Dieser ganze Starshype ging mir schon früher am A... vorbei.
Aber natürlich hat jeder seinen persönlichen Helden,der einen irgendwo geprägt hat,aber das muss in meinen Augen nicht unbedingt ein Superstar sein.
Es gibt eine sehr gute Doku über die Entstehung des Metal: A Headbanger`s Journey.
In dieser Doku fährt der Regisseur zum Wacken Open Air und interviewt dort ein paar Bands.
U.a. eine Band,deren Name mir jetzt schon entfallen ist.Diese Band auf jeden Fall macht voll einen auf dicke Hose,der Sänger,welcher stinkbesoffen ist,pöbelt den Interviewer an und labert rum:Sie wären the next big thing usw.
Dann als nächstes interviewt er Ronnie James Dio (R.I.P) und dieser plaudert locker mit dem Regisseur und beantwortet ihm jede Frage sehr offen und herzlich,umarmt ihn sogar noch zum Schluss.
So ein Künstler ist mir um Längen sympathischer und für mich ein wirklicher Star,als irgendein abgedrehter Halbgott.
Is aber nur meine Meinung.
Klar wird es einen John Lennon oder einen Kurt Cobain so nicht mehr geben,da jeder Künstler durch andere Einflüsse und Lebensgeschichten geprägt wird.
"Zur richtigen Zeit am richtigen Ort" spielt da evtl. auch noch mit rein.
Bei Freddy Mercury bin ich mir jetzt gar nicht sicher,aber ich meine er kam ja aus gutem Hause und hat sehr früh eine musikalische Erziehung genossen,da man frühzeitig sein Talent erkannte.
Morrisson kam auch mehr oder weniger aus einem guten Elternhaus und studierte ja glaube ich auch,lehnte sich aber später gegen die Autorität seines Vaters auf,welches sein Leben beeinflusste.
Ich denke aber,dass sind Werdegänge die es Millionenfach gibt und ist für mich nix Mystisches.
Ich bin mir aber sicher,dass es da draussen noch etliche Masterminds gibt und geben wird.
Welche Frage ich mir oft stelle,was wäre wenn z.B. Lennon in der heutigen Zeit Musik machen würde.Wie würde das klingen?
Ich frage mich sogar, ob nach Lady Gaga überhaupt noch ein erwähnenswerter Stern kommen wird.
Vielleicht war er der allerletzte seiner Art. (Das "er" bezieht sich auf "Stern", nicht auf "Gaga".)
Ein letztes Aufbäumen vor dem endgültigen Tode der Musikindustrie.
"Solche" Sterne wird es immer geben,da dort immer noch ein ganzer Rattenschwanz wie z.B. Medien und Co mit dranhängt.
Bad News Are Good News.Hauptsache Du stehst in der Zeitung.
Obwohl die Gaga musikalisch auf jeden Fall mehr drauf hat,als manche Leute meinen.
Generell denke ich aber ähnlich wie Bender,dass neue Wege beschritten werden müssen.
Als Beispiel sei hier der Klassikbereich genannt,der laut einem Bericht in der Beat,ja auch völlig neue Pfade betritt und da scheint es wohl zu klappen.
Es ist aber auch kein Geheimnis,dass die Musikindustrie das Download- und Internetgedönse total verpennt hat.
Die Grossen haben sich einfach zu lange auf ihren Lorbeeren ausgeruht und selbst als es schon absehbar war,wurde nicht gehandelt.