• Downtime: Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montagvormittag für ca. 1 Stunde nicht verfügbar sein. Danke für euer Verständnis!

[Horror Jazz] Morgen Wurde / Samuel Yirga "My Head"

Finde deine Beschreibung mit dem strauchelnden Koloss ziemlich passend! Haste wieder was spannendes gezaubert!

Kritk wird schwierig, weil das soundmäßig so was spezielles ist, die Akustik passt in meinen Ohren aber gut. Das dumpfe Dunkle durch das runterpitchen passt sowieso gut in die Horrorstimmung. Die Geige wirk wie ein Reiseführer und Kommentator bei dieser Wanderung durch die Höhle des Kolosses....

Inspirierend! :)
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
einfach super gelungen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Cheers avebury
smil451c71f7edf7c.gif
 
Hmmmmm . . .

Also ja, grundsätzlich finde ich den Ansatz gelungen. Vieles in Deiner Bearbeitung wirkt auf mich allerdings noch etwas willkürlich, nicht genug strukturiert um zu packen.
Ich will jetzt hier keine Vergleiche anstellen, aber z.B. LM18 hält einen eher fest (mit teils ähnlicher Musik). Auch der Sound ist insgesamt zu dark, da fehlen ein paar hohe Elemente.

So, jetzt aber zum Positiven: Sound ist exzellent, sehr transparent, was bei der Instrumentierung nicht einfach ist (Tiefen matschen gerne).
Der Streichersound ist klasse, bis ins Detail. Dieses Stapfen (Bass) ist sehr eigen und gut gemacht, die Instrumentierung in sich sehr stimmig.
Wenn es jetzt noch einen roten Faden gäbe, oder etwas Struktur, damit man nicht so allein dasteht wäre das richtig gut ! ! !
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Danke vielmals, Dodo ;)

Zur Strukturierung... Die Story, die ich in diesem Track höre:
In der Einführung wird man mit dem strauchelnden Koloss bekannt gemacht. Ab 1:28 verfällt er in ein bedächtiges Vorantasten, erhebt sich ab 1:53 mit dem röchelnden Saxophon, sieht sich ab 2:24 fragend um und sackt daraufhin ab 2:35 zusammen. Ab 2:49 ein erneutes Aufwallen, das ab 3:03 in eine leichte Unbeschwertheit übergeht, bevor die Wallungen wieder zunehmen, ab 3:28 in eine angenehme Erschöpfung münden. Ab 3:40 richtet er sich erneut auf, schafft es bei 4:26 mit einem Freudenlaut, tänzelt beschwingt in Wohlgefallen, bevor der fatale Hustenreiz dem ganzen ein Ende setzt (hochfahren aus einem Traum).

Bin besonders auch von dem Humor begeistert, den die Geige von meinem Kumpel da reinbringt.
Z.B. ab 3:29 das dreimalige "Stöhnen" nach der zuvor bewältigten Anstrengung und vor dem Schlußton das sich ankündigende "Niesen"... herrlich!

LM18 kenne ich nicht und finde auch nichts Entsprechendes.. Bitte Info ;)
 
Hinweise, wer oder was "LM18" sind/ist, sind weiter dankbar gefragt ;)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben