How do Karaoke Machine ¯\(°_o)/¯

Registriert
03.01.13
Beiträge
2.815
Reaktionen
413
Punkte
4.641
Yo welche Teile benötigt man um sowas halbwegs professionell umzusetzen?
 
Frag mal die Japaner

*undweg *
 
Na warte du Kleiner
tenor.gif
 
Ne playstation und singstar :D
 
  • Danke
Reaktionen: Tmny
Ich war zufällig neulich auf ner Party 'Karaoke-Techniker'. :D

Wir hatten folgendes:

- Laptop als Abspieler für die Karaoke-Tracks, da ging ein VGA-Split-Kabel vom Monitor-Ausgang zu
- Beamer (Lyrics auf Bühnenhintergrund, für's Publikum zum Mitgröhlen)) + großen Monitor (Lyrics für die Performer)
- PA + Mics (für die Karake-Tracks + Vocs)

Zu den Karaoke-Tracks:
Da gibt's das meiste hab ich das Gefühl als MIDI-files im Netz, Quali ist dann halt dementsprechend MIDI-like. Wir haben den Player dafür genutzt:
http://www.vanbasco.com/

Dann gibt's noch mp3/wav-Files + .cdg Files (beinhalten die Lyrics).
Oder manchmal auch Karaoke-Videos (mp4).
 
  • Danke
Reaktionen: Tmny
vanbasco Player, ist aber sowas von suboptimal, da hört man ja wirklich Midimusik vom Feinsten.
MP3 ist schon das Mindeste.
BG Sylvi
 
  • Danke
Reaktionen: Tmny
Der durchschnittliche Alkoholspiegel des Abends hat das relativiert...
 
  • Danke
Reaktionen: Tmny
es gibt eine Software die heißt karafun. Damit ist das wirklich sehr fein. Ist aber nichtmal so richtig billig. Trotzdem klasse
 
  • Danke
Reaktionen: Tmny

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben