Ich will Nichtraucher werden. Nur wie?

Hi

Also ich hab´s mit dem Buch geschafft!
4 Jahre nicht geraucht, dann "aus Spaß" in ´ner Kneipe nach einem Gig eine Zigarre geraucht.
Und jetzt rauch ich wieder wie vorher, desshalb stimmt das schon wenn aufhören dann ganz - nicht mal einen Zug.


Gruß Mattes
 
:) hm, also das Buch scheint nix zu taugen, die Rückfallquote hier im Forum liegt z.Zt. bei 100 % ;-)
vg siggi
 
das buch ist so schlecht nicht! auch wenn ich die 100% manifestiere :)

es ist schon eine hilfe. der moment des aufhörens ist halt kurz. danach hilft nur willensstärke (nicht grade meine stärke).

werds ab morgen auch probieren. (diesmal ohne buch)
 
moin
ich habe viel zufrueh angefangen zu rauchen (mit 9 zum ersten mal und dann immer regelmaessiger).
nach 10jahren habe ich aufgehoert und bin 2mal rueckfaellig geworden, aber bei jedem rueckfall wurde das rauchen ekelhafter. seitdem kann ich keine fluppe mehr anruehren.
henrik
 
hallo ihr,
ich erzähl mal kurz wir das bei mir abgelaufen ist:

ich hab auch mit 11 angefangen zu rauchen und mit 15 hab ich dann aufgehört und hab seitdem die letzten 2 jahre keine schachtel mehr gekauft.
und ich hab mich so gewundert wieviel geld plötzlich nach monatsende da ist:-o hab mir dann innerhalb kurzer zeit nen neuen pc, die genelec 3010er und nen synthie geholt. :-D

also bei mir war das so dass ich immer in der schule geraucht hatte und da hab ich in den ferien aufgehört, weil das schlimmste am rauchen ja die gewonheit ist. ich denke ganz wichtig ist auch dass man etwas anderes hat zur ablenkung und nach möglichkeit in der ersten phase des aufhörens kaum langeweile.
sport ist in jedem fall sehr hilfreich.

bei mir hat es geholfen das ich langsam immer weniger geraucht habe und dann auf light umgestiegen bin, dann mir keine kippen mehr gekauft und mich durchgeschnorrt habe.
irgendwann bekommt man keine mehr ;-) und dann war die sache bei mir gegessen und ich rauche nur noch auf partys mal ein paar züge.

vielleicht hilft das wem weiter!

Denn es lohnt sich auf jeden fall aufzuhören!!!
Auch wenn ich die zeit als raucher nit beräue.
GMB
 
Hallo zusammen
Ich persöndlich habe nie reglmässig geraucht. Ich glaube, dass ich in meinem Leben höchstens 15 Zigaretten geraucht habe.
Jedoch beidruckt mich sehr, dass in diesem Forum doch einige es geschafft haben voll auszusteigen.
@ Kryssy & vanNasen
Ihr schafft das!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss Michael
 
Hi Kryssy!

Erstmal vorweg: gute Entscheidung! Ich drück Dir beide Daumen! [EDIT: vanNasen natürlich auch!!]

Bei mir war das so: ich habe ca. 7 Jahre geraucht. Die letzten Jahre hatte es mich schon gestört, nur wg. der Gesundheit (Angst eben) und meiner Freundin (wer küsst schon gerne einen Aschenbecher), und nie wg. des Geldes (selber drehen macht schlank), daher kaufte ich mir irgendwann besagtes Buch. Jupp, gewirkt hat es ... für 6 Tage :-(

Dann habe ich noch mal die "extended version" geschenkt bekommen...die lag 1 Jahr Originalverpackt im Schrank (ich wusste ja, was drinsteht :)) Dann habe ich es angefangen, wurde mir aber irgendwann zu langweilig, denn dumm, wie Raucher nun mal sind: alles, was da drin stand, wusste ich ja. Musste mir ja keiner erzählen. Und wissen wollte ich es ja auch nicht.

