Hz und dB visualisieren ???

  • Ersteller WhiteLight
  • Erstellt am
Ich hab noch nie einen Analyser genutzt, ist mir auch zu blöd mich auf jeder Spur auf den zu verlassen.
Man kann zwar drauf schauen, aber das letzte Wort, sollte immer noch das Ohr haben.


Die beste Lösung: Boxenfronten
Da gibt's keine Beugung um die Box, da gibt's keine Schallbrücken und es sieht gleich noch geil aus.
 
zu 2. Stimmt ja. Haha. Na gut das find ich jetzt nicht so schlimm, immerhin habsch gleich gewusst was gemeint ist.
Danke für die Erklärung zu 1.
Cu
 
Wolfgang schrieb:

Wir reden darueber das Lofti sich als der grosse Profi hinstellt mit seinem 19 Zollgrab und behauptet er haette ein Highend Studio.

Ich finde aber, das ganze hat in diesem Thread nichts zu suchen.
Ich habe in seinem Posting nichts von dem, was Du ihm vorwirfst gelesen.
Das sieht sehr nach Privatfehde aus. Einfach nur bloßstellen ist nicht die feine Art.

Aber ich weiß schon, ich gehe dann mal kuscheln ...
 
Moin,

gegen Fehden helfen: Land- und Gottesfrieden erlassen und ne ordentliche hohe Gerichtsbarkeit. grins
 
Es gibt auch einen sachlichen Grund, der für das Forum hier nicht unwesentlich ist: Falsche Informationen und Tipps möglichst vermeiden oder korrigieren....

Wenn jemand schreibt, dass der Analyzer das wichtigste Werkzeug zum Mischen ist, stellen sich mir auch die Nackenhaare auf, und ich hoffe, dass kein einziger Newbie das glaubt. Die Einleitung von loftones Posting liest sich übrigens wirklich so, als ob er den großen Durchblick hätte und die anderen nicht...
 
EarlGrey schrieb:
Es gibt auch einen sachlichen Grund, der für das Forum hier nicht unwesentlich ist: Falsche Informationen und Tipps möglichst vermeiden oder korrigieren....

Wenn jemand schreibt, dass der Analyzer das wichtigste Werkzeug zum Mischen ist, stellen sich mir auch die Nackenhaare auf, und ich hoffe, dass kein einziger Newbie das glaubt. Die Einleitung von loftones Posting liest sich übrigens wirklich so, als ob er den großen Durchblick hätte und die anderen nicht...

Ja. Und dann stelle ich das (wenn ich es besser weiß) richtig und gut ist es.
 
Ein Analyser das wichtigste Tool nicht nur bei der Einzelspurbearbeitung. Dieser zeigt dir die Eckpunkte eines Signals welche du dann gezielt mit einem EQ bearbeiten kannst bzw zeigt dir die Anteile die man weg machen sollte um Transparenz zu schaffen(Vermeidung von "Mumpfen"durch Überlagerung gleichartiger Frequenzereignisse -Stichwort ich sehe was was du nicht hörst -alle anderen Meinungen wie: mein Gehör ist toll, darf man getrost als Selbstzeugniss der eigenen Ignoranz und Unkenntnisss auffassen.
Jetzt nichts gegen dich Lofti. Aber warum erzählst du hier so einen ausgemachten Unfug ?

Du musst es hören können, wenn sich zwei Elemente eines Mixes in die Quere kommen. Und dann musst du nach Ohren EQen (und aus Erfahrung wissen, wo du ansetzen kannst). Wenn du das nicht kannst, musst du üben und Erfahrungen sammeln.
Ich will nicht ausschließen, daß ein Analyser hilfreich für Anfänger sein kann, um sozusagen das Gefühl dafür zu justieren. Aber das als "wichtigstes Tool" anzupreisen ist schlicht der größte Schwachsinn überhaupt.

@Loftis Studio und die Diskussion darum
Ich bin eigentlich auch eher dafür argumentativ zu diskuttieren anstatt sein Diskussionsgegenüber unglaubwürdig zu machen, aber mit "-alle anderen Meinungen wie: mein Gehör ist toll, darf man getrost als Selbstzeugniss der eigenen Ignoranz und Unkenntnisss auffassen." hat er wirklich danach verlangt.
Und wenn man dann noch so hervorragende Munition in Form von Studio-Pics liefert, kann ich verstehen, wenn man der Versuchung nicht mehr widerstehen kann ...
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
11
Aufrufe
489
Stony1981
S
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
855
ollo123
ollo123
M
Antworten
25
Aufrufe
2K
derspencer
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben