House bzw. Electro Label

  • Ersteller Ersteller reskon
  • Erstellt am Erstellt am
also schon mal grossen dank für die feedbacks, werde die meinungen aufjeden fall bei der überarbeitung berücksichtigen, mal schauen was sich so noch machen lässt.
werde mir aber erst noch ein paar feedbacks ansehen, ich finde die reaktionenn richtig klasse, so hat man ein Bild von dem was man eigentlich Produziert. Thanks
 
Ich finde den Sound sehr gut und kann mir vorstellen, dass die Leute in der (Underground)Disko voll drauf abgehen. Wer macht macht denn hier auf der Plattform was Besseres in der Richtung ? Da kenn ich aber noch wesentlich Minimaleres im Minimalbereich. Vielleicht sollt man so ne hirnverbrannte Tusse wie Inga Hupe noch irgendeinen Matsch dazulabern lassen, damit auch die Allgemeinheit und die intellektuelle Elite erkennen, welch erlesene Kunst das ist. :)
 
Ja, hier auf der Plattform macht wahrscheinlich niemand was besseres.

Aber darum geht es net ;-)

Er möchte in ganz andere "Klassen" eintauchen und dafür ist es definitiv noch zu schlecht...aber es wird.
 
Ich wollt nicht sagen, dass es das beste Elektrostück auf der Plattform ist. Aber von Produktion und Feeling war da schon ein Könner am Werk. Ich kann aber auch verstehen, wenn man das plätscherig oder gar langweilig findet. Doch wenn man in der Disko in Trance ist, sind das ganz andere Bedingungen, und da kann sowas sehr gut kommen.
 
Wenn man Drogen nimmt klingt irgendwann wahrscheinlich alles gut.
 
Hört sich ein bisschen an wie so ein Stück von Claus Bachor und Konsorten. Erst nur [g=118]Bass[/g] und Hihats, dann die BD und der obligatorische Triballoop, dann die obligatorische Houseorgel, dann die BD raus und ein Effektsound der so links und rechts durchs Panorama fluppt, und dann wieder tutti completti, aber mit Unterlassung der im Underground verpönten Snarerolls. :D
 
HomeProducer schrieb:
Wenn man Drogen nimmt klingt irgendwann wahrscheinlich alles gut.

Jo,das ist auch kein Tanzen,wohl eher Taumeln was da so auf der Fläche abgeht.
 
musikkenner schrieb:
Ich wollt nicht sagen, dass es das beste Elektrostück auf der Plattform ist. Aber von Produktion und Feeling war da schon ein Könner am Werk. Ich kann aber auch verstehen, wenn man das plätscherig oder gar langweilig findet. Doch wenn man in der Disko in Trance ist, sind das ganz andere Bedingungen, und da kann sowas sehr gut kommen.

Mhh.. Ja kann möglich sein. Nur wenn ich mir so den Markt anschaue dann ist geloopte eben nicht mehr so in.
Auch in der Disko. Es wird mehr oder minder immer anspruchsvoller.
Es kommt auf die kleinen, feinheiten an.

Aber ok. Es kann jeder so produzieren wie er es möchte.

Ich bin aber der Meinung das man mit so Lieder nicht mehr herausstechen kann. Es ist halt.....nichts besonderes.
 
Ich muss dazu ergänzen, dass der Markt der elektronischen Musik enorm viele Tracks veröffentlicht, welche nichts Besonderes darstellen. Ich stell das immer wieder fest, dass wenn ich mir die Vinyl-News anhöre, oft extrem viel schlappes Zeugs dabei ist. So hoch ist das Niveau, in der gesamten Menge, nicht. Da stechen immer nur wenige heraus! Schade eigentlich...
 
ja weil es Leute gibt, die einfach permanent was produzieren und sich nicht groß um Meinungen scheren, häufig auf eigene Kosten, oder seh ich da was falsch?
 
Der Sound ist Ok, da schliesse ich mich den anderen an.