Glücklicherweise hatte ich dann eine Zahn-OP, und danach durfte ich 2-3 Tage nicht rauchen. Gut, habe ich mir gedacht, dass ist DIE Gelegenheit! Und von einem Tag auf den anderen habe ich nicht mehr geraucht. War aber nicht ganz einfach, das gebe ich zu. Manchmal ist der Drang einfach sehr stark. Sehr geholfen haben mir dabei nikotinfreie Kräuterzigaretten. Nein, kein Scherz. Die Dinger gibt es in der Apotheke, kosten knapp 6 Euro (wg. der Tabaksteuer, die darauf erhoben wird, der Hohn des Jahrhunderts - soviel zum Gesundheitswesen...). Sie schmecken nicht schlecht, nur sie

a) sind sehr teuer (das überlegt man sich dann wirklich)

b) halten ca. 3 Minuten, brennt also schnell weg

c) stinken für ungeübte Nasen wie Gras, was die Benutzbarkeit in Kneipen etc doch stark einschränkt :-D

Die Vorteile sind:

a) Wenn Dich der Drang übermannt, nimmste son Ding, und gut. Ist sicher nicht unbedingt gesund, aber Du kommst vom Nikotin weg!! Das ist das wichtigste!

b) Du kommst Dir anfangs so dermaßen bescheuert vor, wenn Du so ein Ding rauchst ... und das führt einen den ganzen Schwachsinn des Rauchens vor Augen. Also, zumindest bei mir.

c) Ich habe es nie geschafft, mehr als 4-5 von diesen Dinger am ganzen Abend zu rauchen - irgendwann will man die einfach nicht mehr.

c) Und bevor Du denkst, das Deine Gitarre noch lange warten muss: ich habe jetzt das vierte Päckchen noch nicht mal aufgeraucht. Das ist echt ok, wenn ich bedenke, was ich gespart habe!

Bei mir hat es drei Monate gedauert, bis ich die Fluppen wirklich vergessen habe. Das heisst, so im Freundeskreis (Kneipe, Party), da hat es mir echt gefehlt. Und da kamen mir die Kräuterlinge wie gerufen.

So hat es bei mir funktioniert. Und ich kann nur sagen: versuche es! Das ist es wert. Ich bin nun beileibe kein militanter Nichtraucher geworden, ehrlich, in meiner Gegenwart wird weiter geschlotet, bis es kracht, aber das stört mich nicht. Wäre auch mehr als seltsam, auf einmal was dagegen zu sagen. Insgeheim freue ich mich dann immer, dass ich nicht mehr rauchen muss. Wenn man soweit ist, also das man sich freut, und die Kippen nicht mehr vermisst, dann denke ich, hat man es geschafft.

Ich habe mir vorgenommen, nie wieder auch nur eine Kippe anzurühren. Denn ich glaube, nur eine Fluppe würde schon reichen, und ich bin wieder dabei. Der Kampf ist also nie ganz vorüber. Aber das ist die Strafe dafür, dass man überhaupt angefangen hat. Klingt jetzt vielleicht sehr moralisch, aber mittlerweile ärgere ich mich sehr, dass ich damit überhaupt angefangen habe.

Ich denke, dass Rauchen aufhören ist bei jedem verschieden. Ich kenne Leute, die durch das "Endlich Nichtraucher"-Buch seit Jahren nicht mehr rauchen. Bei mir hat es irgendwie dazu beigetragen, dass denke ich schon. Aber ohne die Kräutis würde ich bestimmt wieder rauchen. Und je länger man nicht mehr raucht, desto größer wird dieses "Jetzt-erst-recht-nicht"-Gefühl.

Am besten, Du schmeisst jetzt auf der Stelle (nein, nicht erst morgen) Deine Fluppen, Feuerzeuge, Aschenbecher weg. Klingt radikal, ist aber so. Es wird vermutlich nicht leicht, aber was macht man nicht alles für ne geile Axt!

Uff, so viel Text. Nun ja, das Thema liegt mir schon am Herzen...

Viel Erfolg,

el_curtismo
 
Die vielen Worte kann keiner lesen, geschweige denn begreifen. -Ich habe DEN Tip für Dich, einfach und klar:

Einfach aufhören.
 
Sorry Zolo, aber das Buch ist der LETZTE Rotz. Ich kenne tatsächlich eine handvoll Menschen, die auch geglaubt haben, dass man das Rauchan aufhört, indem man eine Labertasche wie Carr bereichert. Hat nicht funktioniert, nicht bei einem/einer. Wenn man aufhören will, braucht man dafür keine platte "Idiotenlektüre" (nichts für Ungut, Zolo ;))

T.
 
Ich rauche jetzt schon seit ca. 14 Jahren nicht mehr...... :)
Ich hab´s mit der Methode gleich was kaufen ( war damals das Roland U220 Preis ca. DM 2000,-), um dann
jeden Tag was vor Augen zu haben wenn der yiper kam, gemacht.... ;-) hat prima geklappt...Auf was hinsparen kam mir zu "quälend" vor...

