Niedrigpreis-Instrumente sind immer ein Balanceakt. Sowohl vom Hersteller als auch für den Musiker.
Dass es ein Instrument mit Kompromissen ist, ist bei dem Preis jedem klar.
Die Frage ist, zu welchen Kompromissen Du als Musiker bereit bist. Sprich: Willst Du das Instrument ordentlich erlernen und gut darauf werden? Dann investiere mehr. Willst Du nur mal ab und zu vor Dich hin klimpern - ein bisschen Spass haben (" ... und vielleicht lerne ich ja auch ein bisschen was dabei...")? Dann kannst Du das Teil guten Gewissens nehmen.
Im ersten Fall hast Du aber auch einen Instrumentallehrer, auf dessen Urteil Du Dich (hoffentlich) verlassen kannst.
So oder so - falls Du Dich weiterentwickelst, Dir mal eine bessere Gitarre kaufst und dann in 5 Jahren die Ibanez in die Hand nimmst, wirst Du sagen "Uuuuh, wie konnte ich nur auf so einer Gurke spielen!" Das ging mir mit einem Instrument, das vor 4 Jahren ein "Traum" war, ganz genauso und das ist der Grund, warum viele die Billiginstrumente für inakzeptabel halten.
Aber um ein bisschen Spass zu haben oder die Materie mal kennenzulernen, sind die Dinger ganz ok.
Clemens