ACHTUNG, NICHT ÜBERSPRINGEN, WEIL ICH ZU VIEL GESCHRIEBEN HABE...
DIES IST DAS GEHEIMNIS DES PERFEKTEN MIXES UND DES MÖGLICHERWEISE
"ANALOGEN" SOUNDS
Ohne die anderen Beiträge durchgelesen zu haben
und ohne mich jetzt aufzuregegen (weil das meinem KReislauf
nicht gut bekommt) und obendrein noch OHNE dir das Buch
Dynamics und Effekte (Google mal) zu empfehlen,
Du hast dein Instrumental fertig (egal ob Justin Timberlake Pop
oder Rammstein Metal)
Zuerst saugst du dir mal das [g=8]Plugin[/g], das du dir auf die Summe legst
http://www.voxengo.com/product/SPAN/ FREE UND OHNE
STRAFTATBESTAND!!!
und das deinen Mix (natürlich nur mit deiner aktiven Mithilfe
und der von Kompressoren und EQs) exorbitant verbessert
auf die Summe und schaust mir STRG+Mausklick im Frequenzspektrum
des SPAN-Fensters nach, welche Frequenzen für die einzelnen Instrumente
(gilt auch für den Gesang) wichtig sind und welche nicht....
die Frequenzen, die für die einzelnen Instrumente nicht relevant
und trotzdem vorhanden sind, senkst du gnadenlos ab
(ja, auch beim Gesang, weil die Stimme auch ein Instrument ist,
obwohl man sie nicht in die Hand nehmen kann)
Beim Gesang sind das zum Beispiel Frequenzen unterhalb von 100HZ
bei den Gitarren ebenfalls und so weiter...
wenn du das erledigt hast, findest du heraus, welche Frequenzen relevant
sind... (Bassbereich der E-[g=118]Bass[/g]-[g=422]Gitarre[/g] z.B. 100hz, kann variieren....
aber ungefähr in der Größenordnung...
Sprachverständlichkeitsbereich der VOCALS (sofern anständig aufgenommen)
bei 1-6khz (ungefähr in dem Bereich)
alle Einstellungen nicht zu extrem vornehmen, aber auch nicht
zu dezent.... experimentieren...
entweder weißt du das schon und ihr disst mich jetzt alle wegen diese
Beitrages... dazu sag ich nur, dass Wodka Red Bull gemeinsam mit Freundin
genossen zu solchen Ergebnissen führt und abgesehen davon bin
ich der festen Überzeugung, dass die ERkenntnis mit dem frequenzmäßigen
Aufräumen, wie ich es hier beschrieben habe vielen Leuten das gleiche
Erfolgserlebnis bringen dürfte, wie es auch mir zu Teil wurde,
obwohl ich schon so ein bisschen fortgeschritten in Sachen Homerecording war. bevor mir ebengenanntes Aha-Erlebnis zu Teil wurde.
Darüber hinaus möchte ich mich jetzt schon mal bei allen entschuldigen,
die sich durch meinen Beitrag belästigt fühlen und allen gratulieren,
denen mein Beitrag weiterhelfen konnte.
Zum "Einmischen" von Vocals möchte ich außerdem die Suchmaschinen-
Tipps: "Funktionsweise des Kompressors" und "Tiefenstaffelung in Ton-
mischungen in der Unterhaltungsmusik" oder so ähnlich
empfehlen.
Die besten angeheiterten, verliebten und vor allem
freundlichen Grüße sendet euch
der Cablebob, dessen wahre Identität fast niemand kennt.
guten Abend (Morgen)