Alkohol brauch ich übrigens auch nicht mehr...Hab vor
26 Jahren eine Entziehungskur gemacht und bin seitdem "trocken"...(trockener Alkoholiker) :-D :) :-D

Das Geld was ich da einspare ist jedes Jahr fast ein Kleinwagen... :-D So hab ich immer "reichlich" genug fürs Musikmachen und produzieren übrig :-D
 
Hmmm

Für mich ist es nie ein Probelm gewesen...

Ich habe in gewissen Phasen meiner Schulzeit auch geraucht und tue es jetzt seit ähm.. sehr langem nicht mehr. Jedenfalsl keine Zigaretten.

Und es gibt auch keine Wunderwaffe oder sonstige Methoden die einem wirklich helfen. Diese ganzen Werkzeuge sind Hilfsmittel aber nicht die Lösung!

Ich bin der festen Überzeugung dass derartige Sachen alle eine Kopfsache und Willenssache sind.

Wenn du dir fest vornimmst es nicht zu tun, musst du dir selbst in den Hintern treten und es nicht tun. Eine "Belohung" deiner Mühe ist halt die Gitarre...

Dann ist da nur noch das körperliche Verlangen. Und eine anzahlt blöder Entzugserscheinungen wie Magenschmerzen ,Apetitlosigkeit und so weiter, welche bei jeder Person anders auftreten.

Erst nach etwa 6 Monaten ist dein Körper auch "sauber" und du bist 100% Nichtraucher!

Warscheinlich wirst du etwas Gewicht zunehmen, um hin und wieder Schlafstörungen haben...

hmm... bist du dir sicher das du aufhören willst :-D

Rauch doch einfach weniger.. erstmal... :) Oder such nach anderen Konsumverhalten/Geldtilgungsquellen die du eindämen kannst.. Kino,Essen,Freunde,Familie,Auto,Kinder,Spritt,Fahrrad,Bahn,[g=183]Bus[/g],Telefon,Alkohol,Alkohol... ect..


Viel Erfolg!

-E-
 
Hallo

Hui, der Thread greift ja ganz schön um sich.
Nun ja, ich muss leider darauf sparen, weil die Haushaltskasse es jetzt gerade nicht so einfach hergibt. Am Freitag war der Thomann ja da, und hat mir für 500 Märker gerade Equipment gebracht. Tja , und wenn man einmal den Thomann da hatte will man immer mehr. Aber da kennt ihr ja wahrscheinlich. Nun ja, ich werde mich an einuge Ratschläge halten. Mein Vorteil ist das ich erst seit ca. einem halben Jahr erst wieder rauche, davor war ich über 2 Jahre rauchfrei.
Damals hatte ich auch eine Zahn OP, und bin an den Nachblutungen (weil ich weiter rauchte) fast draufgegangen. Dann ließ ich es sein, ohne Nebenwirkungen. Ausser ein paar Schweißausbrüche waren keine Entzugserscheinungen zu bemerken. Ich hörte einfach so auf. dann fing meine Sandra wieder an heimlich zu rauchen. Dann kam eine Feier, ich rauchte eine..dann eine zweite..und willkommen im Club.
Ich vermisse das ich Wiesen riechen kann, die Umwelt riechen kann. Mein Sohn nicht mehr den stinkigen Papa umarmen muss. Und , ich möchte das mein junge noch viel von seinem vater hat, und ihn nicht mit 40 oder 50 aufgrund einer Teerlunge zu Grabe tragen muss.
Das Hauptproblem was ich sehe ist das Sandraeinfach weiterraucht, und mich in keinster Weise unterstützt. Sie raucht gern, und auch viel. Ich habe gestern noch einen zwielichtigen Test gemacht, und der besagt das ich mittelmässig abhängig bin...

Na ja alles nur für die Klampfe,die Wiesen, und natürlich für meinen Sohn...

LG Kryssy

Ach ja, es gibt keine andere Sparmöglichkeit bei mir. Ich saufe nicht,ich trinke keinen Kaffee, ich habe keine Luxusausgaben, ich rauche nur noch.
Und Gewichtszunahme ist nicht das Problem, dagegen kann man ja was tun, einfach die Ernährung umstellen,und da ich Koch gelernt habe weiss ich auch wie.
 