Mir ist es auch etwas zu langatmig. Da passiert dann irgendwie zu wenig Abwechslung für einen bald 9min Track. Das ist mehr oder weniger nur ein Copy&Paste um den Track auf Länge zu bekommen.
Für Trance gehts halt nicht durch und für Electro ist es mir nicht "verfrickelt" genug... Für Minimal-Techno fehlt mir auch wieder irgendwas...

Würde das auf jedenfall verkürzen oder mehr mit Breaks arbeiten und danach dann auch mal mit einer etwas anderen Variation wieder paar Kohlen nachlegen.
 
DJ_Intrack schrieb:
Ich muss dazu ergänzen, dass der Markt der elektronischen Musik enorm viele Tracks veröffentlicht, welche nichts Besonderes darstellen. Ich stell das immer wieder fest, dass wenn ich mir die Vinyl-News anhöre, oft extrem viel schlappes Zeugs dabei ist. So hoch ist das Niveau, in der gesamten Menge, nicht. Da stechen immer nur wenige heraus! Schade eigentlich...

Genau ! Und genau deswegen würde so Lieder wie das hier reingestellte auch in die gleiche Kategorie reinrutschen. Ein Lied was nicht heraussticht.

Auf der anderen Seite:
Die wenigen die herausstechen, haben sich evtl. ein wenig mehr darum gekümmert das eben alles stimmt. Die Sounds und auch das arrangement.

Eben genau das sticht dann ja heraus. Es ist eben das gewisse etwas und das gespür was die Mehrheit hören möchte.
 
HomeProducer schrieb:
ja weil es Leute gibt, die einfach permanent was produzieren und sich nicht groß um Meinungen scheren, häufig auf eigene Kosten, oder seh ich da was falsch?

hehe. Das ist ein Kompromiss den man finden muss.

Viel produzieren:
Man läuft gefahr, das die Fans sagen...oh man. Nur schrott.

Wenig produzieren:
Man ist schnell out. Ich kenne das bereits von einem guten Freund von mir.

---
Es ist eben ein stressiger Knochenjob.
 
Na ja, Massive Attack haben 5 Alben a 10 Songs in 20 Jahren produziert (wovon man die letzten beiden auch noch getrost vergessen kann), und das ist wohl eine der 5 90erJahre Bands, die man vielleicht auch in 20 Jahren nicht nur aus Nostalgie hört. Außerdem haben die meist noch ihre Helfer. Eminem hatte auch nur 3 ,4 Alben. Guns und Roses auch nur 3. Nirvana auch nur 3.
 
Und wie viele Singles hat Eminem dazu noch rausgebracht ?
Auch einiges.

Drei bis vier Alben in der Zeit wo es Eminem gibt ist ja voll okay.
Nicht zu viel und auch nicht zu wenig.

Außerdem kann man das nicht wirklich vergleichen. Eminem geht ja noch auf Welttournee wo er tausende Leute beschallt. Das beibt besser hängen, im vergleich zu einem House DJ der mal hier und da für zwei Stunden für 2000 Leute auflegt.
 
Ist im übrigen ja auch so, dass die kommerziellen Act bestenfalls ein Album pro Jahr rausbringen. Dh das sind etwa 10-15 Songs. Wenn die mit Profimusikern und Tonings (und Produzent) produziert werden, dauert das Ganze wohl so 1-2 Wochen, wenn entsprechendes Rohmaterial schon vorhanden ist. Wenn ein einziger Künstler das alleine machen muss, wird er aber möglicherweise nie fertig.
 
Ein Album pro jahr würde denke ich mal auch reichen :-)

Vorallem wenn man es alleine machen muss ;-)

Also ich muss auch immoment ein Album machen. Mit insgesamt 14 Titeln, bis Ende Februar. Und das ganz alone in the Dark.
 
Hm.....
warum sollte das nicht alleine gehen?
lol
 
Oha. Dann aber mal ran an den Speck. :)
 
War die Frage jetzt ernst gemeint ? Nicht jeder ist Gitarrist, Sänger, Pianist, Schlagzeuger, Arrangeur, Mixing und Masteringing usw. in Personalunion.
 

Similar threads


Zurück
Oben