Hi Kryssy!
Erstmal vorweg: gute Entscheidung! Ich drück Dir beide Daumen! [EDIT: vanNasen natürlich auch!!]
Bei mir war das so: ich habe ca. 7 Jahre geraucht. Die letzten Jahre hatte es mich schon gestört, nur wg. der Gesundheit (Angst eben) und meiner Freundin (wer küsst schon gerne einen Aschenbecher), und nie wg. des Geldes (selber drehen macht schlank), daher kaufte ich mir irgendwann besagtes Buch. Jupp, gewirkt hat es ... für 6 Tage
Dann habe ich noch mal die "extended version" geschenkt bekommen...die lag 1 Jahr Originalverpackt im Schrank (ich wusste ja, was drinsteht
) Dann habe ich es angefangen, wurde mir aber irgendwann zu langweilig, denn dumm, wie Raucher nun mal sind: alles, was da drin stand, wusste ich ja. Musste mir ja keiner erzählen. Und wissen wollte ich es ja auch nicht.
Glücklicherweise hatte ich dann eine Zahn-OP, und danach durfte ich 2-3 Tage nicht rauchen. Gut, habe ich mir gedacht, dass ist DIE Gelegenheit! Und von einem Tag auf den anderen habe ich nicht mehr geraucht. War aber nicht ganz einfach, das gebe ich zu. Manchmal ist der Drang einfach sehr stark. Sehr geholfen haben mir dabei nikotinfreie Kräuterzigaretten. Nein, kein Scherz. Die Dinger gibt es in der Apotheke, kosten knapp 6 Euro (wg. der Tabaksteuer, die darauf erhoben wird, der Hohn des Jahrhunderts - soviel zum Gesundheitswesen...). Sie schmecken nicht schlecht, nur sie
a) sind sehr teuer (das überlegt man sich dann wirklich)
b) halten ca. 3 Minuten, brennt also schnell weg
c) stinken für ungeübte Nasen wie Gras, was die Benutzbarkeit in Kneipen etc doch stark einschränkt
Die Vorteile sind:
a) Wenn Dich der Drang übermannt, nimmste son Ding, und gut. Ist sicher nicht unbedingt gesund, aber Du kommst vom Nikotin weg!! Das ist das wichtigste!
b) Du kommst Dir anfangs so dermaßen bescheuert vor, wenn Du so ein Ding rauchst ... und das führt einen den ganzen Schwachsinn des Rauchens vor Augen. Also, zumindest bei mir.
c) Ich habe es nie geschafft, mehr als 4-5 von diesen Dinger am ganzen Abend zu rauchen - irgendwann will man die einfach nicht mehr.
c) Und bevor Du denkst, das Deine Gitarre noch lange warten muss: ich habe jetzt das vierte Päckchen noch nicht mal aufgeraucht. Das ist echt ok, wenn ich bedenke, was ich gespart habe!
Bei mir hat es drei Monate gedauert, bis ich die Fluppen wirklich vergessen habe. Das heisst, so im Freundeskreis (Kneipe, Party), da hat es mir echt gefehlt. Und da kamen mir die Kräuterlinge wie gerufen.
So hat es bei mir funktioniert. Und ich kann nur sagen: versuche es! Das ist es wert. Ich bin nun beileibe kein militanter Nichtraucher geworden, ehrlich, in meiner Gegenwart wird weiter geschlotet, bis es kracht, aber das stört mich nicht. Wäre auch mehr als seltsam, auf einmal was dagegen zu sagen. Insgeheim freue ich mich dann immer, dass ich nicht mehr rauchen muss. Wenn man soweit ist, also das man sich freut, und die Kippen nicht mehr vermisst, dann denke ich, hat man es geschafft.
Ich habe mir vorgenommen, nie wieder auch nur eine Kippe anzurühren. Denn ich glaube, nur eine Fluppe würde schon reichen, und ich bin wieder dabei. Der Kampf ist also nie ganz vorüber. Aber das ist die Strafe dafür, dass man überhaupt angefangen hat. Klingt jetzt vielleicht sehr moralisch, aber mittlerweile ärgere ich mich sehr, dass ich damit überhaupt angefangen habe.
Ich denke, dass Rauchen aufhören ist bei jedem verschieden. Ich kenne Leute, die durch das "Endlich Nichtraucher"-Buch seit Jahren nicht mehr rauchen. Bei mir hat es irgendwie dazu beigetragen, dass denke ich schon. Aber ohne die Kräutis würde ich bestimmt wieder rauchen. Und je länger man nicht mehr raucht, desto größer wird dieses "Jetzt-erst-recht-nicht"-Gefühl.
Am besten, Du schmeisst jetzt auf der Stelle (nein, nicht erst morgen) Deine Fluppen, Feuerzeuge, Aschenbecher weg. Klingt radikal, ist aber so. Es wird vermutlich nicht leicht, aber was macht man nicht alles für ne geile Axt!
Uff, so viel Text. Nun ja, das Thema liegt mir schon am Herzen...
Viel Erfolg,
el_curtismo