alles bekommst, was du zum anfangen brauchst.

Kamu schrieb:Hauptsache die Finger von T.Bone und Co. lassen.
ich habe schon des öfteren aufnahmen bekommen, die mit einem t.bone mic aufgenommen wurden. sind nicht gerade bomben aufnahmen, weil auch der raum, in dem aufgenommen wurde, nicht gut klingt, aber sie sind trotzdem nicht schlecht. für den preis bekommt man auch leistung. wir sprechen hier nicht über ein pro-studio, sondern um homerecording und bewegen uns dabei auf einem anfänger-niveau.. das zeigt ja auch die mp3
außerdem kommt es bei der mic-wahl nicht nur auf firmennahmen an. die stimme des rappers ist ein sehr wichtiges kriterium bei der mic-wahl. jede stimme klingt verschiedenen und jedes mic bringt diese anders zur geltung. da muss man einfach ausprobieren, wenn man die möglichkeit hat..
 
alter pass auf ich ruf kurz bushido an und der gibt dir nen deal bei egj


ich mag ironie...

gute Texte schreiben allein reicht nicht, wobei der Text schon fragwürdig ist...sry
wenn du besser werden willst fang bei den Texten an, rappe nur über erlebtes...
der Rap wirkt auf mich fragwürdig... was willst du damit aussagen??? entweder hast du die Situation erlebt und kannst dich nich ausdrücken oder du hast es nicht erlebt und denkst "des fällt nich auf"

so zum equipment fallsich dich nich überzeugt haben sollte es zu lassen:

mic: https://www.thomann.de/de/studio_projects_b1.htm oder https://www.thomann.de/de/rode_nt1_a_complete_vocal_recording.htm

Interface: das oben genannte M-Audio oder https://www.thomann.de/de/rode_nt1_a_complete_vocal_recording.htm

Sequenzer: ich denke Music maker reicht für den Einstieg (hoffe ich
smil451c7211b9e19.gif
)

Zum mischen wird am anfang ein Kopfhörer reichen....



Erwarte aber mit diesem Equipment KEINE PERFEKTE QUALITÄT!! hier handelt es sich nur um Produkte für Einsteiger!!
Um "professionell" Musik machen willst musst du viel Geld in die hand nehmen und brauchst auch viel Erfahrung!!!



Und mein Tipp: üben, üben, üben....
 
hansolo schrieb:
ich produziere seit einigen jahren hiphop-beats und habe mit diversen unbekannten künstlern zusammen gearbeitet. tut mir leid, wenn ich das so sagen muss, aber dir würde ich keinen einzigen meiner beats geben...

:)

Mal so ne Frage ist das normal das die Rapper-Gemeinde sich so ernst nimmt oder sich selbst verarscht?

Wirkt schon etwas lächerlich zu sagen "alter dir geb ich keinen Beat" und im gleichen Kontext "eigentlich bin ich so scheisse, daß ich jahrelang erfolglos Beats prodziere mit UNBEKANNTEN Künstlern...

Ich meine- ich war auch zwei jahre im Studio 33 (was vor Jahren einer der erfolgreichsten HitStudios seiner zeit war - und hatte da täglich mit sogar BEKANNTEN Künstlern zu "tun"...
ich würd nie einen auf "ich hab den grössten in der Hose." machen - denn wir sind alle hier um uns zu unterstützen und nicht einen auf dicke Hose zu machen -- besonders dann nicht wenn nix drin ist.

So fertig gekotzt :)
 
Ich danke erstmal alle die versucht haben mir etwas Mut zu geben doch weiter zu machen.Ich würde es nie aufgeben doch keine Musik zu machen.Ja ich bin sehr sehr weit am Anfang und Geld verdienen damit will ich garnicht unbedingt,vieleicht wird es aber doch mal was.Viele sagen du kannst nicht rappen und fertig.Aber rappen ist nichs angeborenes man kann es lernen,es sei denn man ist wirklich Strohhdumm.Dieser Text war mal mein erster Text den ich geschrieben habe,ich kann jetzt auch besser Texte schreiben und wenn ich mal etwas gescheites aufgenommen habe kann es ja sein das euch meine Stimme nicht gefällt oder meine Art zu rappen aber es gibt auch Leute die anderer Meinung sind xD.Natürlich höre ich mich jetzt scheiße an hab ich ja vorher gesagt.Aus dem Grund auch weil ich keine Ahnung habe.Ich hab mich einfach hingesetzt,singstar Mikro an den Pc angeschlossen,Magix MM gestartet und einfach nen beat reingezogen und mal dazu mein ,,beschissener Text gerapt,,.Das war auch in einem ganz normalen Zimmer,Fenster war auf Kippe und mein Fernseher war an.Wie egsagt sollte nur mal ne Probe sein.Ja ich hab so gelebt wie ich es geschrieben habe und es kann sein das ich mich falsch ausdrücke aber wie gesagt ich bin kein naturtalent das war mein erster Text.

Jetzt mal zum Thema Equipment:

Wie eben schon jemand erwähnt hatte wollte ich mir dieses Usb Audio Interface kaufen:https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_pro.htm

Was Mikro betrifft wollte ich mir entweder das SC600 kaufen oder das Rode NT-1A,was könnt ihr dazu sagen?

Stativ natürlich, dann vieleicht ESI NEAR05 Studio Monitore oder gescheite Kopfhörer,Poppschutz falls de rnicht shcon bei einem Mikro dabei ist und das reicht erstmal denke ich.

Was sagt ihr zu den dingen?würdet ihr andere Empfehlen.
Jetzt sagt nicht du hast sowieso kein Talent oder du bist scheiße,denn das ist mir eigentlich egal,mir machts spass und versuchen kann mans ja!

Welches Programm wäre gut um seine eigene beats zu machen?Der Musikmaker ist darin eigentlich der größte scheiß wenn ich ehrlich bin.Hab schon viel von Cubase gehört und auch beats von Leute zum hören bekommen die auf Cubase Produziert worden sind,hörten sich eigentlich sehr gut an natürlich bekommt das nicht jede rhin aber Ich hab alle Zeit der Welt um an allem zu experimentieren.

Ist es eigentlich sehr wichtig einen gescheiten Raum zu haben?Viele sagen immer man sollte eierschachteln an die wand kleben und solch zeug oder wolldecken vors fenster.

Ich hoffeihr hilft mir da etwas^^

Ps.:Danke BasisM das du etwas dazu gesagt hast.Ich schreibe zu den Leuten die mir gleich dumm kommen nie zurück.Ich habe auch nicht nach seinem Beat verlangt da ich meine irgentwann selbst bauen will.
 
Wie eben schon jemand erwähnt hatte wollte ich mir dieses Usb Audio Interface kaufen:https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_pro.htm

hab vor kurzem in ner zeitschrift nen ausführlichen test mit den geräten gelesen (usb interfaces, ca 7 seiten lang)... ich guck ma wie die zeitschrift heißt....

jedenfalls....eindeutiger. testsieger und nich viel teuer war das von focusrite!

wollt ich nur eben in raum schmeißen...

lg
 
Cyred schrieb:

Jetzt sagt nicht du hast sowieso kein Talent oder du bist scheiße,denn das ist mir eigentlich egal,mir machts spass und versuchen kann mans ja!

die Einstellung ist auf jeden Fall schon mal richtig.

mach Dir am Anfang noch nicht so nen großen Kopp darum, wie der Raum aufgebaut sein muss. Eierschalen bringen im übrigen nicht viel - die "dämpfen" nur hohe frequenzen. ist den Aufwand nicht wert. Gerade nicht am Anfang.

Konzentriere Dich auf Dein Hobby und baue es langsam aus, sobald Du merkst, dass Du an die Grenzen des Equipments stößt. Ist immer doof, sich teures zeug anzuschaffen und dann nach wenigen monaten die Lust daran zu verlieren.

Cubase ist schon eher Pro, versuche es doch einmal mit FL Studio (Fruity loops). damit basteln viele rapper ihr zeug. hat in meinen Augen den großen nachteil, dass es so einfach gestaltet ist, dass sich kaum jemand mehr die Mühe macht wirklich mal eigene drum sounds oder ähnliches zu basteln, sondern immer nur auf fertig samples zurück gegriffen wird (ist nicht meine Welt).
ist aber intuitiv und bietet viele Möglichkeiten.
 
also zeitschrift : TOOLS 4 MISIC

test is 16 seiten lang,.... getestet 9 usb geräte

platz 1 : FOCUSRITE SAFFIRE 6 USB (170€)
platz 2 : M-AUDIO FAST TRACK PRO ( 145€)
letzter platz : Alesis I/O Express (110€)

lg
 
Fruity Loops hab ich auch mal ausprobiert,aber nur die testversion.Wie du gesagt hast eigentlich ist es zu einfach gemacht.Aber schlecht ist es auch nicht.Die Lust werde ich nicht verlieren das weiß ich,das einzige was passieren könnte wäre das mir meine Musik nicht gefällt weil ich noch Fehler habe,selbst dann werde ich es immer weiter probieren.Ich hab auch schon genug erlebt,da fällt mir viel ein was ich schreiben könnte.Ich weiß reason und Cubase sind eigentlich was für Profis und ich kann mir vorstellen das es sehr kompliziert ist sich da auszukennen,aber wenn ich jetzt anfange damit zu arbeiten,verstehe ich umso schneller immer mehr davon.

Was soll ich eigentlich zum aufnehmen meiner Stimme benutzen?Soll ich den Magix Musik Maker weiterhin benutzen oder brauche ich da eigentlich ein extra Programm dafür?Wenn man seinen Text auf den Beat aufnimmt,kopiert man seinen Reafrain eigentlich und setzt ihn immer dahin wo er hingehört oder rappt/singt man den in dem gleichen song jedes mal wieder?Wie kann man eigentlich etwas so einstellen damit nur das ende eines satzes das letzte wort ein Echo hat und nicht der ganze Text?
 
Wen interessiert schon Klangqualität, wenn es um Rap geht. ;)
Hier zum Beispiel ... klingen absolut beschissen, sind aber absolut legendär:

KKS & FuManSchu - Raps sind unsere Waffe

Die Sekte - Sehr geil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also das nt1a ist ein sehr gutes Einsteigermikro, mit dem du auf jeden fall nicht viel verkehrt machst... dazu auf jeden fall ein ordentliches stativ, poppkiller und ein gutes(!) XLR-Kabel

Für die Beats empfehle ich einfaach mal Cubase Studio 5, reicht für den Einstieg und kann (falls nötig) noch upgegradet werden.
zu den Abhörboxen kann ich sagen dass für hiphop bässe wichtig sind und auf den esi near05 ganz sicher unterdimensioniert sind, weshalb ich 8" boxen wie die m-audio bx8a deluxe empfehle... diese habe ich selber hier seit einem halben Jahr und bin sehr zufrieden... falls du mehr ausgeben willst schau dir auch die krk rp8 rockit und die yamaha hs80m an... als einsteiger kannst du aber auch auf guten hifi boxen oder einem guten kopfhörer mischen..
 
hi nochmal...


also meine produktempfehlung zum engagierten einsteigen:


https://www.thomann.de/de/emu_tracker_pre.htm
interface mit haufenweise beigelegter sequenzersoftware zum professionellen musik produzieren und recorden (cubase le, ableton light, samplitude light uvm... besser als music maker ;)) damit kannst du z.b. dein delay auch automatisieren auf den letzen worten ...