@alle die das Buch doof finden!

ich fand das Buch beim ersten lesen auch recht aufdringlich, dennoch hat es mir sehr geholfen vor ca. 4 Jahren von 50-60 Zigaretten/Tag auf 0 herunterzufahren.
Wenn der Vorsatz aufzuhöhren ernst gemeint ist und man sich auf das Buch einlässt kann das auch klappen.
Man muss sich dem Schriftwerk, auch wenn es schwerfällt, hingeben und sich die für einen selber hilfreichen "Weisheiten" herausziehen.
Ich habe mich an die Herangehensweise gehalten es als Gewinn zu betrachten nicht mehr rauchen zu müssen und nicht mit einem Verlustgefühl mein Nichtraucherdasein zu beginnen.

Hat geklappt! Zumindest Nikotinhaltige Rauchwaren haben bei mir keine Chance mehr ;-)

Es ist allemal einen Versuch wert.

Viel Glück dabei

ZappmAn
 
Hmmm

Also geht es dir auch um Sohn, Wiesen und Gesundheit.

Das ist doch schonmal ein prima Ansatz.. abgesehen davon ahst du es ja schonmal geschafft!

Wie wärs mit Meditieren :-D

Ich bin der Überzeugnug du schaffst es *tschaka*

-E-
 
da bin nicht so weit von weg 8-)

ich werde ab morgen mal posten wie tapfer ich war (sein werde?) (bin???).

das mit den kräuterlingen is für mich bestimmt nicht dumm für mich. ich frag mal morgen bei den apotheken an...

ps. dieser schreibstil von allan carr ist echt zum kotzen :-D
 
von mir gibt es morgen auch einen Bericht...

lg ich
 
@vanNasen

Klar ist der Schreibstil zum kotzen, aber er ist notwendig um bei solch Schwerstabhängigen wie ich es war überhaupt durchzukommen.

Mit den Kräuterlingen ist es so eine Sache. Du greifst zu einem Ersatz von etwas wovon Du Dich eigentlich trennen willst! Du wirst die Dinger rauchen und feststellen das die erwartete Wirkung ausbleibt, Dir nach einiger Zeit sagen das die 8 Kippen ja doch nicht soooo viel sind und weitermanchen.

Mit alkoholfreiem Bier wurde auch noch nie ein Trinker trockengelegt.

Drüber nachdenken!!

ZappmAn
 
Sorry Zolo, aber das Buch ist der LETZTE Rotz. Ich kenne tatsächlich eine handvoll Menschen, die auch geglaubt haben, dass man das Rauchan aufhört, indem man eine Labertasche wie Carr bereichert. Hat nicht funktioniert, nicht bei einem/einer. Wenn man aufhören will, braucht man dafür keine platte "Idiotenlektüre" (nichts für Ungut, Zolo )
Sorry aber das sieht mir doch nach warlosen Vorurteilen aus. Du hast das Buch wahrscheinlich nicht mal gelesen ?
Bist du auch einer der Menschen die, behaupten daß "wahre Männer" nur ohne zusaätzliche Hilfe aufhöhren sollten ? Fakt ist es, daß das Buch Menschen geholfen hat aufzuhören und das ist für mich grund genug das Buch nicht als Idiotenlektüre einzustufen.
Natürlich liegt es am Ende bei einem selbst aufzuhören, daß kann einem nichts abnehmen.
Ich finde es soll jeder selbst entscheiden. Es wäre doch ziemlich egoistisch wenn man sagen würde: "Ich hab das Buch gelesen und mir hat es nicht geholfen also brauchst du gar nicht erst damit anzufangen."

@El_curtismo
Die dinger wollte ich mir auch schon immer mal kaufen. Kenne sie nur vom hören sagen. Da ich mir natürlich auch einbilde, daß ich gerne rauche und das ich es mag die qualmenden Dinger einfach in der Hand zu halten, könnte diese Natur Kippen mir bewußt machen, daß es im endeffekt nichts anderes als das Nikotin ist.
Obwohl wenn man sich mal mit Tabak industrie beschäftigt merkt man auch schnell, daß es mittlerweile nicht nur noch ums Nikotin geht. Ich empfehle den Film "Die Insider" welcher auf einer wahren Geschichte beruht.
@Kryssy
Ihr raucht ja hoffentlich nicht vor eurem Kind. Meine Eltern haben früher auch vor mir geraucht wie ein schlot (3 Päckchen am Tag). Als ich meine erste Kippe mit 11 rauchte wurde mir weder schlecht, schwindelig noch sonst was. Es war für mich unerwarteterweise "normal". Will sagen so manch ein "starker" Passivraucher ist schon ein Raucher.
Meine schwägerin bekam in der schwangerschaft auch die diagnose vom Arzt, daß sie so viel raucht, daß es für das Kind schädlich ist. Sie hat noch nie eine Zigarette geraucht - wird aber Zuhause von anderen zugequalmt.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben