
LuJ
- Registriert
- 26.07.04
- Beiträge
- 194
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 326
Hallo Liebes Forum,
es tut mir leid das ich diese ungeliebte überschrifft gewählt habe, aber zu meinem Problem fiel mir nix besseres ein...aaalso:
Ich habe jetzt lange genug mit Virtuellen I`s gearbeitet und wollte mein ,,Studio,, um was hartes erweitern...lange geplant,Electribe gekauft( die alte) und war begeistert, es war ghenau das element das mir gefehlt hatte und mich stark inspirierte und der Sound gefiel auch...kuzum alles perfekt, das war die Richtung in die ich mich bewegen wollte, die Electribe so einbinden, das ich die Patterns im Sequenzer programiere, und dann aufnehmen.
Das Problem ist die [g=5]Latenz[/g], habe vor paar Tagen einen Thread gestartet deswegen hier
Die Störungen sind so stark das ich nicht arbeiten kann,oder riesen Latenzen, auf vernünftige Einstellungen reagiert der Audiostream mit ...furchtbarem Knacksen...Alles ist mehr oder weniger richtig eingestellt, die richtigen treiber, keine Hintergrundprogramme...
Ich muss von euch wissen, ist es möglich mit diesem Eqipment :
Pentium 4 2,6 Ghz
1 Ghz Ram
500 GB Festplatte
die Phase22 Soundkarte
Sam MusicStudio 2008
Einziger audioinput die Electribe
so zu arbeiten :
Drumpattern im Sequenzer Programiert, und über audioeingang vom Electribe die ganze Zeit, während ich am komponieren bin, immer über Monitoring Hörbar, und erst wenn das stück fertig ist, wird der Electribe aufgenommen.
Und dazu minimum 3 Spuren mit [g=77]Vst[/g] Instrumenten, und das alles soll stabil laufen wenn ich komponiere, und erst am schluss werden die spuren eingefroren und aufgenommen(Electribe).
Natürlich müsste die Electribe die Ganze Zeit Minimale Latenzen haben bei guter Qualität...
Ich habe momentan eine stark ideenreiche Phase und möchte so schnell wie möglich weiterarbeiten, aber dieses dilema killt mir die Lust, also brauche ich eure Hilfe:
Soll ich es mit diesem Setup weiterprobieren mit Electribe, oder soll ich mich rein auf gesampelte oder virtuelle drummaschinen konzentrieren und so weiterarbeiten ( das geht auf meinem System relativ gut)
erwartungsvoll und im voraus dankend (und verzweifelt)
Frostberg
es tut mir leid das ich diese ungeliebte überschrifft gewählt habe, aber zu meinem Problem fiel mir nix besseres ein...aaalso:
Ich habe jetzt lange genug mit Virtuellen I`s gearbeitet und wollte mein ,,Studio,, um was hartes erweitern...lange geplant,Electribe gekauft( die alte) und war begeistert, es war ghenau das element das mir gefehlt hatte und mich stark inspirierte und der Sound gefiel auch...kuzum alles perfekt, das war die Richtung in die ich mich bewegen wollte, die Electribe so einbinden, das ich die Patterns im Sequenzer programiere, und dann aufnehmen.
Das Problem ist die [g=5]Latenz[/g], habe vor paar Tagen einen Thread gestartet deswegen hier
Die Störungen sind so stark das ich nicht arbeiten kann,oder riesen Latenzen, auf vernünftige Einstellungen reagiert der Audiostream mit ...furchtbarem Knacksen...Alles ist mehr oder weniger richtig eingestellt, die richtigen treiber, keine Hintergrundprogramme...
Ich muss von euch wissen, ist es möglich mit diesem Eqipment :
Pentium 4 2,6 Ghz
1 Ghz Ram
500 GB Festplatte
die Phase22 Soundkarte
Sam MusicStudio 2008
Einziger audioinput die Electribe
so zu arbeiten :
Drumpattern im Sequenzer Programiert, und über audioeingang vom Electribe die ganze Zeit, während ich am komponieren bin, immer über Monitoring Hörbar, und erst wenn das stück fertig ist, wird der Electribe aufgenommen.
Und dazu minimum 3 Spuren mit [g=77]Vst[/g] Instrumenten, und das alles soll stabil laufen wenn ich komponiere, und erst am schluss werden die spuren eingefroren und aufgenommen(Electribe).
Natürlich müsste die Electribe die Ganze Zeit Minimale Latenzen haben bei guter Qualität...
Ich habe momentan eine stark ideenreiche Phase und möchte so schnell wie möglich weiterarbeiten, aber dieses dilema killt mir die Lust, also brauche ich eure Hilfe:
Soll ich es mit diesem Setup weiterprobieren mit Electribe, oder soll ich mich rein auf gesampelte oder virtuelle drummaschinen konzentrieren und so weiterarbeiten ( das geht auf meinem System relativ gut)
erwartungsvoll und im voraus dankend (und verzweifelt)
Frostberg