passende kabel vom interface zum verstärker bzw monitorboxen nicht vergessen.


mic:
keine kohle??
zum üben reicht das set https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc400popkiller.htm
(auf jeden fall 10mal besser als nen singstar-moped... wahrscheinlich würdest du den sound als anfänger sogar professionell finden)

besser klingen tut das aber kostet mehr:
https://www.thomann.de/de/rode_nt1_a_complete_vocal_recording.htm
(homerecordingstandard )


mic-kabel und ständer nich vergessen


wenn du keine vernünftige stereoanlage hast die einigermaßen klingt und tief runter geht dann hier ein von audiophilen menschen empfohlenes günstiges set was rums macht und mit dem man auch mal was mischen können soll.
http://www.teufel.de/pc-lautsprecher/motiv-2.html

ansonsten hier der absolute homerecordingstandard
https://www.thomann.de/de/yamaha_hs80m_stativ_set.htm


musste sehen was dein buget hergibt.
 
https://www.thomann.de/de/emu_tracker_pre.htm
interface mit haufenweiser beigelegter sequenzersoftware zum professionellen musik produzieren und recorden (cubase le, ableton light, samplitude ligt uvm... besser als music maker ) damit kannst du z.b. dein delay auch automatisieren auf den letzen worten ...


guter punkt... des hatte ich in meiner liste vergessen...
 
Okay.
Was das Audio Interface betrifft ich denke ich werde mir das M-Audio.... kaufen das es auch nach deiner Zeitschrift auf dem 2. Platz ist wird es nicht schlecht sein.
Kann man jedes Mikrofon benutzen oder braucht man immer ein spezielles audio interface dafür?
Was genau meinst du eigentlich mit,,einem guten XLR Kabel,, gibts da verschiedene?
Braucht man eigentlich für jedes Mikro das spezielle stativ oder kann man sich eigentlich jedes stativ kaufen?
Was kostet Cubase Studio 5 Ungefair?
Was genau ist abmischen könnte mir das vieleicht eienr ganz genau erklären?Also ich glaube normalerweise mischt man mit einem Mischpult ab das kann ich mir ja irgentwann mal kaufen,aber auf solchen Programmen wie MagixMusikMaker kann man ja auch abmischen,und was das genau bedeutet weiß ich nicht wirklich oder was man da machen muss.vieleicht erklärt mir das jemand.

Danke im vorraus
 
googlen hilft weiter

abmischen = mixen
einfach jede spur zu einander konstant vom sound her halten das nichts übertönt und du einen perfekt klaren mix hinbekommst
die meisten machen das nur mit dem dezibel schieber
wirkliche pros setzen dann effekt busse etc... ein
 
Kann man jedes Mikrofon benutzen oder braucht man immer ein spezielles audio interface dafür?


Die Kombination Interface- Mic ist egal... Bei kondensatormikros ist eine 48 Volt Phantomspeisung am Interface wichtig... hat das M-audio aber...


Was genau meinst du eigentlich mit,,einem guten XLR Kabel,, gibts da verschiedene?


Gute kabel sollten Neutrik Stecker haben... Mit guten Kabeln meine ich Cordialkabel und keine t.sssnake Kabel


Was kostet Cubase Studio 5 Ungefair?

https://www.thomann.de/de/steinberg_cubase_studio_5_dfi.htm

Billiger aber mit weniger Funktionen:

https://www.thomann.de/de/steinberg_cubase_essential_5.htm

Mics passen auf alle normalen Stative...
 
Was kostet Cubase Studio 5 Ungefair

Weiß ich jetzt nicht direkt, aber an der Stelle ist neben Cubase Fl Studio zu empfehlen. Habe selbst jeztzt die Producerversion für gerade mal 175 € gekauft und bin hochzufrieden. Gerade für Beatprogramming ist es ist es ne bequenme Sache.

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben