
PHaNtoM
- Registriert
- 01.11.05
- Beiträge
- 1.198
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 4.271
...genau so arbeitet wie das im engl powerball. allso keine release-zeit, kein rauschfiltern, sondern einfach nur ein gate mit einem hohen [g=359]threshold[/g].
ich habe das hush noisegate in form des blauen bodentreters, welches aber extrem viele höhen aus dem signal killt. ist offenbar so eine art mischung zwischen rauschfilter und gate.
auch habe ich das boss ns-2, was allerdings auch nicht gerade das gewünschte ergebnis erzielt: es werden ebenfalls die höhen gekillt (wenn auch nicht so stark wie beim hush), die release-zeit ist selbst beim minimum noch zu lang, resp. da (und ich will keine releasezeit) und der maximale [g=359]threshold[/g]-pegel ist auch viel zu niedrig.
gibt es überhaupt solch ein simples gate? einfach "abhacken" wenn der [g=359]threshold[/g] unterschritten wird, so wie beim powerball-internen gate?
danke für die antworten.
phantom
ich habe das hush noisegate in form des blauen bodentreters, welches aber extrem viele höhen aus dem signal killt. ist offenbar so eine art mischung zwischen rauschfilter und gate.
auch habe ich das boss ns-2, was allerdings auch nicht gerade das gewünschte ergebnis erzielt: es werden ebenfalls die höhen gekillt (wenn auch nicht so stark wie beim hush), die release-zeit ist selbst beim minimum noch zu lang, resp. da (und ich will keine releasezeit) und der maximale [g=359]threshold[/g]-pegel ist auch viel zu niedrig.
gibt es überhaupt solch ein simples gate? einfach "abhacken" wenn der [g=359]threshold[/g] unterschritten wird, so wie beim powerball-internen gate?
danke für die antworten.
phantom