Homestudioausbau

  • Ersteller white-shot
  • Erstellt am
M-Audio ProFire 2626 sag ich nur, allein die Treiber sind sehr stabil und somit professionell. Dieses AI hat genügend Ein-/Ausgänge, somit entfällt das lästige umstöpseln.
Und das betrieben an einem DUAL- oder QUADCORE-PC. Was allein für deinen Geldbeutel schon von Vorteil ist.
Mal ehrlich, willst du dir deinen 13" Mac echt als Rec-Station antun?
Ich bin PC-User und geh mal davon aus, das alle DAW's keine Unterschiede in der Bedienung haben, unabhängig vom Mac oder PC.

Das Mischen kannst doch bequem mit deiner DAW erledigen.
Hat sich doch schon bewehrt, mit 2 Monitoren im DUAL-Modus zu arbeiten. Einer für die Aufnahme, der andere zeigt dein "virtuelles" Mischpult.

Zu den Boxen kann ich nur sagen: YAMAHA HS-80M.

Du musst die Sachen ja nicht NAGEL NEU kaufen, vielleicht kannst bei ebay das eine oder andere Gebraucht-Schnäppchen schießen.
Lg
 
Also
weiter nutzen möchte ich den Mac aufjedenfall.
Ich nutze momentan ja schon 2 Bildschirme, der 2 ist an der Wand montiert, und Dualcore hat er ebenfalls.

Technisch bin ich vom PC her würde ich sagen auf dem neusten Stand. Der Rechner ist kein Jahr alt.

Werde mich mal nach einer FireWire-Lösung umschauen.
FireWire-Interface scheint wohl das vernünftigste.

Vielen Dank


MFG
w-s
 
white-shot schrieb:
Also
weiter nutzen möchte ich den Mac aufjedenfall.
Ich nutze momentan ja schon 2 Bildschirme, der 2 ist an der Wand montiert, und Dualcore hat er ebenfalls.

Technisch bin ich vom PC her würde ich sagen auf dem neusten Stand. Der Rechner ist kein Jahr alt.

Werde mich mal nach einer FireWire-Lösung umschauen.
FireWire-Interface scheint wohl das vernünftigste.

Vielen Dank

MFG
w-s


Achso, dann hab ich das falsch verstanden.
Aber anstatt dir einen Mixer zuzulegen, würd ich dir eher empfehlen, es mit dem vorgeschlagenem AI zu probieren, also eins, mit mehreren Ein- und Ausgängen. Das Focusrite Saffire 40 Pro (Schnittstelle FW) ist auch ein nettes Spielzeug. M-Audio hatt ja aber auch noch das Fast Track Ultra /Fast Track Ultra 8R mit USB-Anschluß in petto.
USB und Firewire-Interfaces nehmen sich heute nicht mehr viel. Beim Mac behaupt ich einfach mal, das es mit der Schnittstelle egal ist.
Mit Cubase 4 AI hast schon mal eine gute Grundlage, dich mit dem virtuellen Mischen einzuarbeiten.
 
Achja, schau dir meine Vorschläge auch mal beim Hersteller genau an, ob es dir überhaupt zusagt. Oder google nach nach Testmeinungen.
smil470009513826a.gif
 
Hallo white-shot,
Forum gut und toller Ratgeber in Einzelfragen.
Du scheinst aber eine Universellberatung zu wünschen.
Ich weiß nicht, wo Du wohnst. Aber gibt es bei dir in der Nähe
keinen Fachhandel?
G-Mix
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben